Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Chef to Chef - eine kulinarische Bewegung in der Emilia Romagna

Chef to Chef - eine kulinarische Bewegung in Italien
Im Zuge des EXPO-Schwerpunktes haben sich Kulinarik-Experten zusammen geschlossen, um die regionalen Produkte einem breiteren Publikum zu öffnen. Die Gourmet- und Kulinarikszene um die Meisterköche Riccardo Agostini, Massimiliano Poggi und Paolo Teverini aus der Emilia Romagna präsentieren zum Preis von nur EUR 55,00 ein sechsgängiges Menü plus Weinbegleitung. Diese Veranstaltungsreihe gipfelt in einem großen Finale am 22. September 2015 im EXPO-Gelände in Mailand.
Generell gilt es, die Region Emilia Romagna bekannter zu machen. Nicht nur in kulinarischem Sinne, sondern auch die noch unentdeckten Städtchen wie Dozza oder Pennabilli mit seinem berühmten Vertreter Tonino Guerra, Dichter und Drehbuchautor, der vornehmlich mit Federico Fellini gearbeitet hat. Rimini, Bologna oder Bagno di Romagna sind Orte, die nach einem Dornröschenschlaf wieder zu Leben beginnen.
Ein Kulinarik-Tipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kamptaler Weinsommer










Eine Symbiose aus Wein und Kulinarik erfährt man beim Kamptaler Weinsommer in Niederösterreich.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Bis zum 26. Februar öffnen 24 Betriebe ihre Weinkeller zum Probieren des neuen Jahrgangs.
Martini - Tradition im Burgenland
Gansl, junge Weine und offene Kellertüren - mit neuen Konzepten in eine erfolgreiche Martinizeit.
Urlaubsregion Rheinland-Pfalz
Wer im Herbst noch Lust auf Neues und Abwechslung hat, der ist in dem gemütlichen deutschen Bundesland an der richtigen Stelle gelandet.
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021
Weinverkostung, Kulinarik und Möglichkeit zu zahlreichen Spätsommer-Aktivitäten in der Weinstadt Poysdorf im Weinviertel.
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug
Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
Weinreise durch die Provinz Verona, Italien
Der Wein bzw. die Weingärten haben im Laufe der Zeit die Landschaften und Traditionen in der Destination Verona geformt.
Bad Mergentheim - kleiner Weinort mit großer Tradition
Der Ortstal Markelsheim in Bad Mergentheim wurde in den Kreis der "Weinsüden Weinorte" aufgenommen.
» Alle Einträge der Kategorie Wein und Genuss »