Heute ist Montag, der 13.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Rab - die Hauptstadt der Insel Rab, Kroatien
Direkt auf einer Landzunge in der nördlichen Adria liegt die Stadt Rab. Eine Stadt mit langer Geschichte. Von der Sonne geküsst, ist die Stadt von historischen Bauensembles geprägt. Dominiert wird die Stadt von vier Kirchen, deren Glockentürme eine Linie bilden.
Video: Die Insel Rab
Geschichte der Stadt
Im Jahre 10 v. Chr. hat sich auf der Insel eine illyrische Siedlungsgemeinschaft gebildet. Unter Kaiser Augustus Octavianus erhält die Siedlung eine Stadtmauer und Türme. Zu Beginn des 3. Jahrhunderts zeichnete Kaiser Septimius Severus Rab mit den Beinamen "Felix" aus.Felix Arba - glückliche Insel. Schon die Römer wussten die Landschaft dieses von smaragdgrünem Meer umgebenen Eilandes zu schätzen. Etwa 70 n. Chr. wurde Arba in antiken Schriften erwähnt, die kroatische Form Rab wurde 1446 anlässlich der Gründung des Franziskanerklosterns zur Hl. Euphemia in Kampor beurkundet.
Architektur
Römer, Byzantiner, Venezianer, Ungarn, Österreicher, Kroaten ... viele Herrscher hinterließen ihre architektonischen Spuren, die Zeitzeugen dieser wechselvollen Geschichte sind. Kirchen, Klöster, Paläste, Stadtplätze und Loggias zeigen historische Bauwerke, die heute den besonderen Zauber der Stadt Rab ausmachen.Die bedeutendsten Sakralbauten wurden im Frühchristentum errichtet und bilden in der Jetztzeit die Grundpfeiler der Altstadt.
In der Oberen Straße entdecken wir die Mariä Himmelfahrts-Kathedrale, die Kirchen des Hl. Andreas, der Hl. Justine, des Hl. Johannes, die Kreuzkirche und die vier berühmten Glockentürme.
Die Stadt Rab
Vom Fuß des Hügels im Stadtpark Komrčar spazieren wir die weitreichenden Wege zum Friedhof. Ruhe, Stille umfängt den Besucher, Hektik und laute Umgebung der Stadt hinter sich lassend.
In der Parkanlage kommen uns Jogger, Radfahrer und andere Spaziergänger entgegen.
Zwischen den Bäumen blitzt das Meer. Auf der Promenade und in den kleinen Buchten liegen Sonnenhungrige und genießen die wärmenden Sonnenstrahlen. An der Statue des Forstmeisters Pravdoja Belija vorbei klettern wir die Reste der Stadtmauer empor.
Hier empfängt uns ein Blick auf die herrliche Landschaft. In der Marina liegen Fischkutter und Luxusjachten in Harmonie neben einander.
Die Stadt mit ihren Kirchtürmen und romantischen Plätzen liegt uns zu Füßen. Wir sehen bis zum Kloster am Ende der Landspitze und genießen die Farbenpracht der roten Dächer.
Entlang der Oberen Straße erkunden wir die engen Gassen und Hinterhöfe. Versteckte Restaurants und Grünanlagen lassen den besonderen Charme der Stadt erahnen. Stets gegenwärtig die traumhafte Blick rund um die Stadt - auf der einen Seite der Hafen und Banjol, auf der anderen die vis-a-vis gelegene Liebesinsel und das Meer.
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Die Isole di Brissago sind ein botanisches Kleinod im Schweizer Kanton Tessin, auf denen die gesamte Fauna der Welt zu finden ist.
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-VorpommernDas neu sanierte Schulsegelschiff "Gorch Fock 1" wird anlässlich der Hafentage an der Kaikante ankern.
Locarno am Lago MaggioreWarum ist diese Tessiner Region am Nordufer des Lago Maggiore immer eine Reise wert.
Frühlingstipps für den Nationalpark Donau AuenInteressante Veranstaltungen im Nationalpark Donau Auen nahe Wiens.
Entdecke Mallorca im Jahr 2024Mallorca hat viel zu bieten: Nicht nur einen tollen Strand, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Naturwunder und Geschichte.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Finnland - das Abenteuer ruftFinnland bietet neben der atemberaubenden Landschaft Rad- und Wanderwege, aber auch Rafting-, Kanu- und Wassererlebnisse.
Die schönsten Urlaubsorte KroatiensReiseziele an der Adria entdecken.
Die Küste der Götter in Kalabrien, ItalienDie Costa degli Dei ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und Genießer.
Lausitzer Seenland in BrandenburgEine bundesländerübergreifende Landschaft zwischen Brandenburg und Sachsen mit besonderem Charme.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »