Heute ist Freitag, der 09.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Topinambur: Tolle Knolle
Topinambur
Wenig Kalorien, reichlich Ballaststoffe, viel Eisen, bioaktive Stoffe gegen Entzündungen und Allergien und gut für eine gesunde Darmflora – so beeindruckend ist der Gesundheits-Steckbrief von Topinambur, einer kleinen Knolle mit glatter, brauner bis violetter Schale. Vor der Kartoffelära war die aus Kanada stammende Knolle in Europa ein weit verbreitetes, wichtiges Nahrungsmittel. Weil sie aber schnell austrocknet und kaum lagerfähig ist, hat ihr die Kartoffel bald den Rang abgelaufen.

Ihr feiner Geschmack und die vielen gesundheitlichen Vorteile sollten ihr heute aber wieder einen Platz auf unserer Speisekarte geben, zumal sie idealer Bestandteil einer Diät ist. Sie besitzt halb so viele Kalorien wie Kartoffeln und ihr Ballaststoff Inulin quillt im Magen auf und dämpft den Hunger. Topinambur kann roh im Salat gegessen werden, aber auch gekocht oder gebacken. Erst einmal geerntet, muss die Knolle innerhalb weniger Tage gegessen werden. Da sie im Boden aber Minustemperaturen übersteht, ist sie ein guter Tipp für Hobbygärtner. Ab Oktober kann Topinambur bis in den Winter hinein geerntet werden.
Quelle: Apotheken Umschau
Lesen Sie auch folgende Rezepte:
![]() |
![]() |
![]() |
Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse










Prof. Hademar Bankhofer erklärt die besonderen Heilkräfte des Kürbisgewächses.
Paprika regen den Stoffwechsel an
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Paprika in allen Farben den Stoffwechsel anregen und schlank machen.
Gurken - ideal zum Abnehmen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Gurken gut gegen Rheuma, Gicht und Stress sind.
Bärlauch - Jungbrunnen fürs Herz
Professor Hademar Bankhofer erklärt die wohltuende Wirkung von Bärlauch.
Hülsenfrüchte - klein, aber oho
Hülsenfrüchte haben einen hohen Nährwert.
"Befreite" Ernährung
Grüne Smoothies steigern das Wohlbefinden, geben Lebensenergie und verjüngen außerdem Körper, Geist und Seele. Rohe gesättigte Fette, die oft vernachlässigt werden, erneuern die Zelle.
Fenchel - gesund und vitaminreich
Das Gemüse mit einem hohen Vitamin C-Gehalt.
Gemüsekohl - stärkt das Immunsystem
Ein typisches Wintergemüse.
Lebensmittel wärmen von innen
Bei kalten Temperaturen helfen nicht nur Schal, Haube und Handschuhe, sondern auch "wärmende" Lebensmittel.
Sonnenschutz - ganz natürlich
Schmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
» Alle Einträge der Kategorie Gemüse »