Heute ist Freitag, der 01.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Homoöpathie - Teil 3
Homöopathie - Teil 3: eine ärztliche Heilmethode
Nach einer Studie der GfK Austria ist der Begriff der Homöopathie bestens in der Bevölkerung bekannt. Die ausübenden Homöopathen besitzen neben einer schulmedizinischen Grundausbildung ein mehrjähriges Spezialtraining, um eigenständig praktizieren zu dürfen.
Laut der Gesellschaft für Homöopathische Medizin in Österreich gehören zu einer fachgerechten Behandlung eine genaue Erhebung einer Krankengeschichte, die klinische Untersuchung, diagnostische Abklärungen der Erkrankung, Verlaufskontrolle, ärztliche Gespräche und eine Aufklärung über weitere Behandlungsformen und Möglichkeiten aber auch Grenzen, welche mit der Homöopathie gegeben sind.
Gemeinsamkeit als Schlüssel


Im Zuge von medizinischen Behandlungen kommt es immer wieder zu Überschneidungen, in denen Homöopathen mit Schulmedizinern gemeinsam agieren. In der Krebstherapie erfolgt bereits eine hervorragende Zusammenarbeit. "Das Ziel wird zukünftig eine integrative Medizin sein, in denen homöopathische und schulmedizinische Möglichkeiten situationsbedingt angewendet werden, oder eben auch beide auf einmal", sagt Pichler. Der Organismus wird in seiner Reaktionsfähigkeit verbessert und aktiviert und der Schritt Richtung Gesundheit erleichtert.
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Shiatsu in der Fastenzeit










Fünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Harmonie für die Seele
Finden Sie Ihre Energie.
Borreliose - eine oft tückische Krankheit
Zur nachhaltigen Therapie werden Vitalpilze empfohlen.
Detox auf europäisch
Die Bad Mühllackner Detox-Cur.
Tibetisches Neujahr
In der tibetischen Kultur ist das Neujahr Auftakt zur Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers.
Vielfalt der Arzneimittel
Von Äther bis Biologika: Helfende Stoffe mit langer Tradition.
TCM: Wissenswertes über die Traditionelle Chinesische Medizin
Die Naturheilkunst steigt in der Beliebtheit.
Schrothkur in Oberstaufen
Schrothkur - eine traditionelle Stoffwechselkur.
Homöopathie - Teil 1
Die komplementärmedizinische Heilmethode zielt mit ihren Grundprinzipien auf die Ganzheit des Menschen.
Homoöpathie - Teil 2
Die kleinen Kügelchen aus Zucker sind mit ihren Potenzen fester Bestandteil in der komplementärmedizinischen Heilmethode.
» Alle Einträge der Kategorie Alternative Medizin »