Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel


MS ASTOR
TransOcean Kreuzfahrten GmbH & Co KG
D-28195 Bremen, Stavendamm 22
www.transocean.de
Schiff ahoi und Leinen los!
Nach diesem Motte wurde die Fahrt mit der MS Astor zu den "Kunstschätzen im Sonnenlicht des Südens" zu einem wahren Highlight.

Das Kreuzfahrtschiff MS Astor, das Flagship der TransOcean Kreuzfahrten, wurde 1987 erbaut und fuhr anfangs unter südafrikanischer, dann unter russischer Flagge, als es 2006 erneut den Besitzer wechselte und nunmehr zwar unter der Flagge Bahamas, aber unter Deutscher Hand die Ozeane kreuzt.

Als erstes Traumschiff aus der erfolgreichen gleichnamigen Fernsehserie ist es auf allen Meeren zu Hause - vom Nordkap bis zum Südpol, von Grönland bis Kap Hoorn. Derzeit steht eine Weltreise auf dem Programm, 2011 eine 33-tägige Grönlandreise und eine Südamerika-Umrundung.
Kabinen & Decks

Auf dem 2010 neu adaptierten und modernisierten Schiff kann der Gast unter einer Astor-Suite mit Terrasse, zwei Senator-Suiten mit Balkon, Innen- und Außensuiten sowie Innen- und Außenkabinen wählen. Zweckmäßig und doch komfortabel eingerichtet, genießen die Passagieren in den Kabinen die nötige Privatsphäre, die eine längere Reise sonst vermissen lässt.
Insgesamt sieben Geschoße - Caribic, Baltic, Atlantic, Promenaden, Boots, Brücken und Sonnen Deck - sorgen mit einer Bibliothek, einem Spielzimmer, einem Konferenzraum und mehreren Boutiquen für Individualität.
Brücke & Maschinenraum

Kapitän Sergey Strusevich und seine Mannschaft schippern das 21.000 Bruttoregistertonnen-Schiff souverän durch die Gewässer des westlichen Mittelmeers. Die Brücke ist schon lange nicht mehr mit den Filmvorlagen von "Piraten der Karibik" vergleichbar, sondern eine Hightech-Anlage mit Joystick und Radarbildschirmen.
Für eine ruhige Fahrt sorgen die mehrheitlich russischen Ingenieure im Maschinenraum. Auch hier hat die Technik Einzug gehalten und die Geräte der Dampfschiffen abgelöst.
Entertainment

Die leicht schaukelnden Bewegungen, durch Wellen und Motor verursacht, lassen einem anfangs vermuten, das eine oder andere Glas zu viel getrunken zu haben. Mitnichten! Romana Calvetti, unsere Cruises Director, beteuert, das ginge jedem Neuling so. Ein, zwei Tage werden die Schwankungen wahr genommen, dann wird man erst wieder gewahr, dass man sich auf dem Meer befindet, wenn der Seegang über 10 ist. Als Cruises Director ist sie für das Entertainment und die Gästebetreuung an Bord zuständig sowie als Head of Animators & Departments auch für die Crew verantwortlich.

Auch für die Shows in der Astor-Lounge zeigt sie ihr Organisationstalent. Auf der Showbühne begeistern Hits wie "Mamma Mia - Musical von ABBA", "Rat Pack - Tribut an Sammy Davis jr, Frank Sinatra und Dean Martin" und Tanzshows, die das Astor-Showteam mit großem Engagement aufführen. Klassische Konzerte oder Swing und Jazz sorgen im Captain`s Club für Stimmung.
Küche, Restaurants & Bars

Für das leibliche Wohl auf der MS Astor sorgt Küchenchef Ady Oberdorfer, ein Österreicher, der sich unter Witzigmann seine Lorbeeren und einen Michelin-Stern verdient hat. Um eine gleichbleibende Qualität in seiner Speisenauswahl zu erreichen, werden vor Reisebeginn alle benötigten Lebensmittel an Bord gebracht. Tonnen von Fleisch, Obst, Gemüse werden gelagert und verbraucht. Denn maximal 578 Passagiere und 278 Besatzungsmitglieder wollen und sollen verwöhnt werden.

Und dies werden sie nicht nur im Waldorf-Restaurant mit dem Ristorante Toscana und Romantic Dinner, sondern auch im Buffet-Restaurant Übersee-Club. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet für jeden Geschmack das Richtige. Egal ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch, die Küche hält, was sie verspricht. Und am Ende einer Reise zeigt die Waage, dass man vielleicht doch den kulinarischen Verführungen nicht immer gleich nachgeben hätte sollen.

Nach dem man den Tag bei einem Cocktail des Tages in der Hanse Bar oder im Captain`s Club Revue passieren lässt, werden gute Vorsätze gefasst: Morgen ist man sportlich! Auf ins Fitness-Center oder einmal um den Jogging-Parcour auf dem Sonnen Deck.
Gesundheit & Wellness

Den gesundheitlichen Aspekt deckt der Bordarzt mit Assistenz ab. Neben den häufigsten Erkrankungen wie Seekrankheit, Durchfall oder Erkältungen ist die Medikamentenberatung der Anlass, an Bord einen Arzt aufzusuchen. Die MS Astor ist auch mit einer Dialyse-Station ausgestattet, so dass auch diese Gäste ihren Urlaub ungestört genießen können.

Wer dem Wellness-Gedanken anhängt, kann sich mit Massagen und Behandlungen verwöhnen lassen. Oder einfach im Schwimmbecken bei angenehmen Innentemperaturen seine Runden drehen. Das Wasser im Außenbecken hat zwar so um die 28 °C, aber bei einer Außentemperatur von nur 10 °C finden sich nicht viele Passagiere, die der Kneipp-Idee was abgewinnen können.
Landausflüge

Die sehr gut organisierten Landgänge führen uns nach Spanien, Großbritannien und Marokko. Die Stationen der Reise - Nizza, Valencia, Palma di Mallorca, Ibiza, Motril/Granada, Gibraltar, Cadiz, Casablanca, Tanger und Barcelona - bieten ein breites Spektrum und vermitteln uns einen kurzen Einblick in die landschaftlichen Höhepunkte. Entweder sucht man auf eigene Faust die Highlights oder man verlässt sich auf die erfahrenen Guides.

MS Astor - ein Feeling der besonderen Art!
Ein bequemes, doch abwechslungsreiches und genussvolles Erlebnis.
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
TransOcean Kreuzfahrten GmbH & Co KG
D-28195 Bremen, Stavendamm 22
www.transocean.de
Schiff ahoi und Leinen los!
Nach diesem Motte wurde die Fahrt mit der MS Astor zu den "Kunstschätzen im Sonnenlicht des Südens" zu einem wahren Highlight.




Kabinen & Decks


Insgesamt sieben Geschoße - Caribic, Baltic, Atlantic, Promenaden, Boots, Brücken und Sonnen Deck - sorgen mit einer Bibliothek, einem Spielzimmer, einem Konferenzraum und mehreren Boutiquen für Individualität.
Brücke & Maschinenraum


Für eine ruhige Fahrt sorgen die mehrheitlich russischen Ingenieure im Maschinenraum. Auch hier hat die Technik Einzug gehalten und die Geräte der Dampfschiffen abgelöst.
Entertainment




Küche, Restaurants & Bars






Gesundheit & Wellness




Landausflüge




Ein bequemes, doch abwechslungsreiches und genussvolles Erlebnis.
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bahn-Romantik im Schwarzwald










Im Schwarzwald gibt es sie noch – echte Bahn-Romantik.
Bernina Express - die höchste Bergbahn der Alpen
Grandiose Aussicht auf Berge, Seen und Palmen garantiert eine Bahnfahrt mit dem Bernina Express.
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Schon bei der Anreise in die Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr klimafreundlich unterwegs.
Bahnfahren entlang der Mosel
Bahn frei für die Mosel: Zugreise von Kobern-Gondorf über Cochem nach Ediger-Eller.
Sommerausflüge mit der Waldviertelbahn
Die Waldviertelbahn bietet in diesem Sommer interessante Themenfahrten.
Italien auf Schienen entdecken
Slow Travel zählt zu den größten Reisetrends, die durch die weltweite Corona-Pandemie verstärkt wurden.
Die City-Cruises in Wien sind startklar
Auf dem Donaukanal schippern, auf der klassischen Donaurundfahrt Wien entdecken oder die Wachau vom Wasser aus erleben - die DDSG Blue Danube-Flotte ist wieder unterwegs.
Die Achenseebahn ist wieder unterwegs
Ab 30. April mit Volldampf zum See- und Bergerlebnis.
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Mit historischen Zügen durch das Schweizer Hochgebirge.
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Nachtfahrten mit russischem Menü, Ausflüge bei Vollmond und Valentinsfahrt.
» Alle Einträge der Kategorie Schiffs- und Bahnreisen »