Heute ist Montag, der 25.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Das Dreigestirn der Schweizer Alpen - Jungfrau, Mönch und Eiger - dominieren das Berner Unterland.
Bahnfahrt auf die Jungfrau - Top of Europe

Von Interlaken fahren wir mit der Bahn bis Lauterbrunnen, wo wir für die Fahrt aufs Kleine Scheidegg umsteigen. Während der Fahrt blitzt immer wieder die Jungfrau durch die Bäume und dann endlich ist es da: das Bergmotiv von Eiger, Mönch und Jungfrau - wow! Nicht nur ich, sondern rund 750.000 Besucher erfreuen sich jährlich der tollen Aussicht.

Doch dann geht`s erst richtig los: mit der Bahn direkt zur Jungfrau. Nach ein paar Kilometer verschwinden wir im Tunnel, der uns mit zwei Zwischenstopps auf 3.454 Meter führt. Beim Eismeer erleben wir den ersten Höhepunkt des Tages: Den Blick auf den Gletscher des Eigers. Einige Kletterer können wir bereits beim Abstieg beobachten, einige finden wir wandernd auf dem Gletscher.

Und dann ist man am Top of Europe. Ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte.
Das Plateau erlaubt einen Blick auf die umliegenden schneebedeckten Berge und den Jungfrau-Gletscher. Wie Ameisen sind die Bergwanderer und Halbschuhtouristen unterwegs, um das besondere Feeling zu erleben. Angebote wie die kürzeste Schipiste der Welt, Flying Fox oder mit dem Luftreifen rodeln werden von allen genutzt.
100 Jahre Jungfraubahn

Rund eine Stunde fährt man heute von der Kleinen Scheidegg bis zur Gipfelstation. Umso erstaunlicher, dass die Bahn 2012 ihr 100jähriges Bestehen feiert.
Nach 16jähriger Bauzeit sprengten italienische Bauarbeiter Löcher in die Felsen, so dass am 1. August 1912 die höchstgelegene Bahnstation Europas eröffnet werden konnte. Ein Sieg der Technik und der Bauingenieurkunst.
Erlebnisrundgang

Zum Anlass des 100jährigen Jubiläums wurde im März 2012 ein 250 Meter langer Erlebnisrundgang eröffnet, der die Geschichte der Jungfraubahn mit seinem genialen Erbauer Adolf Guyer-Zeller und die Entwicklung des Tourismus darstellt. In dramatischen Bilddokumenten erleben wir die ersten Besteigungen des Dreigestirns und gehen mit den Abenteurern über Baumbrücken bis zum Gipfel. Wir erfahren mehr über die harten Arbeits- und Lebensbedingungen der Bauarbeiter, auch ist eine Gedenkstätte der 30 beim Bau Verunglückten eingerichtet.

Kinder und Junggebliebene erfreuen sich an den Schweizer Klischees wie Heidi und dem Almöd oder an der großen Schneekristallkugel, deren Inhalt einen typisch Schweizer Alpenort darstellt. Vom Erlebnisrundgang gehen wir direkt zum Eispalast, wo die Figuren und Eisszenen den Besucher staunen lässt.

Bald ist es Zeit, wieder talwärts zu fahren. Die modernen Wagen bringen uns in knapp 45 Minuten in Höhe Kleine Scheidegg, doch kurz vorher besuchen wir das höchstgelegenste Schokolademuseum der Welt. Das Dreigestirn als Schokolade - ein Traum!

Näherer Informationen:
www.jungfrau.ch
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Bahnfahrt auf die Jungfrau - Top of Europe






Das Plateau erlaubt einen Blick auf die umliegenden schneebedeckten Berge und den Jungfrau-Gletscher. Wie Ameisen sind die Bergwanderer und Halbschuhtouristen unterwegs, um das besondere Feeling zu erleben. Angebote wie die kürzeste Schipiste der Welt, Flying Fox oder mit dem Luftreifen rodeln werden von allen genutzt.
100 Jahre Jungfraubahn


Nach 16jähriger Bauzeit sprengten italienische Bauarbeiter Löcher in die Felsen, so dass am 1. August 1912 die höchstgelegene Bahnstation Europas eröffnet werden konnte. Ein Sieg der Technik und der Bauingenieurkunst.
Erlebnisrundgang








www.jungfrau.ch
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Seereise mit der Fähre










Eine erholsame Alternative zum Fliegen.
Alpiner Sonnenaufgang mit Bergfrühstück
Mit der traditionsreichen Schneebergbahn den Sonnenaufgang erleben.
Kreuzfahrten
Kreuzfahrten sind Erlebnisreisen mit Komfort.
Abenteuer Flussreisen: Mit der MS VIVA Tiara unterwegs
"Rhein Highlights Niederlande" mit der MS VIVA TIARA.
Die Schweiz mit der Südostbahn entdecken
Genießen Sie eine entspannte Bahnreise mit den Zügen Treno Gottardo, Voralpen-Express und Aare Linth.
Bahn-Romantik im Schwarzwald
Im Schwarzwald gibt es sie noch – echte Bahn-Romantik.
Bernina Express - die höchste Bergbahn der Alpen
Grandiose Aussicht auf Berge, Seen und Palmen garantiert eine Bahnfahrt mit dem Bernina Express.
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Schon bei der Anreise in die Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr klimafreundlich unterwegs.
Bahnfahren entlang der Mosel
Bahn frei für die Mosel: Zugreise von Kobern-Gondorf über Cochem nach Ediger-Eller.
Sommerausflüge mit der Waldviertelbahn
Die Waldviertelbahn bietet in diesem Sommer interessante Themenfahrten.
» Alle Einträge der Kategorie Schiffs- und Bahnreisen »