Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wiener Alpen - Advent in Stadt und Land

Wiener Alpen: Advent in Stadt und Land
In der Vorweihnachtszeit gibt es in den Wiener Alpen viel zu schauen, zu gustieren und zu hören. Kleine, feine Adventmärkte in Wiener Neustadt laden zum Bummeln ein. Weihnachtsfahrten mit der Schneebergbahn verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Stimmungsvolles erwartet Besucher auch oben auf der Rax, sowie in der Buckligen Welt und im Wechselgebiet.Bewährte und neue Advent-Treffpunkte in Wiener Neustadt
Rund 30 Minuten dauert die Zugfahrt von Wien nach Wiener Neustadt, um durch die beleuchteten Gassen zu spazieren, Kaffee- oder Glühweinstopps einzulegen, in den Geschäften und auf den Adventmärkten Neues zu entdecken: An allen vier Adventwochenenden verwandelt sich ein anderer Platz in Wiener Neustadt in einen vorweihnachtlichen Treffpunkt. Wärmende Getränke offerieren den ganzen Advent hindurch Stände karitativer Organisationen am Hauptplatz.
Vom 26. bis 28. November lädt Mary’s Coffeepub zum Advent im Stadtpark ein. Am Nachmittag stehen Konzerte, am Samstag ein Krampuslauf mit den „Zeiselmauer Teifl’n“ auf dem Programm.
Von 3. bis 5. Dezember verwöhnt der Advent am Dom mit adventlichen Köstlichkeiten. An rund 30 Marktständen gibt es Schmückendes und Praktisches zu kaufen. Auch ein Kinderprogramm findet statt.
NEU und mit Schwerpunkt auf Kunsthandwerk, regionalen und saisonalen Produkten, musikalisch umrahmt sowie einem netten Kinderprogramm präsentieren sich zwei Adventmärkte: Entlang der historischen Stadtmauer lohnen die Genussstände beim Advent in der Beethovenallee vom 10. bis 12. Dezember einen Besuch. Neu dabei ist auch der Advent im Bürgermeistergarten, der vom 17. bis 19. Dezember vor dem Museum St. Peter an der Sperr stattfindet.
Wandern und genießen in Puchberg am Schneeberg
Mit dem Zug ist Puchberg am Schneeberg ab Wien in rund eineinhalb Stunden erreichbar, um eine Winterwanderung zu unternehmen, Landluft zu atmen und kleine feine Adventveranstaltungen zu besuchen: Für genussvolle Besuche in der Vorweihnachtszeit bietet sich der PuchBergAdvent an.
Vom 4. bis 8. Dezember bringt die Schneebergbahn Gäste zum Adventdorf bei der Haltestelle Baumgartner. An den Ständen sind Geschenke, kulinarische Schmankerl und Getränke erhältlich. Musik spielt, Kinder können basteln. Am Heiligen Abend ist die Schneebergbahn zwischen 10:30 und 17:00 Uhr mit Weihnachtsfahrten von Puchberg bis zur Hengsthütte unterwegs.
Am 4. und 5. Dezember bietet der Adventmarkt im Alten Eiskeller die Möglichkeit, stilvoll gestaltetes Kunsthandwerk aus Holz, Ton und Kupfer sowie regionale Produkte von geräuchertem Fisch über Marmeladen bis Schnaps zu erstehen.
Weitere Veranstaltungen ergänzen das Programm, zum Beispiel der Adventmarkt beim Hauwirt im Rohrbachtal (20. November) und das Adventkonzert „A ganz bsond`re Zeit“ im Alten Eiskeller (12. Dezember).

Advent auf der Rax, in der Buckligen Welt und am Wechsel
Zur Besinnlichen Bergweihnacht geht es am 9. und am 11. Dezember auf die Rax. Die Besucher wandern gemeinsam zum Ottohaus, lauschen im Berggasthof einer Lesung mit Musikbegleitung, genießen Punsch und Maroni, wärmen sich am Kaminfeuer und erfreuen sich an vorweihnachtlicher Kulinarik. Zwischen 21:00 und 22:00 Uhr, in der Dunkelheit der Nacht, fahren die Gäste mit der Seilbahn wieder ins Tal.
► Tipp: Wer ein Adventwochenende mit Übernachtung in Reichenau einplant, kann zudem auch dem nahe gelegenen Adventmarkt in der Schlossgärtnerei Wartholz einen Besuch abstatten.
In Kirchschlag in der Buckligen Welt verbreitet der Advent am Schlossberg am 4., 5. und 8. Dezember Weihnachtsstimmung. Kunsthandwerker bieten ihre Produkte an. Am Samstag, den 5. Dezember kommt der Nikolaus auf den Hauptplatz, um die Kinder mit Süßigkeiten zu verwöhnen und gemeinsam zur Burgruine zu spazieren. Chöre und Ensembles spielen Musik.
► Tipp: Zum Advent in der Krumbacher Einschicht öffnen einzelne Betriebe am 21. und 22. November sowie am 27. und 28. November ihre Pforten. Holzdeko gibt’s in Außerlehen, Edelbrände und Whisky in Kraxenberg, Kräuterprodukte in Feichten und handgearbeitete Alpaka-Produkte in Unterhaus.
Der Gasthof zur 1000-jährigen Linde in Kirchberg am Wechsel ist am 4. und 5. Dezember Schauplatz eines Adventmarktes der Kirchberger Hobbykünstler und der Pfadfindergruppe. Drinnen gibt’s Kunsthandwerk und selbstgemachte Bäckereien, draußen einen Bauernmarkt und Christbaumverkauf.
Kombinieren lassen sich Adventmarktbesuche in den Wiener Alpen in Niederösterreich auch mit einem belebenden Aufenthalt in den Wellness- und Thermenhotels. Zur Wahl stehen mehrere Wohlfühloasen - www.wieneralpen.at/wellnesshotels-thermenhotels
Nähere Informationen:
www.wieneralpen.at/advent
Ein Adventtipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Mit der Wachaubahn zum Advent in der Wachau










Den Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Weihnachten wie früher
Advent auf Salzburgs Burgen in Salzburg, Werfen und Mauterndorf.
Pillerseertaler Adventmarkt am Wasser
Die Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Mystery Dinner 2023
Mystery Dinners 2023 - Das Geheimnis um den Grafen von Saint Germain.
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol
Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Der Bauernherbst in Gastein
Von Schafhirten und Schwerttänzern - Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produkte in den Fokus Gasteins.
Blumencorso in Kirchberg, Tirol
Der Blumencorso in Kirchberg erfreut nicht nur Blumenfreunden das Auge.
Wachauer Feuerzauber
Mit der Wachaubahn klimafreundlich zum Wachauer Feuerzauber.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »