Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Hügelwelt des unteren Mühlviertel

Die Hügelwelt des unteren Mühlviertels
Das heurige Urlaubserlebnis wird umso schöner, je einfacher der gebotene Abstand klappt. Das untere Mühlviertel ist eine klein strukturierte Tourismusregion mit über tausend Quadratkilometern Freiraum. Darum werden hier die „mit Abstand“ schönsten Urlaubsträume wahr. Zeit und Raum bieten Flüsse und Teiche, Bründl und Brauer, Wege und Wälder.Dreißig Badeplätze für Naturliebhaber und Familien

- Gusen, Aist und Naarn mit ihren vielen Nebenflüssen durchqueren die Region von Norden her zur Donau im Süden hin. Gut erreichbare Bademöglichkeiten gibt es zum Beispiel an der Feldaist und Waldaist bei Pregarten und Tragwein oder im Thurytal bei Freistadt. Mutige erfrischen sich auch in kleineren Bächen.
- Freizeit- und Badeteiche verführen in Rechberg, St. Georgen am Walde, Tragwein, Bad Zell, Leopoldschlag, Grünbach, Rainbach und Windhaag bei Freistadt zur nassen Abkühlung.
- Freibäder locken kleine und große Kinder in Freistadt, Lasberg, St. Oswald, Kefermarkt, Neumarkt, Pregarten, Gallneukirchen, Königswiesen, Unterweißenbach, Schönau, Weitersfelden.
- Einzigartig ist schließlich der Rubener Teich inmitten des Tannermoors bei Liebenau. Der lauschige Moorbadesee ist in eine urtümliche Landschaft eingebettet, sein Wasser vom Moor dunkel gefärbt. Ein pittoreskes Schauspiel bieten die Rosenhofer Teiche in Sandl, wo sich Baumriesen der Wälder auf der glatten Wasserfläche spiegeln.
Das Mühlviertler Wasser sprudelt aus dem Granit hervor und sorgt seit Jahrhunderten für Wohlbefinden. Zahlreiche Quellen und „Bründl“ sind für heilsame Wirkung bekannt und von Legenden umrankt. In Bad Zell hat das radonhältige Heilwasser den erfolgreichen Gesundheits- und Kurbetrieb begründet. Zum Verweilen lädt hier auch die Hedwigskapelle mit dem Hedwigsbründl ein, dessen Wasser manche mit heim nehmen.



Gaumenfreunde entdecken über 40 Bio-Betriebe und weitere Schaubetriebe von Erzeugern und Handwerkern, die Tradition und Moderne verbinden. Eine Spezialität der Region sind kostbare Kräuter: Vom Quendl (wilder Thymian) im Naturpark Mühlviertel bis zu den vielfältigen Bergkräutern und wertvollen Kräuterprodukten in Hirschbach.
Individueller Freiraum auf tausenden Kilometern


Ruhe und Konzentration, Bewegung und sportliche Herausforderung bringen neun Bogenparcours – der in Windhaag bei Freistadt sogar barrierefrei – sowie die Golfanlage Mühlviertel St. Oswald. Der sanft in die Hügellandschaft eingebettete 18-Loch-Platz hat als besonderen Anreiz mit 612 Metern eine der längsten „Par 5“-Spielbahnen Europas.

Mühlviertler Waldluft für einen gesunden Körper und Geist

Der Allgemeinmediziner und Naturheilkundler Dr. Martin Spinka hat die erste wissenschaftliche Studie zum Waldluftbaden in Europa durchgeführt. „Waldluftbaden wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Waldluft ist der reinste Cocktail aus bioaktiven Substanzen. Dazu gehören die Terpene, die von Bäumen abgegeben werden. Sie spielen in der biologischen Kommunikation der Bäume eine zentrale Rolle und dienen der Abwehr von Krankheitserregern bei Pflanzen. Diese Terpene schützen auch unsere Gesundheit.“
Schließlich führt der Wald den achtsamen Menschen zu sich selbst und zur Sammlung seines Geists. „Habitare secum“ – „bei sich selbst sein“ – kommt nicht aus dem fernen Osten, sondern aus der Spiritualität christlicher Einsiedler. Grundvoraussetzung: Abstand zu anderen Menschen.
Weitere Informationen:
Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
www.muehlviertel-urlaub.at
Ein Urlaubs- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald










Die erste WALDNESS®.Destination Europas ist das Almtal in Oberösterreich.
Gesundheit und Genuss in Bad Tatzmannsdorf, Burgenland
Gesundheit und Genuss schließen sich nicht aus.
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Genuss und Erholung in den Kremser Weinbergen.
Winterattraktionen in Bad Gastein, Österreich
Bad Gastein bietet für alle ein umfangreiches Winterprogramm.
Winterwärme im Salzkammergut
Was dem Sommer die Frische, ist dem Winter die Wärme.
Präventionsangebote im Gasteinertal, Österreich
Allein die Region Gasteinertal ist Gesundheit pur.
Lebensenergie im Gasteinertal, Österreich
Regeneration im Gasteinertal, Österreich
Osteoporose-Prävention im Gasteinertal, Österreich
Das Gasteinertal in der Region Hohe Tauern ist der Gesund- und Jungbrunnen für Ihre Knochen.
Hotel Österreichischer Hof in Bad Hofgastein
Das Familienhotel mit dem besonderen Flair.
Verwöhnhotel Bismarck in Bad Hofgastein
Das Verwöhnhotel für alle Bedürfnisse.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »