Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Knackiges Obst und Gemüse zu jeder Saison

Mit Vitaminen aus heimischem Obst und Gemüse kommen Sie gut und gesund durch den Winter.

Viele Obst- und Gemüsesorten, die im Winter bei uns aus den Regalen leuchten, sind unreif geerntet und über tausende Kilometer transportiert. Der Transport und die Produktion in Glashäusern verbrauchen große Mengen an Energie und bringen einen hohen Ausstoß von Schadstoffen mit sich. Die gesunde und umweltschonende Alternative sind eingelagerte und auch frisch geerntete Obst- und Gemüsesorten aus heimischem Anbau.

Gut gelagert
Obst & Gemüse / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas heimische Angebot an Gemüse ist auch im Winter bunt gemischt. Aus Karotten, Roten Rüben und Sellerie lassen sich vitaminreiche, frische Rohkostsalate zaubern. Wohl bekannte Vitaminspender im Winter sind auch Erdäpfel, Kohl und Kraut. Pastinaken werden bis Oktober geerntet und sind bis April lagerfähig. Dieses schlanke Wurzelgemüse hält auch schlank - es wirkt entwässernd, regt die Verdauung an und ist reich an Kalium.

Frisch vom Feld auch im Spätherbst und Winter
Zusätzlich zur Lagerware gibt es auch Gemüse- und Salatsorten, die in der kalten Jahreszeit bei uns im Freiland geerntet werden. Vogerlsalat zum Beispiel trotzt der winterlichen Kälte. Er wird von September bis Jänner bei uns geerntet und ist besonders reich an Folsäure: 10 dag Salat decken 36 Prozent des Tagesbedarfs.
Auch Endiviensalat ist ein winterlicher Vitaminspender, der aus heimischer Produktion bis Dezember erhältlich ist. Chicoree wird im Winter in dunklen Kellerräumen gezogen. Er schmeckt leicht bitter und wirkt appetitanregend. Porree ist bis Jänner frisch erhältlich, Kohlsprossen gibt’s bis Februar vom Feld.

Am besten regional, saisonal und BIO
Gemüse aus kontrolliert biologischem Landbau wird nicht synthetisch gedüngt und enthält durch das langsamere Wachstum einen größeren Anteil an Trockenmasse und wertvollen Inhaltsstoffen. Durch den geringeren Wassergehalt sind die Geschmacks- und Aromastoffe konzentriert und das Gemüse bleibt länger frisch. Biogemüse weist um bis zu 30 Prozent höhere Vitamingehalte auf.

Saisonkalender Obst & Gemüse
"die umweltberatung" hat einen Saisonkalender für Obst und Gemüse herausgegeben, der einen guten Überblick darüber gibt, welches Obst und Gemüse zu welcher Zeit in heimischer Qualität erhältlich ist.

Quelle: Umweltberatung


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Obst und Früchte

Hademar Bankhofer - gesunde Erdbeeren
© Hademar Bankhofer
So gesund sind Erdbeeren
Hollerbeeren
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Holunder
Rote Trauben
© Edith Spitzer, Wien
Fit mit Weintrauben
Hademar Bankhofer - Melone
© Prof Hademar Bankhofer
Superfrucht Melone
Hademar Bankhofer - Sanddorn
© Prof Hademar Bankhofer
Sanddorn, die Vitamin C-Quelle im Herbst
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen

Obst und Früchte

Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel