Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schloss Tarasp, Schweiz

Video laden
Video - Scuol, Tarasp, Davos

Schloss Tarasp
CH-7553 Tarasp (Schlossverwaltung)
Telefon: +41-81-864 93 68
eMail: info@schloss-tarasp.ch
www.schloss-tarasp.ch

Anreise: Map Start Map Ende

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Schloss Tarasp, Schweiz

Schloss Tarasp wurde bereits vor 1000 Jahren als Trutzburg im Oberengadin erbaut.

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Schloss Tarasp, Schweiz - Doppeladler / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Laufe der Jahre kam es im 15. Jahrhundert in Erbfolge an die Grafen von Tirol und somit zum Haus Habsburg-Österreich. Bis 1803 war das Schloss und das Dorf somit eine österreichische Enklave in der Schweiz. Ringsherum wurde der Glaube reformiert, Tarasp blieb bis heute katholisch.

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Schloss Tarasp, Schweiz - Schlosskapelle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach den napoleonischen Siegen übergab der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 die österreichische Herrschaft Tarasp an den neuen Kanton Graubünden. Im Laufe der wechselvollen Geschichte nach der Habsburger Herrschaft wurde das Schloss dem Verfall preisgegeben.

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Schloss Tarasp, Schweiz - Innenhof / Zum Vergrößern auf das Bild klickenErst Dr. Karl August Lingner, Erfinder des Odol-Mundwassers, aus Dresden verliebt sich anlässlich eines Aufenthalts im Oberengadin auf Anhieb in die Ruine. Im Jahre 1900 kaufte er für 20.000 Franken von der Familie von Planta das verfallene Schloss.

Mit enormen finanzielle und ideellen Aufwand - ganze Holztäfelungen und Decken liess er aus Tirol nach Tarasp bringen - restaurierte er die Schlossanlage.

Leider konnte er nicht einen Tag auf dem Schloss erleben, denn er starb 55jährig an Zungenkrebs.


Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Schloss Tarasp, Schweiz - Schlosshof / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Schloss gehört bis heute dem Großherzog von Hessen und bei Rhein in Darmstadt, den Dr. Lingner beerbte. 

Ein Reise- & Besichtigungstipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

Sehen und lesen Sie auch:


Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern

Schweiz

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel