Heute ist Freitag, der 27.01.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Palmanova ist eines der schönsten Dörfer Friaul-Julisch Venetien

Palmanova ist einer der schönsten Dörfer in Friaul-Julisch Venetien
Die Festungsstadt Palmanova mit dem Grundriss eines neunzackigen Sterns, seit Juli 2017 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, wurde nun auch zu den Schönsten Dörfer Italiens gewählt. Diese Vereinigung wurde vom Tourismusausschuss des Verbands italienischer Gemeinden (ANCI) ins Leben gerufen und dient dem Schutz, der Valorisierung sowie der wirtschaftlich-sozialen Weiterentwicklung der schönsten historischen Dörferschaften des Landes. Laut den Bestimmungen der „Qualitätscharta“ muss man als Mitglied der „Schönsten Dörfere Italiens“ nicht nur ein hochwertiges städtebauliches Erbe mitbringen, sondern auch die konkrete Absicht zur Valorisierung, Weiterentwicklung, Bekanntmachung und Förderung des Kulturgutes unter Beweis stellen.Mit Palmanova erhöht sich die Zahl der Dörfer in Friaul-Julisch Venetien, die sich mit der Flagge der Vereinigung schmücken dürfen, auf zwölf: Clauiano, Cordovado, Fagagna, Gradisca d’Isonzo, Poffabro, Polcenigo, Sappada, Sesto al Reghena, Toppo, Valvasone Arzene, Venzone und nun auch die sternförmige Festungsstadt.


Palmanova wurde von der Seerepublik Venedig (Serenissima) mit dem Ziel der Verteidigung gegen die Expansionsabsichten der österreichischen Habsburger und die Einfälle der Türken errichtet. Am 7. Oktober 1593 wurde der erste Gründungsstein der Festungsstadt gelegt. Anschließend baute man zwei Verteidigungslinien mit Bastionen und Ravelins, innerhalb derer sich die städtische Anlage befand. In napoleonischer Zeit wurde ein dritter Verteidigungsring hinzugefügt.
Im Jahre 1960 wurde Palmanova per Dekret des Präsidenten der Republik zum Nationaldenkmal ernannt. Seit dem 9. Juli 2017 gehört die Stadt zusammen mit Bergamo, Peschiera del Garda und anderen Städten in Kroatien und Montenegro dem UNESCO-Weltkulturerbe an, im Rahmen der seriellen, transnationalen Welterbestätte „Venezianisches Verteidigungssystem des 15. bis 17. Jahrhunderts: Stato di Terra – Stato da Mar occidentale“
Weitere Informationen:
www.turismofvg.it
Ein Reise- & Urlaubstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bayreuth - eine Zeitreise










Von der Geschichte über die Musik bis zur Gegenwart - Bayreuth ist eine erlebnisreiche Stadt.
Eine Städtereise nach Leipzig
Leipzig ist eine Reise wert.
Leipzig - Stadt der Vielfalt
Leipzig ist eine historische Stadt, die sich modern und abwechslungsreich präsentiert.
Leipzig - Freizeitvergnügen im Neuseenland
Durch die Flutung der stillgelegten Braunkohle-Tagebaustätten entstand ein wunderschönes Seenland vor den Toren Leipzigs.
Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
Torgau - 9. Sächsische Landesgartenschau
9. Sächsische Landesgartenschau von 23. April bis 9. Oktober 2022 in Torgau.
Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt
Sind Sie das erste Mal in Amsterdam und haben nur 48 Stunden Zeit? Die niederländische Hauptstadt hat viel zu bieten, sodass sich an einem Wochenende viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unterbringen lassen. Hier stellen wir Ihnen die perfekte 2-Tages-Route für Amsterdam vor.
Keukenhof-Gärten in Holland
In den weltberühmten Keukenhof-Gärten steht in diesem Jahr unter dem Motto "Blumenromantik".
Blühende Gärten in den Schweizer Städten
In den historischen Gärten der Schweiz erwacht die Natur.
Grand Train Tour of Switzerland - Montreux
Mit der Grand Train Tour of Switzerland das mediterrane Montreux erleben.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »