
Heute ist Freitag, der 06.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Staatliche Kunstsammlungen in Dresden, Deutschland
Staatliche Kunstsammlungen in Dresden

In den Staatlichen Kunstsammlungen im Residenzschloss sind neben dem Historischen und Neuen Grünen Gewölbe die Fürstengalerie, die Englische Treppe, die Rüstkammer und die Türckische Cammern untergebracht. Wenn Sie die Sammlungen besichtigen wollen, lohnt es sich, schon vorab über Internet eine Karte zu bestellen, denn sonst müssen Sie sich lange an der Kasse anstellen, um eine Besucherkarte, die auf eine bestimmte Uhrzeit ausgestellt ist, zu erhalten.
Die Rüstkammer


Türckische Cammer

Das Grüne Gewölbe

Im Historischen Grünen Gewölbe werden rund 3.000 Exponate ausgestellt. In den reich verzierten und verspiegelten Schauwänden der barocken Schatzkammern werden kostbare Gefäße aus Edelsteinen, Bergkristall, Seeschnecken oder Straußeneiern reflektiert und so die Wirkung gesteigert. Bernstein-Kabinett, Elfenbeinzimmer, Weißsilberzimmer, silbervergoldetes Zimmer und Pretiosensaal, Juwelenzimmer, Bronzenzimmer garantieren barockes Gesamtkunstwerk als Ausdruck von Reichtum und absolutistischer Macht.

Führungen, Audioguide und Katalog bieten weitere Informationen, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Unbedingt viel Zeit mitnehmen!
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Dienstag geschlossen.
Nähere Informationen:
www.skd.museum
www.sachsen-tourismus.de
Anreise: Map Start Map Ende
Die Aufnahmen in den Staatlichen Kunstsammlungen erfolgten mit freundlicher Genehmigung des Schlösserlandes Sachsen - www.schloesserland-sachsen.de
Ein Städte- & Kulturtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Viennese am 07.03.2008 14:28 | |
Dresden ist ganz einfach eine Stadt die man gesehen haben muss! Allerdings ist es ein bisschnebitter wenn man dann dort ist und feststellt daß die Karten für das historische grüne Gewölbe für ein halbes Jahr im voraus gebucht hätten werden sollen. Das wird nämlich nirgends erwähnt. | |
Antworten |
Kaiserhaus, Baden: Ausstellung Mythos Ludwig Van










Zum Jubiläumsjahr Beethoven 2020 zeigt die Beethovenstadt Baden eine interessante und innovative Ausstellung - von 9.11.2019 bis 20.12.2020.
Schmankerlfahrt auf der Donau
Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
Telefontarife für Senioren häufig mit einfacher Flatrate
Viele Provider bieten für Senioren Telefontarife mit einfacher Festnetzflatrate.
Sorgenfrei alt werden? Das sollte man unbedingt beachten
Eine frühzeitige Klärung der Fragen ist wichtig.
Gewinnspiel: 3x Thomas Gottschalks Herbstbunt
Gewinnspiel um 3 signierte Ausgaben "Herbstbunt" von Thomas Gottschalk, erschienen bei Heyne.
Teilnahmeschluss: 10.12.2019
Eiserner Vorhang in EuropaTeilnahmeschluss: 10.12.2019

Vom ehemaligen Todesstreifen zum Band voller Leben.
Kunsthistorisches Museum, Wien: Ausstellung Caravaggio & Bernini
Werke von Caravaggio und Bernini sind im Kunsthistorischen Museum bis 19. Jänner 2020 zu sehen.
St. Margarethen, Burgenland: Turandot
2020 wird im Steinbruch St. Margarethen Turandot von Giacomo Puccini gespielt - von 8. Juli bis 15. August.
Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer
Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Kellertüren werden weit geöffnet - Martiniloben und knusprige Ganserl.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft »