Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Homoöpathie - Teil 2
Homöopathie - Teil 2: Globuli - kleine Kugeln ganz groß
Verdauungsstörungen, Kreislaufbeschwerden, Allergien oder Zahnschmerzen, allein für kopfschmerzartige Symptome sind laut der Initiative "Homöopathie hilft" mehr als 200 natürliche Heilmittel vorhanden. Den Medizinern stehen nach heutigen Erkenntnissen mehr als 3000 homöopathische Substanzen zur Verfügung, um den Zustand von Betroffenen zu verbessern.


Stärkegrad bestimmt die Wirkung
"Eine homöopathische Arznei wird in zwei Schritten hergestellt. Zuerst wird diese verdünnt und dann verschüttelt. Diese beiden Vorgänge werden als Potenzierung verstanden", erklärt Pichler die Entstehung eines Mittels für die Globuli und den übrigen Formen der Darreichung. Verschiedene Herstellungsverfahren begleiten eine solche Potenzierung. Am bekanntesten sind die D (10) und C (100) Potenzen.


Je höher die Potenz einer Arznei angeschrieben ist, desto länger andauernd besteht ihre Wirkung und unter Umständen auch die Nebenwirkung. Gewöhnlich nehmen die Menschen fünf Stück der Globuli, um einer Erkrankung entgegenzuwirken. "Es ist nicht so wichtig ob zwei oder fünf der kleinen Kügelchen genommen werden, es geht in erster Linie um den Reiz, der von der Arznei hervorgerufen wird", so Pichler.
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Harmonie für die Seele










Finden Sie Ihre Energie.
Borreliose - eine oft tückische Krankheit
Zur nachhaltigen Therapie werden Vitalpilze empfohlen.
Detox auf europäisch
Die Bad Mühllackner Detox-Cur.
Tibetisches Neujahr
In der tibetischen Kultur ist das Neujahr Auftakt zur Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers.
Vielfalt der Arzneimittel
Von Äther bis Biologika: Helfende Stoffe mit langer Tradition.
TCM: Wissenswertes über die Traditionelle Chinesische Medizin
Die Naturheilkunst steigt in der Beliebtheit.
Schrothkur in Oberstaufen
Schrothkur - eine traditionelle Stoffwechselkur.
Homöopathie - Teil 1
Die komplementärmedizinische Heilmethode zielt mit ihren Grundprinzipien auf die Ganzheit des Menschen.
Homoöpathie - Teil 3
Homöopathische Behandlungen dürfen in Österreich ausschließlich von Ärzten durchgeführt werden.
Ayurveda - ein Wundermittel?
Ayurveda ist eine alte indische Lehre - die Wissenschaft vom langen, gesunden Leben.
» Alle Einträge der Kategorie Alternative Medizin »