Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sommer in Bern

Neue Standseilbahn, 10 e-Bike-Touren und Top-Events sind ab dem Sommer die neuen Attraktionen in Bern.
Gurten, CH - Hausberg Berns

Sommer in Bern

Der Sommer in der Schweizer Bundesstadt wird neu, vielfältig und erlebnisreich. Auf den Hausberg fährt eine neue Standseilbahn, 10 E-Bike Routen bieten beste Sicht auf die Alpen und im Schloss Laupen steht eine Premiere an.

Neue Gurtenbahn zum 125-Jahr-Jubiläum

Der Berner Hausberg Gurten ist seit 125 Jahren mit einer Standseilbahn erschlossen. Zum Jubiläum gibt es zahlreiche Erneuerungen. So fahren ab Mai 2024 neue Panoramawagen, die Talstation ist komplett barrierefrei und der Betrieb vollautomatisch.
Unverändert bleibt, dass die Fahrt für Übernachtungsgäste der Stadt Bern dank des Bern Tickets kostenlos ist. Der Gurten ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und trumpft mit einem breiten Freizeitangebot auf. Sternwarte, Restaurants, Aussichtsturm, Rodelbahn, Kleineisenbahn und vieles mehr begeistern zusätzlich zum Panoramablick auf die Stadt Bern mit dem Fluss Aare und die BernerAlpen.

Bern, CH - Radfahren

10 E-Bike Touren

Bern ist die zweitgrünste Hauptstadt Europas. Das merken Gäste bei einem Bummel durch die Stadt und erst recht bei einer E-Bike Tour. In nur neun Minuten sind sie vom Stadtzentrum inmitten des Bremgartenwalds. Von dort geht es auf die thematische E-Bike Route Grünes Band Bern. Diese und neun weitere Touren mit bester Sicht auf die Berner Alpen gibts in der Region Bern zu entdecken. Ob zu den Schlössern in Laupen und Burgdorf, durch den voralpinen Naturpark Gantrisch oder die idyllischen Hügel des Emmentals – die 10 ausgewählten Touren bieten für jede:n etwas. Alle Routen sind perfekt ausgeschildert und verlaufen grösstenteils abseits der grossen Verkehrsachsen.

Bern, CH - Buskers Strassenmusik

Event-Highlights im Sommer
  • Burgdorf verwandelt sich diesen Sommer in eine Schwinghochburg. Für das Oberaargauische, Emmentalische und Bernisch-Kantonale Schwingfest wird zwischen dem 1. und dem 11. August 2024 eine einzige Infrastruktur verwendet und der Schweizer Nationalsport zelebriert.
  • Vom 8. bis 10. August 2024 füllen sich die Gassen der UNESCO-gekürten Berner Altstadt anlässlich des Buskers Bern Strassenmusik-Festivals mit Künstler:innen und Musiker:innen aus aller Welt. Sie verzaubern das Publikum mit Musik, Tanz, Comedy, Puppentheater und Kunst.
  • Eine neue Konzertreihe erwartet Musikbegeisterte im Städtchen Laupen. Vom 29. August bis 1. September 2024 finden die Schlossfestspiele Laupen statt. Acht klassische Konzerte stehen im Innenhof des Schlosses auf dem Programm.
Weitere Informationen:
www.bern.com/gurten , www.bern.com/e-bike , www.bern.com/sommer

Ein Städtetipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz

Schweiz

Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel