
Heute ist Montag, der 08.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kroatischer Spitzenwein begeistert Weinkenner

Kroatischer Spitzenwein begeistert Weinkenner
Seit mehr als 2.500 Jahren wird in Kroatien Weinanbau auf Inseln, an Küsten und bis weit ins Landesinnere betrieben. Auf rund 60.000 Hektar Fläche gedeihen Weinreben. Die zum Teil generationsübergreifend geführten Weingüter bewahren ihre Traditionen, verzichten dabei jedoch nicht auf zeitgemäßen Ausbau und internationales Know-how. Es heißt, über den Wein eines Landes erkenne man seine Seele. Reiselustige Weinliebhaber werden in Kroatien auf jeden Fall mit Abwechslung und Vielfalt belohnt – kulinarisch, landschaftlich und natürlich auch önologisch! Nicht umsonst haben die Leser von USA Today Kroatien zu einer der schönsten Weinbauregionen der Welt gewählt.Gewürztraminer und Co. – Slawonische Vielfalt auf internationalem Niveau

Teran – Istrischer Rotweingenuss der alten Schule

Zlahtina – Gold in den Weingläsern der Insel Krk

Plavac mali – Dalmatiens bekannteste Rotweinsorte mit alten Wurzeln

Heunisch Weiss – Seltener Vorfahre mit blumigem Aroma
Der Heunisch galt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa als die wichtigste Rebsorte. Aktuelle Genanalysen ergaben, dass 119 der heute bekannten Rebsorten vom Heunisch abstammen, darunter zwei Lieblinge vieler Weißweinfans: Chardonnay und Riesling. Die rar gewordene Rebsorte gedeiht im kroatischen Zagorje, Wein wird daraus aber keiner mehr gekeltert. Die Region Zagorje liegt nördlich von Zagreb und bietet mit dem regionalen Gemischten Satz eine Besonderheit. Meistens enthält er Rebsorten, die in Österreich eher unbekannt sind. Angebaut werden aber auch renommierte Sorten wie Silvaner, Weißburgunder und Chardonnay.
Weitere Informationen:
www.croatia.hr
Ein Wein- & Kulinariktipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See










Mit vereinfachten Stornobedingungen sicher in den Urlaub.
Fischgenuss am Lago Maggiore, ItalienAm Lago Maggiore kommt dabei ein besonderer Schatz auf den Tisch: der Felchen.
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Kellertüren werden weit geöffnet - Martiniloben und knusprige Ganserl.
Weinlese, Volksfest, Törggelen läuten den Herbst ein
Mit Wein-Safari und Kaiserschmarrenfest oder Kramermarkt in den Herbst.
Rheingau in Hessen, Deutschland
Die Landschaft entlang des Rheins wird durch Weinberge und malerische Orte geprägt.
Winzerfeste in Europa
Winzerfeste in ganz Europa feiern die Rebe.
Spargelsaison im Bayerischen Golf- und Thermenland
Abensberg und der Gäuboden im Bayerischen Golf- und Thermenland feiern den Start in die Spargelsaison – Tipps für Einkauf, Lagerung und Zubereitung
FELIX 2019 - das Wirtshausfestival am Traunsee, Oberösterreich
Das Wirtshausfestival in der Ferienregion Traunsee-Almtal wird von 22. März bis 14. April 2019 die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Rheinland-Pfalz - Weinregion für Genießer
Geprägt von erloschenen Vulkanen und dem Rhein ist die Rheinland-Pfalz noch ein Geheimtipp mit kulturellen Schätzen, entspannenden Landschaften und hervorragenden Weinen.
Wintergenuss-Momente im Pillerseetal, Tirol
Fackelwanderung mit Abendessen unter Sternenhimmel im Pillerseetal.
» Alle Einträge der Kategorie Wein und Genuss »