
Heute ist Mittwoch, der 27.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Die musikalische Seite des Vogtlandes, Deutschland

Die Religion ist der Grund, warum das Vogtland als Zentrum der Musikherstellung gilt. Genauer gesagt, die Vertreibung der Protestanten aus den katholischen Tschechien. Nachdem sich die Musikinstrumentenbauer vor rund 350 Jahren in der Region um Markneukirchen angesiedelt haben, übten sie hier ihr Jahrhunderte altes Können aus.

Wer hätte gedacht, dass diese beschauliche Gegend das Zentrum des Musikinstrumentenbaus ist? Wir wollten dem auf den Grund gehen und besuchten zwei gegensätzliche Betriebe.
Holzinstrumentenbau Stoll
www.stoll-kontrabass.de

B&S GmbH
www.b-and-s.com

Nähere Informationen:
www.musikinstrumentenbau.eu
www.sachsen-tourismus.de
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neue Spiele für die Freizeit










Die Coronakrise lädt dazu ein, neue Spiele auszuprobieren.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-Utans
Die Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Briefe und Karten erleben ein Revivel
Schreibutensilien haben immer Saison.
Buchbesprechung: Bildbände
Zwei interessante Bildbände zum Schmöckern.
Gewinnspiel: 3x Heilweine & Kräutertränke
Gewinnspiel um 3x "Heilweine & Kräutertränke" von Elisabeth Engler, erschienen im Freya Verlag.
Teilnahmeschluss: 31.01.2021
Private Pflegekraft legalisierenTeilnahmeschluss: 31.01.2021

Ausländische PflegerInnen für die private 24-h-Pflege im Eigenheim.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassen
Millaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Thermostiefel: unverzichtbar bei nasskaltem Wetter
Thermostiefel bieten bei der nasskalten Jahreszeit den richtigen Schutz, um trockenen Fußes Outdoor-Abenteuer zu starten.
Geschenkideen für schöne und gesunde Haut
Geschenkideen für Weihnachten.
Buchbesprechung: Was für Lebensgeschichten
Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft »