Startseite
Reisen
Lokale
Rezepte
Gesundheit
Gesellschaft
»
2021 Archiv
»
2020 Archiv
»
2019 Archiv
»
2018 ARCHIV
»
2017 ARCHIV
»
2016 ARCHIV
»
2015 ARCHIV
»
2014 ARCHIV
»
2013 ARCHIV
»
2012 ARCHIV
»
2011 ARCHIV
»
2010 ARCHIV
»
2009 ARCHIV
»
2008 ARCHIV
»
2007 ARCHIV
»
2006 ARCHIV
»
Archiv Nov-Dez 2010
»
Archiv Sep-Okt 2010
»
Archiv Jul-Aug 2010
»
Archiv Mai-Jun 2010
»
Archiv Mar-Apr 2010
»
Archiv Jan-Feb 2010
Startseite
>
Archiv
>
2010 ARCHIV
>
Archiv Sep-Okt 2010
Heute ist Montag, der 19.04.2021 |
Newsletter
|
Gewinnspiel
55PLUS-Tipp
Kneipp-Jahr 2021
Kleine Güsse mit großer Wirkung
55PLUS-Tipp
Gewinnspiele
des 55PLUS-magazins
Wandertipp 55PLUS
Tipps für eine sichere Almwanderung
Wagner:Werk Museum P.S.K., Wien: Ausstellung Feuer und Eis
Das Wagner:Werk Museum der Wiener Postsparkasse zeigt finnisches Glasdesign.
Musikgenuss im Schloss Gödöllö, Ungarn
Harfenfestival und Franz Liszt-Festival auf Schloss Gödöllö.
Schneckenfestival in Österreich
Wiener Schnecke und DiningCity veranstalten von 20. bis 26. September 2010 das erste österreichische Schneckenfestival.
Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt: Ausstellung Naturjuwele im Burgenland
Den vielfältigen Naturjuwelen des Burgenlands widmet das Landesmuseum in Eisenstadt eine Sonderausstellung.
Schloss Ambras, Tirol: Ausstellung Nozze Italiane
Über das Leben der österreichischen Erzherzoginnen im Italien des 16. Jahrhunderts berichtet die Ausstellung auf Schloss Ambras.
Sumerauerhof, Oberösterreich: Ausstellung Goldhauben - Zlatare
Bei der Ausstellung im Freilichtmuseum Sumerauerhof geht es um die traditionelle Kopfbedeckung - der Goldhaube.
Salzburg Museum, Salzburg: Ausstellung Grenzen überschreiten - Bayern und Salzburg
Die Beziehung zwischen Bayern und Salzburg in den letzten 200 Jahren stellt den Mittelpunkt dieser Ausstellung im Salzburg Museum.
Schloss Artstetten, Niederösterreich - Ausstellung Jedermanns Thron
Das Erzherzog Franz Ferdinand-Museum im Schloss Artstetten bringt Kurioses zum Thema WC.
Touriseum in Meran, Italien: Ausstellung A La Carte
Den Geheimnissen der Speisekarte bringt das Touriseum den Besucher näher.
Schloss Eggenberg, Graz: Ausstellung ... indessen ist man doch vergnügt
Schloss Eggenberg und die Ausstellung sind einen Besuch wert.
Forum Frohner, Krems: Ausstellung Les Femmes Fatales
Das Objekt Femme Fatale thematisiert das Forum Frohner in seiner derzeitigen Ausstellung.
Kunst Halle Krems, Österreich: Ausstellung Lebenslust & Totentanz
Die Ausstellung "Lebenslust & Totentanz" ist eine Ausstellung über die existenziellen Themen des Seins ...
Salzburg Museum, Salzburg: Ausstellung Das Große Welttheater
90 Jahre Salzburger Festspiele - das Salzburg Museum präsentiert Das Große Welttheater.
Museum für Glaskunst Lauscha, Deutschland: Ausstellung Beinglas und Porzellanmalerei
Das Museum für Glaskunst in Lauscha trägt 250 Jahre Porzellanland Thüringen Rechnung und widmet Beinglas und Porzellanmalerei die diesjährige Sonderausstellung.
KunstHausWien: Ausstellung Tina Modotti
Fotografien der Fotokünstlerin Tina Modotti stehen auf dem Ausstellungsprogramm des KunstHausWien.
Museum für Völkerkunde, Wien: Ausstellung James Cook
Den Erkundungen und Entdeckungen James Cook's widmet das Völkerkundemuseum eine Ausstellung.
Kunsthistorisches Museum, Wien: Ausstellung Starke Köpfe
Portraits des Kunsthistorischen Museums aus der Reihe Intermezzo.
Stadtmuseum Burg Wels, OÖ: Ausstellung Aufbruch ins Bürgertum
Mit der Stadt Wels im 19. Jahrhundert befasst sich die Ausstellung im Stadtmuseum der Burg Wels.
Leopold Museum, Wien: Ausstellung Joseph Maria Olbrich
Werke des Jugendstils präsentiert das Leopold Museum in seiner Ausstellung über Joseph Maria Olbrich.
Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Ausstellung Max Weiler. Die großen Werke
Dem Altmeister der österreichischen Gegenwartsmalerei Max Weiler widmet das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum eine Sonderausstellung.
kunstraum Bernsteiner, Wien: Ausstellung Manifest von Thomas Feuerstein
Neu in der Kunstszene in Wien ist die Sammlung Alois Bernsteiners.
Jüdisches Museum, Wien: Die Türken in Wien
Die Geschichte der türkischen Juden in Wien erzählt die Ausstellung im Jüdischen Museum.
Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung (R)Evolution der Mode
Schloss Halbturn nimmt sich in einer diesjährigen Ausstellung der Mode im Wandel der Zeit an.
Schloss Weyer, Gmunden: Ausstellung Mythos Meissen. Europas erstes Porzellan
Die Galerie im Schloss Weyer in Oberösterreich widmet Europas erstem Porzellan - Meissen - eine interessante Ausstellung.
Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Alexander der Große
Die diesjährige Sonderschau in der Kunsthalle in Leoben ist dem Feldherren Alexander der Große gewidmet.
Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Ausstellung Juden, Christen und Muslime
Unter dem Titel des interkulturellen Dialogs in alten Schriften bringt die Österreichische Nationalbibliothek eine interessante Ausstellung.
Zeughaus, Innsbruck: Ausstellung Ordnung muss sein
Die Kulturgeschichte des Messens zeigt das Innsbrucker Zeughaus in einer Sonderausstellung.
Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien: Ausstellung 1. Mai
Den Maiaufmärschen in Wien widmet das Volkskundemuseum in Wien eine Sonderausstellung.
Eisenbahnmuseum, Deutsch-Wagram: Ausstellung Lampisterie
Das Eisenbahnmuseum in Deutsch-Wagram ist für alle Freunde der Eisenbahn ein Muss.
Handarbeitsmuseum in Lunz am See: Ausstellung Küche und Schrank
Im 19. und 20. Jahrhundert waren gestickte Sprüche Bestandteil der Küchen- und Schrankausstattung.
Karikaturmuseum Krems, Österreich: Ausstellung Erich Sokol. Playboy Cartoons
Den Playboy Cartoons Erich Sokols widmet das Karikaturmuseum in Krems seine diesjährige Sonderausstellung.
Schloss Tollet, Grieskirchen: Ausstellung Standpunkte - Die Jörger von Tollet und ihre Zeit
Im Rahmen der Oberösterreichischen Landesausstellung 2010 befasst sich die Präsentation im Schloss Tollet mit dem Geschlecht Jörger von Tollet.
Schloss Parz, Oberösterreich: Landesausstellung Renaissance und Reformation
Oberösterreichische Landesausstellung 2010 "Renaissance und Reformation" - Schloss Parz, Teil 2.
Schloss Ambras, Tirol: Ausstellung Die Hochzeit Erzherzog Ferdinands II.
In der Ausstellung in Schloss Ambras dreht sich alles um die Hochzeit des Erzherzog Ferdinands II. im 16. Jahrhundert.
Mühlviertler Schlossmuseum, Freistadt: Ausstellung Glas aus dem Böhmerwald
Spitzenprodukte aus dem Südböhmischen Museum Budweis in Oberösterreich.
Museum Gugging, Niederösterreich: Ausstellung Aloise Corbaz und Hauser's Frauen
Das Museum Gugging zeigt eine Ausstellung interessanter Künstler.
Österreichisches Theatermuseum, Wien - Ausstellung Gustav Mahler
Gustav Mahler gilt als Genie des Fin de Siècle und zugleich als Vollender der romantischen Symphonie und Wegbereiter der Neuen Musik.
Schloss Parz in Grieskirchen, Oberösterreich: Landesausstellung Renaissance und Reformation
Die Oberösterreichische Landesausstellung 2010 befasst sich mit der Renaissance und Reformationsbewegung in Europa.
Bad Wörishofen – die deutsche Gesundheitsstadt
Stark fürs Leben mit Kneipp.
Redaktion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand April 2021
Diese Seite speichert Cookies.
Okay
Infos
Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.