Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Bezirksmuseum Penzing, Wien: Ausstellung Von Penzing nach Linz

150 Jahre Kaiserin Elisabeth-Westbahn - dem Bau dieser Eisenbahnstrecke widmet das Penzinger Bezirksmuseum eine Ausstellung.

Jeder, der sich heute im geheizten, bequemen und sauberen Eisenbahnwaggon entspannt zurücklehnt und sich optimale Betreuung erwartet, kann sich Zustände wie vor 150 Jahren nicht vorstellen.

Ganz abgesehen von den ausgeklügelten technischen Planungen, Erfindungen und Vorsichtsmaßnahmen, die auch heute durch den Computer voll greifen, war es ja damals ein Wagnis, von Zuhause überhaupt wegzufahren.

Aber der technische Fortschritt im 19. Jahrhundert war rasant und so bedeutete der Bau der Kaiserin Elisabeth-Bahn einen weiteren Meilenstein im Transportwesen. Es ging vor allem um die Verbindung zwischen Wien und Bayern.

Mit dem Bau der Westbahn wurde am 31. Juli 1856 bei Rekawinkel begonnen. Durch Geländeschwierigkeiten und Wetter bedingte Störungen konnten die Trassen erst 1858 fertiggestellt werden. Die offizielle Eröffnungsfahrt nach Linz fand am 2. November 1858 mit der Lokomotive Nr. 37 „Mariazell“ statt.

Die kirchliche Einweihung der k.k.priv. Bahn erfolgte am Namenstag der Kaiserin, dem 19. November 1858 – das Kaiserpaar war allerdings nicht anwesend. Die von Hanns Gasser 1860 geschaffene Statue der Kaiserin war im Abfahrts-Vestibül des alten Westbahnhofes aufgestellt, verschwand 1952 beim Abbruch des Bahnhofes und nahm 1985 in der unteren Halle wieder ihren Platz ein. Momentan ist sie wegen der Umbauarbeiten im Depot.

Die verdienstvolle Leitung des Bezirksmuseums Penzing hat eine Dokumentation über diese Bahn zusammengestellt, die angesichts des Lainzer Tunnels zusätzlich an Aktualität gewonnen hat.

Berichtet wird mittels Fotos und Objekten über die Entstehung, Chronologie, feierliche Eröffnung der Elisabeth-Bahn, über technische Einzelheiten, Bauvolumen und die Namen der Bahnhöfe und Haltestellen bis Purkersdorf.

Weitere Details finden sich in den „Penzinger Museums Blätter“ Heft 65/2008, die vom Autor Dkfm. Herbert Wöber verfasst wurden.

Die Ausstellung "Von Penzing nach Linz. 150 Jahre Kaiserin Elisabeth-Westbahn" ist bis 28. Juni 2009, Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Bezirksmuseum Penzing
A-1140 Wien, Penzinger Straße 59
Telefon: +43-1-897-2852
www.bezirksmuseum.at/penzing

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Mai-Jun 2009

Dungl Medical-Vital Resort in Gars/Kamp, Österreich

Dungl Medical-Vital Resort - ein Resort, in dem Gesundheit an erster Stelle steht. Das Resort existiert in dieser Form nicht mehr - aus Dungl Meidcal-Vital Resort wurde La Pura.
[mehr...]

Joseph Haydn im Dachstein Eispalast, Österreich

Anlässlich des 200. Todestages präsentiert der Dachstein Eispalast eine Eisskulptur von Joseph Haydn.
[mehr...]

WAGNER:WERK Museum Postsparkasse, Wien: Ausstellung Deutsches Silber nach dem Bauhaus

Deutsches Silber leuchtet in einer Schau des Wagner:Werk Museums Postsparkasse in Wien.
[mehr...]

Victoria & Albert Museum, London: Ausstellung Barock 1620-1800. Stil im Zeitalter der Pracht

Die diesjährige Frühjahrsausstellung widmet sich vom 4. April bis 19. Juli 2009 dem Stil des 17. und 18. Jahrhunderts.
[mehr...]

Tiroler Landesmuseum Zeughaus, Innsbruck: Ausstellung Bilder, die lügen

Durch Bearbeitung oder Zeigen eines Ausschnittes kann die Aussage eines Bildes verfälscht werden.
[mehr...]

Naturhistorisches Museum, Wien: Ausstellung Reiche Römer in Vindobona

Die Lebensweise der reichen Römer in Vindobona wird im Naturhistorischen Museum in Wien in einer Sonderausstellung dargestellt.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Ausstellung Österreichs älteste Münzstätte - Roseldorf Fürstensitz

Das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien zeigt Schätze aus der Keltenstadt und Fürstensitz Roseldorf.
[mehr...]

KunstHausWien: Ausstellung Picasso - Mythen, Fabeln und Modelle

Ab 3. April 2009 zeigt das KunstHausWien die Ausstellung "Picasso - Mythen, Fabeln und Modelle" und gewährt damit einmalige Einblicke in die Arbeitswelt Picassos.
[mehr...]

Gesellschaft für Musikfreunde, Wien: Ausstellung Joseph Haydn in London

Im Rahmen des Haydn-Jahres 2009 zeigt die Gesellschaft für Musikfreunde die Zeit Joseph Haydn`s in London.
[mehr...]

Universität für angewandte Kunst, Wien: Ausstellung W. F. Adlmüller

Die Universität für angewandte Kunst zeigt Mode des Couturiers Fred Adlmüller.
[mehr...]

KHM, Wien: Ausstellung Raum im Bild

Das Kunsthistorische Museum in Wien präsentiert Interieurmalerei vom 15. bis 19. Jahrhundert.
[mehr...]

Kunstmuseum Basel, Schweiz: Ausstellung Vincent Van Gogh

Spektakuläre Gesamtschau von Vincent van Goghs Landschaftsbildern in der Schweizer Kulturhauptstadt Basel.
[mehr...]

Archiv Mai-Jun 2009

Münze Österreich, Wien: Ausstellung Pflicht & Ehre

Die Münze Österreich widmet Objekten zu Kaiser Franz Josephs I. Außenpolitik eine Ausstellung.
[mehr...]

Initiative Donau.Fisch.Wein

Vom 1. bis 29. März 2009 findet bereits zum dritten Mal die Initiative "Donau.Fisch.Wein", eine Renaissance für Huchen, Wels und Co. statt.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Das Zeitalter Rembrandts

Die Albertina zeigt insgesamt 188 Werke aus dem holländischen Goldenen Jahrhundert.
[mehr...]

Kabarettprogramm Ausgesprochen Goebel

Österreichs Parade-Entertainer live im Theater in der Längenfeldgasse.
[mehr...]

Stadtmuseum Wels-Burg: Ausstellung Passion und Auferstehung

Brauchtum, alte und neue Kunst im Osterkreis zeigt die Ausstellung des Verbandes der Krippenfreunde.
[mehr...]

Stadtmuseen Wels-Minoriten: Ausstellung Jesu Weg der zerbrochenen Träume

Die Kreuzwegstationen des Leidensweges Jesu werden in der Sigmarkapelle gezeigt.
[mehr...]

wachau GOURMETfestival 2009

Von 19. bis 30. März 2009 öffnet das wachau GOURMETFestival 2009 seine Pforten.
[mehr...]

Lentos Kunstmuseum, Linz: Ausstellung Linz Blick

Das Lentos Kunstmuseum widmet den Stadtbildern in der Kunst 1909 bis 2009 eine eindrucksvolle Ausstellung.
[mehr...]

Landesgalerie Linz: Ausstellungen von Alfred Kubin bis Claudia Angelmaier

Mehrere interessante Ausstellungen rund um die Werke von Toulouse-Lautrec sind in der Landesgalerie Linz zu sehen.
[mehr...]

Landesgalerie Linz: Ausstellung Toulouse-Lautrec - Der intime Blick

Die Ausstellung "Toulouse-Lautrec - Der intime Blick" in Linz zählt sicher zu den interessantesten Präsentationen dieses französischen Künstlers.
[mehr...]

Musical on ice am Wiener Eistraum

Jeden Mittwoch bis 8. März 2009 gibt es Fan-Packages und Tickets zum Musical "Rudolf - Affaire Mayerling" zu gewinnen.
[mehr...]

Leopold Museum, Wien: Ausstellung Ernst Barlach - Käthe Kollwitz

Das Leopold Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Werken des deutschen Künstlers Ernst Barlach.
[mehr...]

Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel