Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Bahnfahren entlang der Mosel

​Bahn frei für die Mosel: Zugreise von Kobern-Gondorf über Cochem nach Ediger-Eller.
Rheinland-Pfalz, DE - Blick auf den Bremmer Calmont

Bahnfahren entlang der Mosel in Rheinland-Pfalz

Die Moseltalbahn von Trier nach Bullay war bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine touristische Attraktion, denn auf ihrer 103 Kilometer langen Strecke lagen die bekanntesten Weinorte der Mittelmosel. Die Höchstgeschwindigkeit betrug damals 40 Stundenkilometer, es gab 38 Haltepunkte, an denen Moselwein, Schnaps und kalte Speisen angeboten wurden. Der Volksmund sprach deshalb gerne auch vom „Saufbähnchen“, das viele heitere und angeheiterte Personen durch die idyllischen Tallandschaften transportierte. So etwa den berühmten Schriftsteller Kurt Tucholsky, der unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel seine Reise von Trier nach Koblenz im Jahre 1930 beschrieb: „Auf jeder dritten Station stiegen wir aus und schauten, wie es mit dem Weine wäre. Er war.“

Kobern-Gondorf, DE - Ober- und Niederburg

Kobern-Gondorf und seine Burgen

Es ist noch heute ein Erlebnis, mit der Moseltalbahn durch das Flusstal zu fahren. Zu den schönsten Stationen an der Terrassenmosel gehört dabei Kobern-Gondorf. Hoch über Kobern sieht man die Ruinen von Ober- und Niederburg. Zu den Attraktionen der Oberburg gehört die spätromanische Matthiaskapelle mit ihren kostbaren Reliquien und ihrer kunstvollen Architektur. Im Ortszentrum von Kobern-Gondorf findet man das älteste noch erhaltene Fachwerkhaus in Deutschland.

Cochem, Rheinland-Pfalz - Reichsburg

Geldspeicher der Bundesbank

Rund eine halbe Stunde Bahnfahrt entfernt am Oberlauf des Flusses liegt der Weinort Cochem. Er wird von der mächtigen Reichsburg überragt, die im 19. Jahrhundert von einem ambitionierten Unternehmer im neugotischen Stil umgestaltet wurde. Ein märchenhaftes Anwesen mit vielen sehenswerten Details und romantischen Blickwinkeln. 

Unweit von Cochem lag einst übrigens ein unterirdischer Geldspeicher der deutschen Bundesbank, in dem Milliarden von D-Mark krisen- und atombombensicher eingelagert waren. Er ist heute ein Dokumentationszentrum und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Bremm, Rheinland-Pfalz - Bremmer Calmont

Klettersteig zum steilsten Weinberg

Ein weiteres sehenswertes historisches Moseldorf entlang der Zugstrecke ist Ediger-Eller - gerade einmal fünf Bahnminuten von Cochem. Wer hier aus dem Zug aussteigt, kann nicht nur einen schönen Weinort besuchen, sondern auch den steilsten Weinberg der Mosel in Bremm auf der anderen Seite der Moselschleife erklimmen. Der Calmont-Klettersteig-Rundweg führt dort hinauf, eine teils alpine Herausforderung mit 300 Höhenmetern in einer der schönsten und spektakulärsten Weinlagen des Moseltals. Etwa vier Stunden dauert die Wandertour ab Ediger-Eller, von oben hat man einen fantastischen Ausblick ins Moseltal und auf die dazugehörige Bahnstrecke.

Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/mosel  

Ein Bahn- & Erlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schiffs- und Bahnreisen

GTToS - Luzern-Interlaken-Express
© Zentralbahn AG / Simon+Kim
Die Schweiz mit der Bahn
Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Tallink Silja Serenade
© Tallink Silja Line
Genussreise rund um die Ostsee
Havanna, Kuba - MS Berlin
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
MS Berlin: Kuba und Me(h)er
Schloss Moritz, DE - Richtung Park
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Nach Schloss Moritzburg mit der Lößnitzgrundbahn, Deutschland
Jungfraumassiv, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Jungfrau - top of europe
Thurgau Gold - Schiffsglocke
© Elisabeth Hewson, Wien
Schwimmend von Basel nach Amsterdam

Schiffs- und Bahnreisen

Filisur, Schweiz - Landwasserviadukt
© Switzerland Tourism / Rob Lewis Photography
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Rhätische Bahn, CH - Dampfzug bei Cinuos chel
© Rhätische Bahn / Rolf Canal
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Douro, Portugal - A-Rosa Alva_
© Charles E. Ritterband 2019
Von Porto durchs Douro-Tal in Portugal
MS Astor
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mit der MS ASTOR nach London und Paris
Kleine Scheidegg, CH - Eiger Walk of Fame
© Jungfraubahnen 2019 / David Birri
Die neuen Attraktionen des Swiss Travel Systems
Rheinschlucht, CH - Rhätische Bahn
© RhB / Andrea Badrutt
Alpine Cruise in der Schweiz
Flotte Silhouette Cruises, Seychellen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kreuzfahrten
Schwarzwald, DE - Murgtalbahn
© Daniel Saarbourg_Dampfnostalgie Karlsruhe
Bahn-Romantik im Schwarzwald
Italien - Dampflock
© FS Fondazione Italiane
Italien auf Schienen entdecken
RhB, CH - Regionalzug am Abend
© Rhätische Bahn / Christoph Benz
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel