Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Flammende Weihnacht im Mostviertel

„Flammende Weihnacht“ – Wo Most und Eisen glühen
Wenn Most und Eisen glühen, ist Advent an der Most- und Eisenstraße. Sechs stimmungsvolle Adventmärkte in der Region bringen Vorfreude auf Weihnachten.Warme Lichter, stille Klänge
Die stimmungsvollen Adventmärkte der Most- und Eisenstraße finden auf Schlössern, in Schmieden, Stiften und Klöstern statt. Strahlende Lichter und wärmende Feuer verzaubern die geschichtsträchtigen Plätze, Häuser und Höfe in Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Gaming, Neubruck, St. Peter in der Au und Seitenstetten.
Wenn sich Besucher um die lodernden Feuerkörbe versammeln und die kalten Hände am heißen Glühmost-Häferl wärmen, liegt ein Hauch von Lagerfeuer-Romantik in der winterlichen Luft. Der Esel reibt seinen flauschigen Kopf an der Futterkrippe. Volksmusikanten, Turmbläser, Chöre sorgen für weihnachtliche Stimmung.
Feuer und Flamme für Weihnachten
Die ausgestellten Waren auf den Schau- und Verkaufsständen der Adventmärkte sind hand- und selbstgemacht. Oft aus natürlichen Materialien, meist aus der Region. In den Bastelstuben und Werkstätten können Besucher selbst Hand anlegen. Wie wär’s mit einem Besuch in der Lebkuchenwerkstatt? Oder einem selbstgeschmiedeten Nagel? Wer sich nach getaner Arbeit eine Pause gönnen will, kuschelt sich auf ein Schaffell in den Liegestuhl und schaut den Flammen beim Tanzen zu – Zeit für eine Stärkung mit Bauernkrapfen und Glühmost.
Auszeit im Advent
Lust auf gemeinsame Adventfreuden? Auf frischkalte Winterluft und wärmende Adventfeuer, zarten Keksduft und sanfte Klänge? Dann genießen Sie die stillste Zeit im Jahr mit allen Sinnen – auf einem gemütlichen Mostviertler Bauernhof.
Inkludierte Leistungen:
- 2 Nächte mit Advent-Frühstück auf einem typischen Mostviertler Bauernhof
- Willkommens-Lagerfeuer mit Glühmost und Feuerflecken
- Kekse backen mit der Bäuerin und ein Sackerl Kekse zum Mitnehmen
- 2 x Eintritt auf einen Weihnachtsmarkt der „Flammenden Weihnacht“
- Schnupperschmieden ca. 2 Stunden oder Besuch im MostBirnHaus inkl. frischem Apfelstrudel und Bratbirnen
- Preis pro Person: für 2 Nächte im DZ EUR 133,- / für 1 Nacht EUR 99,-
Flammende Familienweihnacht:
Schloss Neubruck, 26.-27. November 2022
Wo einst unter Andreas Töpper das Eisen glühte, verzaubern knisternde Adventfeuer, feine Handwerkskunst und musikalische Kostbarkeiten die Besucher.
Flammende Schlossweihnacht:
Schloss St. Peter in der Au, 26.-27. November 2022
Im lichtvollen Rahmen des Renaissanceschlosses werden bäuerliches Handwerk und kunstvolle Weihnachtsdekoration aus Glas, Stroh und Keramik geboten.
Flammende Kartausenweihnacht:
Kartause Gaming, 3.-8. Dezember 2022
Kunsthandwerk, bäuerliche Produkte, Lesungen im Kerzenschein sowie klassische und volksmusikalischen Weisen stimmen im Hof der Kartause auf Weihnachten ein.
Flammende Lichterweihnacht:
Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs,2.-4. Dezember 2022
Wärmende Feuer, weihnachtliche Düfte und Klänge verzaubern das historische Schloss Rothschild und seinen Arkadenhof. Die kleinen Besucher erleben besinnliche Stunden in der Bastelstube und im Streichelzoo.
Flammende Hofweihnacht:
Meierhof, Stift Seitenstetten, 9.-11. Dezember 2022
„Zuaschaun beim Dorschbirnbrenna“ – von der Birne zum edlen Destillat. Kulinarische und musikalische Kostbarkeiten, lebendiges Handwerk und ein Weihnachtspostamt warten im überdachten Meierhof des altehrwürdigen Stiftes.
Flammende Schmiedeweihnacht:
Ybbsitz, 17.-18. Dezember 2022
Feuer, Eisen und viel handwerkliches Feingefühl: Schmiede und weitere Handwerker aus ganz Europa lassen sich am Marktplatz über die Schulter schauen und zaubern wahre Kunstwerke aus Metall, Holz, Glas & Co.
Besinnlicher Adventzauber
Ergänzend bereichert in diesem Jahr die „Funkelnde Dorfweihnacht“ das Angebot der „Flammenden Weihnacht“ und laden zu weihnachtlicher Gemütlichkeit.
Funkelnde Dorfweihnacht in Lunz am See
Amonhaus in Lunz am See, 19.-20. November 2022
Traditionelles Handwerk wie Schmieden, Spinnen, Schnitzen, Floristik, Adventkränze, Krippenkunst im Baumstamm, Holzketten, Makramee Armbänder, nettes Genähtes und Gestricktes, Hauben aus Alpakawolle, Weihnachtsbäckerei, Honig u.v.m. sind ebenso zu finden wie die EINE WELT Gruppe Lunz am See mit Krippen im Zündholzschachterl, verschiedenste Backwaren für die perfekten Kekse, Räucherwerk und Weihrauch.
Rosenauer Advent
Festhalle in Rosenau, 19.-20. November 2022
Liebevolle Handwerkskunst und regionale Schmankerl erwarten die Besucher beim Rosenauer Advent.
Stiller Advent
Basilika Sonntagberg, 26. November 2022
Der Stille Advent mit Andacht in der Basilika und Laternenwanderung lockt zur andächtigen Adventeinstimmung nach Sonntagberg.
Weihnacht im Dorf
Dorfplatz Reinsberg, 10.-11. Dezember 2022
Die Funkelnde Dorfweihnacht im Kulturdorf Reinsberg verkürzt am dritten Adventwochenende die Wartezeit auf den Hl. Abend.
Hollensteiner Advent
Alter Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs, 25.-26. November 2022
In Hollenstein ist zu Advent nicht nur der Dorfplatz festlich beleuchtet, sondern auch die einzigartige Felsenkrippe – und nicht zuletzt der Weg, der zu ihr führt.
Kripperlroas Hollenstein
Kripperlparkplatz in Hollenstein/Ybbs, 25.-26. November 2022
In der Adventzeit werden geführte Krippenwanderungen, die sogenannte „Kripperlroas“ angeboten. Sie führt entlang des Kripperlweges zur Felsenkrippe. Kunstvoll bemalte Figuren und Hauskrippen zieren den Weg.
Weitere Informationen:
www.flammende-weihnacht.at
www.mostviertel.at
Ein Advent- & Weihnachtstipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schladminger Bergweihnacht










Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Ab kommenden Samstag geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Idyllische Adventmärkte bei der Bergweihnacht in Osttirol.
Floating Concerts 2022 auf der Alten Donau
Auch 2022 werden die Floating Concerts mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Alten Donau abgehalten.
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Die Feuerbilder im Brixental entzünden sich am 26. August 2023.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Circus Louis Knie gastiert in Wien
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »