Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Kunst und Architektur in Basel, Schweiz

Video laden
Alte und neue Architektur vereint.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail

Basel Tourism
CH-4010 Basel, Aeschenvorstadt 36
Telefon: +41-61-268 68 02
www.basel.com

Anreise: Swiss International Air Lines (www.swiss.com)
Reisen innerhalb der Schweiz: Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)

Die Schweizer Kantonstadt Basel birgt architektonische Widersprüche, die zu einem Besuch und näherem Erkunden einladen.

Basel, Schweiz - Teil der Altstadt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie architektonische Zeitreise beginnt vor Jahrhunderten, als Basel noch in Alt- und Neubasel geteilt war. Als 900 n. Chr. die Brücke über den Rhein fertig gestellt wurde, begann der Aufschwung der Stadt, denn durch den St. Gotthard wurde die Nord-Süd-Achse somit vollständig erschlossen. Die Baseler verlangten für das Überqueren des Wasserweges Maut. Damit begründete die Stadt Basel ihren Reichtum.

Basel, Schweiz - alt und neu / Zum Vergrößern auf das Bild klickenHeute vereinigt Basel den Charme der Altstadt mit Gebäude von international renommierten Architekten wie Herzog & de Meuron, Richard Meier, Mario Botta oder Renzo Piano, die sich in das Stadtbild in ihrer Gesamtheit einfügen. Die Symbiose der Gebäude aus dem 16./17. Jahrhundert mit denen der späten 80er Jahre schafft eine Atmosphäre der Besonderheit. In der City findet der staunende Besucher Gebäude aus dem Klassizismus und des Jugendstils. Für Katholiken überraschend ist die Zweckentfremdung bzw. Umwidmung der vielen Kirchen in Café`s, Bars oder Ausstellungsräume.

Basel, Schweiz - Münster / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin beeindruckender Bau ist das Münster, ein romanisch-gotischer Bau, in dem u. a. auch Erasmus von Rotterdam, obwohl Katholik, begraben liegt. Vom Platz hinter dem Münster gibt es einen herrlichen Blick auf Basel. Man kann die letzte Fähre über den Rhein beobachten, der die Fußgänger und Radfahrer von der Alt- in die Neustadt und umgekehrt bringt.

Der herrliche Bau des Rathauses im roten Sandstein ist ein typischer Baustil des 19. Jahrhunderts und beherrscht den Platz, an dem am Wochenende Händler ihre Waren feilbieten.

Basel, Schweiz - Architektur / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBesonders romantisch sind die engen Gässchen der Zünfte, in denen sich heute kleine aber feine Geschäfte - seltenes Handwerk, Antiquitäten - befinden. Aber auch die eine oder andere Gastlichkeit, die es für Gourmets und Genießer zu entdecken gilt.

Ein Städtetipp von Edith Spitzer.

Sehen und lesen Sie auch:


WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
51 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Kempten - ein AltstadtspaziergangZumstein-Haus, Kempten (Allgäu)
Jahrhunderte an spannender Geschichte in einer modernen, pulsierenden Stadt, gespickt mit bayerischer Tradition und Lebensweise. Das alles bietet ein gemütlicher Spaziergang durch Kempten im Allgäu.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Hansestadt LübeckLübeck, DE - Holstentor seitlich by ESp
Lassen Sie sich von den verwinkelten Altstadtgassen der Hansestadt Lübeck verzaubern.
Berlin - Eine Street-Food TourBerlin Street-Food - vegane Donuts
Berlin kulinarisch entdecken. Zum Beispiel mit einer Street-Food Tour. Interessant und köstlich.
Berliner Kleinode - Flughafen TempelhofBerlin - Flughafen Tempelhof
Von der monementalen Selbstdarstellung der Nationalsozialisten zum Wahrzeichen Deutscher Ingenieurskunst.
Erleben Sie Deutschland barrierefreiDresden, DE -  Blindenführung durch den Garten des Zwingers
Reiselust ohne Grenzen – staunen Sie über Bergpanoramen, Mittelgebirge und Küstenlandschaften.
Novartis Pavillon - Wonders of MedicineNovartis Pavillon Basel
Die großartige Dauerausstellung erklärt die biochemische Funktionsweise des menschlichen Körpers, seine Störungen, Krankheiten und seine Heilung. Mega!
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand September 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos