Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Italien auf Schienen entdecken

Slow Travel zählt zu den größten Reisetrends, die durch die weltweite Corona-Pandemie verstärkt wurden.
Italien - Dampflock

Italien auf Schienen entdecken

Im Zuge von Slow Travel wollen immer mehr Menschen nachhaltig reisen, nehmen sich beim Erkunden ihrer Urlaubsdestination Zeit und fahren beispielsweise mit der Bahn. In Italien stehen ihnen hierfür zahlreiche touristische Züge zur Verfügung. In historischen Waggons passieren die Urlauber das Land, lassen die reizvolle Naturlandschaft an sich vorbeiziehen und entfliehen dem hektischen Alltag. 

Mit der „Transsibirischen Eisenbahn“ durch die Abruzzen 

Bei einer Fahrt mit dem Oldtimerzug „Ferrovia dei Parchi“, der aufgrund seiner Streckenführung durch verschneite, menschenleere Gebiete wie den Maiella- oder den Abruzzen-Nationalpark auch als „Die Transsibirische Eisenbahn Italiens“ bezeichnet wird, tauchen die Passagiere in längst vergangene Zeiten. Dabei dürfen sie sich nicht nur über die interessante Natur- und Kulturlandschaft der Abruzzen erfreuen, sondern auch auf Waggons aus den 1930er und 50er Jahren. Diese scheinen einer anderen Welt entsprungen zu sein und verströmen historisches Flair. Bereits 1897 wurde die Ferrovia dei Parchi auf der Strecke Sulmona-Isernia eingeweiht, um die Verbindung von den Abruzzen zur tyrrhenischen Seite und weiter nach Neapel zu ermöglichen. Heute dauern die Fahrten mit dem Oldtimer rund zehn Stunden; der Start erfolgt samstags und sonntags vom Bahnhof Sulmona, wobei meist mehrere Zwischenstopps eingelegt werden. 

Sardinien erkunden mit dem Trenino verde

Die wohl schönste Art Sardinien zu bereisen, ist eine Tour mit dem „Trenino Verde“. Denn auf den Routen mit der Schmalspurbahn reiht sich ein Postkartenmotiv an das andere. Von Mitte Juni bis Mitte September fahren die Bahnen auf diversen Strecken 400 Kilometer lang durch die unberührte Natur im Herzen der Insel. Besonders spektakulär ist die 159 Kilometer lange Strecke von Mandas nach Arbatax, die sich über 1001 Kurven durch die grünen Berge zieht, bis der höchste Punkt Arzana auf 868 Metern erreicht ist. Die anschließende Abfahrt im Zickzack-Kurs ist sehr rasant und ein besonderes Abenteuer. 

Zum Iseosee mit dem Sebino Express

Von Mailand nach Paratico-Sarnico am Iseosee geht es in alten Personenwagen des „Sebino Express“, die zwischen 1948 und 1963 auf dieser Strecke verkehrten, und jetzt erneut eingesetzt werden. Holzbänke, lautes Rumpeln und eine zischende Dampflock machen den Reiz dieses Zuges aus, der echtes Bahnfahr-Feeling für Nostalgiker bietet. Paratico-Sarnico liegt rund 75 Kilometer nördlich von Mailand entfernt und kann mit einem renovierten schmucken Bahnhof samt Gastronomieeinrichtungen aufwarten. 

Stiftung Fondazione FS Italiane

Die Flotte der Stiftung Fondazione FS Italiane stellt rund 400 restaurierte Waggons und historische Züge zur Verfügung. Diese fahren auf verschiedenen touristischen Strecken durch ganz Italien, wobei entlang der Routen regionale Spezialitäten angeboten werden. Die historischen Fahrten gehören zum Slow-Tourismus-Konzept des Landes.

Nähere Informationen:
www.italia.it

Ein Reise- & Bahntipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schiffs- und Bahnreisen

Schiffs- und Bahnreisen

Filisur, Schweiz - Landwasserviadukt
© Switzerland Tourism / Rob Lewis Photography
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Rheinland-Pfalz, DE - Blick auf den Bremmer Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Bahnfahren entlang der Mosel
Rhätische Bahn, CH - Dampfzug bei Cinuos chel
© Rhätische Bahn / Rolf Canal
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Douro, Portugal - A-Rosa Alva_
© Charles E. Ritterband 2019
Von Porto durchs Douro-Tal in Portugal
MS Astor
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mit der MS ASTOR nach London und Paris
Kleine Scheidegg, CH - Eiger Walk of Fame
© Jungfraubahnen 2019 / David Birri
Die neuen Attraktionen des Swiss Travel Systems
Rheinschlucht, CH - Rhätische Bahn
© RhB / Andrea Badrutt
Alpine Cruise in der Schweiz
Flotte Silhouette Cruises, Seychellen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kreuzfahrten
Schwarzwald, DE - Murgtalbahn
© Daniel Saarbourg_Dampfnostalgie Karlsruhe
Bahn-Romantik im Schwarzwald
RhB, CH - Regionalzug am Abend
© Rhätische Bahn / Christoph Benz
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel