Fango-Tango am Abend in Bad Tatzmannsdorf, Burgenland
Für einen Kurerfolg ist neben gesundheitsfördernden Maßnahmen auch die gesellschaftliche Komponente entscheidend.

Neben den klassischen Anwendungen und Trinkkuren ist das
REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf auch für seine GesundheitAktiv-Programme wie begleitende Bio-Impedanz-Analyse der Körperzusammensetzung sowie das Kieser Training-Angebot bekannt. Ebenso das Functional Movement Screen, bei dem Dysbalancen anhand einfacher Übungen mit Hilfe eines Punktesystems festgestellt werden kann. Ergänzt wird das Wohlfühl- bzw. Erneuerungsprogramm mit ernährungswissenschaftlicher Beratung.

Im "Selbstversuch" gönnte ich mir ein "Champagnerbad" - so wird das Kohlesäurebad auch genannt. Bei 33 bis 35 °C warmen Wasser perleten die Wasserblasen auf meinem Körper. Ein Jungbrunnen für den Kreislauf, Körper, die Gelenke und Gefäße. Rund 20 Minuten genoss ich die Wirkung des Kohlensäurebades. Im Anschluss wurde ich durch eine Massage auf Vorderfrau gebracht und rundumerneuert.
Kulinarik Das reichhaltige Buffetfrühstück lässt sogar Frühstückverweigerer zugreifen. Von den verschiedensten Brotsorten über das allergie- und glutenfreie Wurst- und Aufstrichsortiment bis zu den Bio-Eiern und den süßen Verführungen findet sich alles auf den Theken wieder.

Das Mittagessen ist ebenfalls in Form eines Buffets zu genießen. Hier kann man zwischen zwei verschiedenen Suppen, einem Salat- und Vorspeisenbuffet und zwei Hauptspeisen wählen. Zusätzlich stehen den Nahrungsmittel-Intoleranten entsprechende Gerichte zur Verfügung.

Am Abend wird der Gast im Restaurant Hermes oder Restaurant Sonnengarten mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnt, wobei die regionale Produkte zum Einsatz kommen. Bewusste und gesunde Ernährung sind das Credo der Köche, die es meisterlich verstehen, auch hier wahre Gaumenfreuden zu schaffen.
Gesundheitsresorts Das
REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf besteht aus vier Hoteleinheiten - das Kurmittelhaus, das 4-Sterne-Kurhotel sowie das REDUCE Hotel Thermal und das REDUCE Hotel Vital.


Die Kurhotels sind klassische Kurbetriebe für Personen, die einen Kuraufenthalt verschrieben bekommen haben, und jenen, die Kuranwendungen im Rahmen einer Zusatzversicherung in Anspruch nehmen. Die REDUCE Hotels
Thermal und Vital sind für Wellnessbesucher gedacht, die entschleunigen wollen.

Die Behandlungsräume, Sporteinrichtungen und das "Reich der Sinne" - eine Thermen-, Sauna- und Sinneswelt auf insgesamt 4.000 m
2 - sind für alle Gäste bequem mittels Tunnelsystem zu erreichen. Das thermalwasserhaltige Außenbecken ist auch im Winter benutzbar, denn die Wassertemperatur wird den Witterungsverhältnissen entsprechend angepasst.
Ausflugstipp: 
Das
Felsenmuseum (
www.felsenmuseum.at)
im nahegelegenen Berndorf ist einen Besuch wert. Wissenswertes über den Abbau der Rohstoffe Kupfer und Edelserpentin erfährt der Besucher des Felsenmuseums im Rahmen einer Führung. Ergänzend gibt es die Ausstellung des Serpentin-Künstlers Potsch, dessen Exponate den Wunsch aufkommen lassen, dass das Wohnzimmer größere Ausmaße hätte, um die einzigartigen Skulpturen aufstellen zu können.
REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf A-7431 Bad Tatzmannsdorf, Elisabeth-Allee 3
www.reduce.at
Anreise:
Map Start Map Ende Ein Gesundheits- & Wellnesstipp von
Edith Spitzer.
Lesen Sie auch: