Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Online-Bewegungsprogramm Fit mit Ilse

Online-Bewegungsprogramm speziell für die Generation 55+:
Fit mit ILSE
Mit Hilfe von „Fit mit ILSE“ können sich ältere Personen in Zeiten eingeschränkter Mobilität und sozialer Isolation körperlich fit halten. Österreichische Forscherinnen und Forscher stellen sportwissenschaftlich fundierte Übungen aus einer laufenden Forschungsinitiative nun für alle online frei zugänglich zur Verfügung. Die Bewegungen sind speziell für die Generation 55+ maßgeschneidert und können ohne großen Aufwand auf kleinstem Raum zuhause durchgeführt werden.
„Der Forschungsprototyp des Bewegungsprogramms Fit mit ILSE wird gegenwärtig in über 200 Haushalten in Salzburg und in Wien wissenschaftlich getestet und anschließend evaluiert“, sagt Projektleiterin Verena Venek von Salzburg Research. „In der aktuellen Situation stellen wir nun ausgewählte Teile des Bewegungsprogramms öffentlich und kostenfrei zur Verfügung.“
Bewegung ist auch auf kleinstem Raum möglich!



Erste Ergebnisse aus den Feldtests
Erste Ergebnisse der sportwissenschaftlichen Evaluierung zeigen, dass „Fit- mit-ILSE“ die subjektiven Sitzzeiten reduziert und die wahrgenommene Fitness der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhöht. Zudem erleben sie sich selbstwirksamer im Sinne einer effektiveren Bewältigung von Barrieren, die bislang ihrer körperlichen Aktivität im Wege standen.
Fit mit ILSE: Das Konsortium
Das Bewegungsprogramm Fit mit ILSE wird Forschungsprojekt fit4AAL entwickelt und evaluiert. Das Projekt „Fit in einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Technologien –AAL-Testregion Salzburg/Wien“ (fit4AAL) wird im Rahmen des benefit Programms der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Bundesmitteln gefördert.
Beteiligt sind folgende Konsortialpartner: Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH (Projektleitung), bit media e-solutions GmbH, SMART ASSETS Development GmbH, MyBodyCoach (Mag. Sonja Jungreitmayr), 50plus GmbH, Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Paris Lodron Universität Salzburg (Interfakultärer Fachbereich Sport-und Bewegungswissenschaften), Care Consulting (Sonja Schiff), Wirtschaftsuniversität Wien (Forschungsinstitut für Altersökonomie). Das Forschungsprojekt läuft seit 1.1.2018 und dauert noch bis 31.12.2020.
Nähere Informationen:
www.fit-mit-ilse.at
Ein Bewegungs- & Fitnesstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Rückenfit im Sommer










Achten Sie beim Sommersport auf den Rücken.
3 Tipps für einen aktiveren Alltag
Ganz einfach mehr bewegen.
Trampolinspringen - Gefahr im Garten
Worauf man beim Trampolinspringen achten sollte.
Shiatsu und die Kraft der Körperarbeit
Berührung hält gesund.
Sportlich aktiv mit Home-WorkoutsDem Bewegungsmangel mit rückenfreundlichem Ganzkörper-Workout trotzen.
Covid-19-Isolation: Wichtig ist jetzt, aktiv zu bleiben
Fit-Tipps von Sportmedizinern.
Drau Paddelweg in Kärnten
Inzwischen können 11 Etappen auf dem Drau Paddelweg von Lienz bis Ferlach befahren werden.
Hochsaison für Unfälle auf dem Eis
Jahr für Jahr verletzen sich viele Menschen beim Eislaufen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhause
Auf der faulen Haut liegen war gestern - diese fünf Sportgeräte stärken den Rücken von zuhause aus.
Das ergonomische Fahrrad
Beim Radfahren rücken immer mehr individuelle Bedürfnisse in den Fokus.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegung »