Albertina, Wien: Ausstellung Das Zeitalter Rembrandts
Tiefen Einblick in das reiche Schaffen von rund 70 Künstlern, die im niederländischen 17. Jahrhundert tätig waren, bietet die Ausstellung in der Albertina.
Prominent natürlich Rembrandt Harmensz. van Rijn in seiner genialen Vielseitigkeit mit Selbstbildnissen, Genrebildern und sakralen Kupferstichen.
Um den Zentralraum gruppieren sich eindrucksvolle Kunstwerke mit vielfältigen heimischen und idealisierten Landschaften, Porträts, subtile Stadt- und Flussansichten, Szenen im Wirtshaus und auf den vereisten Seen.
Das reiche und einflussreiche Bürgertum im niederländischen „Goldenen Jahrhundert“ leistete sich Interieurszenen, üppige Stillleben und leuchtende Blumenbilder.
Eine konzentrierte Auswahl an Zeichnungen und Gemälden zeigt die Hauptvertreter der „Marinebilder“, die für uns als typische niederländische Bildgattung gewertet werden und eindrucksvoll die Gefahren des Meeres und der Schifffahrt schildern.
Das Untergeschoß der Albertina bietet genügend Platz für eine derart große Schau und wurde auch farblich geschmackvoll dem Thema angepasst.
Die herrlichen Werke des Zeitalters Rembrandts können von 4. März bis 21. Juni 2009 täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, Mittwoch bis 21:00 Uhr, besichtigt werden.
Albertina
A-1010 Wien, Albertinaplatz 1
Telefon. +43-1-534 83-0
eMail: besucher@albertina.at
www.albertina.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |