Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Topinambur: Tolle Knolle

Hoher Ballaststoffanteil macht das Gemüse zum idealen Diätbestandteil.

Topinambur


Wenig Kalorien, reichlich Ballaststoffe, viel Eisen, bioaktive Stoffe gegen Entzündungen und Allergien und gut für eine gesunde Darmflora – so beeindruckend ist der Gesundheits-Steckbrief von Topinambur, einer kleinen Knolle mit glatter, brauner bis violetter Schale. Vor der Kartoffelära war die aus Kanada stammende Knolle in Europa ein weit verbreitetes, wichtiges Nahrungsmittel. Weil sie aber schnell austrocknet und kaum lagerfähig ist, hat ihr die Kartoffel bald den Rang abgelaufen.

© 55PLUS Medien GmbH; 2015 / Topinambur / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ihr feiner Geschmack und die vielen gesundheitlichen Vorteile sollten ihr heute aber wieder einen Platz auf unserer Speisekarte geben, zumal sie idealer Bestandteil einer Diät ist. Sie besitzt halb so viele Kalorien wie Kartoffeln und ihr Ballaststoff Inulin quillt im Magen auf und dämpft den Hunger. Topinambur kann roh im Salat gegessen werden, aber auch gekocht oder gebacken. Erst einmal geerntet, muss die Knolle innerhalb weniger Tage gegessen werden. Da sie im Boden aber Minustemperaturen übersteht, ist sie ein guter Tipp für Hobbygärtner. Ab Oktober kann Topinambur bis in den Winter hinein geerntet werden.

Quelle: Apotheken Umschau

Lesen Sie auch folgende Rezepte:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gemüse

Gemüse

Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel