Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die schönsten Winterdörfer der Schweiz

Wintersport in den Winterdörfern in Graubünden, Berner Oberland, Tessin und Wallis.
Bosco Gurin, Schweiz - Winter

Die schönsten Winterdörfer der Schweiz

Die traumhaften Bergdörfer der Schweiz zeigen sich im Winter in ganz besonderem Glanz. Bever in Graubünden sieht im Winter aus wie eine Märchenkulisse und Lenk im Simmental ist mit seinem Bergpanorama das perfekte Postkartenmotiv. Auch im Tessin findet man ein romantisches Winterdorf auf 1500 Metern Höhe. Das abgeschiedene Lötschental im Wallis beeindruckt im Winter mit unberührter Natur und kultureller Einzigartigkeit.

Wie im Märchen: Bever in Graubünden
www.myswitzerland.com/de-at/reiseziele/bever/
www.engadin.ch/de/bever/

Wenn sich der Schnee auf die geschichtsträchtigen Palazzi mit ihren schönen Stuben und Gewölben legt und auf die urigen Engadiner Häuser mit den breiten Satteldächern, den kleinen tiefen Fenstern und den breiten Toren – dann verwandelt sich das 700-Seelen-Dorf Bever im Oberengadin in eine zauberhafte Märchenkulisse. Wer im Winter nach Bever reist, wird nicht nur von der Schönheit des Dorfes begeistert sein, sondern auch von den vielfältigen Winterangeboten. Bever ist Ausgangspunkt für romantische Winterwanderungen, ausgiebige Langlauf- und Rodelabenteuer sowie jede Menge Abfahrtsspaß in den nahe gelegenen Wintersportgebieten.

Der schönste Talabschluss der Alpen: Lenk im Berner Oberland
https://lenk-simmental.ch/erlebnisse/iglu-welt-am-stockhorn/

Lenk im Simmental begeistert vor allem mit seinem atemberaubenden Bergpanorama. Das Skigebiet der Gemeinde gilt als eines der schönsten der Schweiz, aber auch abseits der Pisten gibt es attraktive Angebote in traumhafter Kulisse. Ein besonderes Wintererlebnis für Groß und Klein ist das Stockhorn Iglu am gefrorenen Hinterstockensee. Inmitten weiß gezuckerter Berge können Gäste Schlittschuh fahren oder ppazieren gehen und zum Ausklang ein köstliches Fondue im Iglu-Restaurant genießen.

Eine Winterrarität des Südens: Bosco Gurin im Tessin
www.bosco-gurin.ch/de

Ein Winterwunderland im Tessin? Das gibt es tatsächlich im höchstgelegenen Dorf des Kantons Bosco Gurin. Das schneebedeckte Wunderland liegt auf 1503 Metern Höhe und ist das einzige deutschsprachige Dorf im Tessin. Das Dorf wurde im 13. Jahrhundert von einer kleinen Walser-Gemeinschaft aus dem Oberwallis gegründet, was sich neben der Sprache auch in der Architektur der Häuser zeigt. 30 Pistenkilometer des Skigebiets von Bosco Turin eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieses Jahr eröffnete darüber hinaus eine neue, ganzjährig nutzbare Rodelbahn mit einem einzigartigen Konzept: Die Schlitten bleiben auf einer einzigen Spur, was eine sensationelle Steigung in Kurven ermöglicht. So können Erwachsene und Kinder in absoluter Sicherheit rasanten Rodelspaß genießen.

Tradition und Ruhe: Das Lötschental im Wallis
www.myswitzerland.com/de-at/reiseziele/loetschental/
www.loetschental.ch/de/kultur-/tschaeggaettae–fasnacht

Abseits der großen Touristenmassen finden Winterbegeisterte im Lötschental im Wallis die Möglichkeit, einen naturnahen Urlaub zu verbringen. Das Lötschental liegt inmitten einer herrlichen Bergwelt zwischen den Walliser und den Berner Alpen. Von hier aus führen unzählige Bergtouren durch unberührte Landschaften. Das Lötschentaler Skigebiet ist die Lauchernalp oberhalb von Wiler, wo die Gletscherbahn hinauf bis ins Gletscherskigebiet führt. Die Abgeschiedenheit des Lötschentals ist Quelle unzähliger Geschichten, Legenden und Mythen. Es wird angenommen, dass sie der Ursprung der Tschäggättä-Fastnacht sind, die noch heute mit viel Liebe zum Detail zelebriert wird. Während der Fastnacht wandern jede Nacht (außer sonntags) nach Feierabend die “Tschäggättä„ durch das Tal und erschrecken jeden, der sich zu dieser Zeit noch auf der Straße aufhält. Im kommenden Jahr findet die Fastnacht vom 3. bis 21. Februar statt.

Ein Winter- & Wintersporttipp des 55PLUS-magazin.net.

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*

* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen


Sehen und lesen Sie auch (Videos und Beiträge):

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz

Schweiz

Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel