Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Online-Bewegungsprogramm Fit mit Ilse

Österreichische Forscherinnen und Forscher stellen anlässlich der Corona-Krise Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.

© Salzburg Research / Fit mit Ilse_02 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Online-Bewegungsprogramm speziell für die Generation 55+:
Fit mit ILSE

Mit Hilfe von „Fit mit ILSE“ können sich ältere Personen in Zeiten eingeschränkter Mobilität und sozialer Isolation körperlich fit halten. Österreichische Forscherinnen und Forscher stellen sportwissenschaftlich fundierte Übungen aus einer laufenden Forschungsinitiative nun für alle online frei zugänglich zur Verfügung. Die Bewegungen sind speziell für die Generation 55+ maßgeschneidert und können ohne großen Aufwand auf kleinstem Raum zuhause durchgeführt werden.

© Salzburg Research / Fit mit Ilse 01 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn Bewegung bleiben – so lautet das Credo der Empfehlungen in der aktuellen Corona-Krise. Zahlreiche Fitness-Apps und Übungsvideos bieten Unterstützung an und versprechen schnelle Erfolge. Doch speziell für ältere Menschen sind nur die wenigsten geeignet. Österreichische Forscherinnen und Forscher stellen nun Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.

© Salzburg Research / Fit mit Ilse_03 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFit mit ILSE ist ein technologiegestütztes Bewegungsprogramm zur Förderung des Bewegungsverhaltens und der körperlichen Fitness, das derzeit von Forscherinnen und Forschern der Salzburg Research Forschungsgesellschaft (Projektleitung), der Universität Salzburg, Wirtschaftsuniversität Wien und MyBodyCoach sowie weiteren Industriepartnern evaluiert wird. Das Bewegungsprogramm wurde speziell für Menschen ab 55 Jahren entwickelt, die sich im Übergang zur Pension befinden.

„Der Forschungsprototyp des Bewegungsprogramms Fit mit ILSE wird gegenwärtig in über 200 Haushalten in Salzburg und in Wien wissenschaftlich getestet und anschließend evaluiert“, sagt Projektleiterin Verena Venek von Salzburg Research. „In der aktuellen Situation stellen wir nun ausgewählte Teile des Bewegungsprogramms öffentlich und kostenfrei zur Verfügung.“

Bewegung ist auch auf kleinstem Raum möglich!

© Salzburg Research / Fit mit ILSE_screenshot1 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFit mit ILSE bietet ein Fitnessprogramm für das TV-Gerät oder das Tablet, das ohne großen Aufwand auf kleinstem Raum zu Hause durchgeführt werden kann. „Die Übungseinheiten wurden auf der Basis trainingswissenschaftlicher Erkenntnisse zusammengestellt, sind auf verschiedene Fitnesslevel ausgelegt und folgen einem methodischen Aufbau von Aufwärmen, Hauptteil und Cool Down“, sagt Susanne Ring-Dimitriou vom Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg.

© Salzburg Research / Fit mit ILSE_screenshot2 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie ILSE-Coaches empfehlen, mindestens zwei- bis dreimal pro Woche jeweils 30 Minuten Zeit für gesunde Bewegung einzuplanen. Vom Fit-mit-ILSE- Gesamtpaket wird nun das Modul „Fit zu Hause“ kostenlos online zur Verfügung gestellt.

© Salzburg Research / Fit mit ILSE_screenshot3 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf fit-mit-ilse.at können nun drei Trainingseinheiten in drei Schwierigkeitsstufen ausgewählt werden. Jede etwa 20-minütige Trainingseinheit beinhaltet ca. 30 wiederkehrenden Übungen. Jede Übung ist über ein Video zum Mitmachen, Übungsdetails zur Wiederholungsanzahl oder Dauer sowie als Text beschrieben. Bei einigen Übungen sind Hilfsmittel wie ein Stuhl, ein kleiner Ball, ein Miniband oder eine Tube von Vorteil, sie können aber auch ohne durchgeführt werden.

Erste Ergebnisse aus den Feldtests

© Salzburg Research / Fit mit Ilse_04 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAn der ersten Feldtestphase von April bis September 2019 waren insgesamt 261 angemeldete Studienteilnehmer/-innen aus Wien und Salzburg beteiligt. Davon fielen 123 in die Testgruppe und 138 in die Kontrollgruppe. Die zweite Die zweite Testphase mit 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lief bis Anfang März 2020.

Erste Ergebnisse der sportwissenschaftlichen Evaluierung zeigen, dass „Fit- mit-ILSE“ die subjektiven Sitzzeiten reduziert und die wahrgenommene Fitness der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhöht. Zudem erleben sie sich selbstwirksamer im Sinne einer effektiveren Bewältigung von Barrieren, die bislang ihrer körperlichen Aktivität im Wege standen.

Fit mit ILSE: Das Konsortium

Das Bewegungsprogramm Fit mit ILSE wird Forschungsprojekt fit4AAL entwickelt und evaluiert. Das Projekt „Fit in einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Technologien –AAL-Testregion Salzburg/Wien“ (fit4AAL) wird im Rahmen des benefit Programms der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Bundesmitteln gefördert.

Beteiligt sind folgende Konsortialpartner: Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH (Projektleitung), bit media e-solutions GmbH, SMART ASSETS Development GmbH, MyBodyCoach (Mag. Sonja Jungreitmayr), 50plus GmbH, Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Paris Lodron Universität Salzburg (Interfakultärer Fachbereich Sport-und Bewegungswissenschaften), Care Consulting (Sonja Schiff), Wirtschaftsuniversität Wien (Forschungsinstitut für Altersökonomie). Das Forschungsprojekt läuft seit 1.1.2018 und dauert noch bis 31.12.2020.

Nähere Informationen:
www.fit-mit-ilse.at

Ein Bewegungs- & Fitnesstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Bewegung

KWG Skreiner Pfob Studio
© Klinikum Wels-Grieskirchen
Bewegung als Medizin
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
La Reserva Golf Panoramica in Sotogrande, Spanien
Foto © NH Resorts Hotel Almenara Sotogrande
Golfparadies Sotogrande in Andalusien, Spanien
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald

Bewegung

Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
ergoflix - eRollstuhl
© ergoflix Group GmbH
Unterwegs sein mit E-Rollstuhl
Pilates Matwork 03
© Pilates Verband Austria
Pilates
Radsport Laura Stigger
© gloryfy com / Thomas Eberharter
Sport im Freien - Brille oder Kontaktlinse?
Rückenfit
© BdR e.V. / AGR (Aktion Gesunder Rücken)
Rückenfit im Sommer
Bewegung im Alltag_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
3 Tipps für einen aktiveren Alltag
Online-Trainingsprogramm
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Sportlich aktiv mit Home-Workouts
Eislaufen - Sturz
© Foto iStock / YanLev
Hochsaison für Unfälle auf dem Eis
Powerball ABS
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhause
Ergon Bike Ergonomics_
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Tino Pohlmann
Das ergonomische Fahrrad
Bewegung im Alltag_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mehr Bewegung im Alltag
Gesunde Lebensweise im Alter
© Aktion Gesunder Rücken e.V.
Wer rastet, der rostet
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel