Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Jüdisches Sommerfestival in Budapest

Das Jüdische Sommerfestival in Budapest umfasst das volle Programm von Oper bis Klezmer - von 25. August bis 3. September 2007.
Das Jüdische Sommerfestival in Budapest feiert Geburtstag!

Bereits zum zehnten Mal lädt die Veranstaltungsreihe vom 25. August bis zum 3. September 2007 in die ungarische Hauptstadt ein. Im Rahmen dieses Gesamtkunstfestivals, das auch eine Buch- und Filmwoche sowie Ausstellungen umfasst, präsentieren internationale Künstler jüdische Kultur und Tradition in deren bunter Vielfalt. Dabei wird auch die Wechselwirkung mit anderen Kulturen aufgezeigt. Als "Instrumente" werden hierfür traditionell "die internationalen Sprachen" der Kultur und der Musik benutzt.

Der erste Festivaltag, der 25. August, besteht unter anderem aus einem Imre Kálmán-Abend unter der Leitung von László Róth im Uránia-Kino. In der Synagoge in der Rumbach Straße stehen außerdem Bente Kahan aus Oslo sowie der Kinderchor der jüdischen Gemeinde Warschau auf der Bühne.

Die eigentliche Eröffnungsfeier zur "Jubiläumsausgabe" des Jüdischen Sommerfestivals steht am 26. August in der Budapest-Galerie (Szabad sajtó út 5) auf dem Programm - inklusive einer Ausstellung aus den Privatsammlungen der ungarischen Künstler Margit Gráber und Csaba Perlrott.

  Eine über die ungarischen Grenzen hinaus bekannte Größe - im übertragenen wie wörtlichen Sinne - gibt am 27. August ihr Stelldichein, wenn das Orchester der Hundert Zigeuner zusammen mit der Pianistin Csilla Szentpéteri in der Synagoge in der Dohány Straße auftritt. Unter der Leitung von Elli Jaffe begeistert dort am 30. August auch das Orchester der Ungarischen Staatsoper mit Mendelssohns Elijah-Oratorium.

Doch auch Nachwuchstalenten bietet das Jüdische Sommerfestival eine Bühne: Unter dem Motto "Auf dem Weg zum internationalen Ruhm" verzaubern junge Musiker an mehreren Abenden in der Synagoge der Rumbach Straße ihre Zuhörer mit Kammermusik.

Die Ticketpreise variieren zwischen 1.500 Forint (etwa sechs Euro) in der preiswertesten Kategorie und bis zu 8.500 Forint (rund 34 Euro) in der teuersten Kategorie.

Tickets und Informationen:
Festival Ticket Office
H-1075 Budapest, Síp u. 12
Telefon: +36-1-413-5531
eMail: zsikk@aviv.hu
www.jewishfestival.hu

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Jul-Sep 2007

Wien-Spaziergänge im August

Wien auf eine etwas andere Art kennen lernen.
[mehr...]

Wiener Lustspielhaus Am Hof: "So machen`s alle oder Cosi fan tutte"

Ab 8. August dreht sich im Wiener Lustspielhaus wieder alles um die Liebe.
[mehr...]

Theresianum, Wien: Wiener Operettensommer

Im Schlosspark des Wiener Theresianums wird Operettenseligkeit groß geschrieben!
[mehr...]

Mörbisch, Burgenland: Wiener Blut

Unter der Regie von Maximilian Schell wird bis 26. August 2007 im Mekka der Operette "Wiener Blut" gezeigt.
[mehr...]

Stockerau, Niederösterreich: C`est la vie

Die Sommerfestspiele in Stockerau haben heuer das Musical C`est la vie am Programm.
[mehr...]

Schönbrunner Schlosstheater, Wien: Die Fledermaus

Das Schönbrunner Schlosstheater nimmt sich heuer der Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauß an.
[mehr...]

St. Margarethen, Burgenland: Nabucco

Eine herrliche Kulisse, hervorragende Sänger - eine Opernaufführung, die man nicht verpassen sollte!
[mehr...]

Rosenburg/Kamp, Niederösterreich: Was ihr wollt

Shakespeare`s Komödie der Irrungen und Verwirrungen "Was ihr wollt" steht heuer auf dem Spielplan der Rosenburg am Kamp.
[mehr...]

Miskolcer Internationales Opernfestival, Ungarn

In den sieben Jahren seines Bestehens nimmt das Miskolcer Internationale Opernfestival einen festen Bestandteil in der Kulturszene ein.
[mehr...]

Franzensburg, Laxenburg: Lohengrin von Laxenburg

Im Rahmen des Laxenburger Kultursommers wird heuer auf der Franzensburg im Schlosspark von Laxenburg die Opernparodie "Lohengrin von Laxenburg" gegeben.
[mehr...]

Sommerliche Weinfeste im Wienerwald

Junger Wein & alte Lieder stehen auf dem Programm der Wienerwald-Weinfeste.
[mehr...]

Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel