Heute ist Freitag, der 08.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Kempten - ein Altstadtspaziergang

Video laden
Ein historischer Spaziergang - Kempten Video
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Auf einem entspannten Altstadtspaziergang durchstreift man die lange Geschichte der Allgäuer Metropole Kempten, die zu den ältesten Städten Deutschlands zählt. Wie in kaum einer anderen Stadt manifestierte sich in Kempten die ungeheure Spannung zwischen Katholiken und Protestanten sowie zwischen weltlichem und geistlichem Machtstreben.

Fürstäbtliche Residenz, Kempten (Allgäu)

Wie überall in Westeuropa, bestimmte die katholische Kirche über viele Jahrhunderte auch die Geschicke Kemptens. Ausgehend von einem schlichten Kloster im 8. Jahrhundert entwickelte sich über die Zeit eine mächtige Fürstabtei mit einer herrschaftlichen Residenz und einer prunkvollen Basilika. Die Fürstäbte regierten absolut aber investierten in die Stadtentwicklung und förderten die Wirtschaft.

Basilika St. Lorenz, Kempten (Allgäu)

Doch mit dem wirtschaftlichen Aufschwung wuchs auch der Wille der Bevölkerung, sich dem Joch kirchlicher Herrschaft zu entziehen. Dass sich zudem Kaiser und Papst aneinander rieben, spielte den Kemptnern dabei zu. Die bürgerliche Stadt wurde reichsunmittelbar, also direkt dem Kaiser und nicht mehr dem Fürstabt unterstellt. Was die angespannte Situation nicht wirklich verbesserte, sondern den Zwist zwischen katholischem Klerus und fortan protestantischen Bürgern noch mehr anfachte. Einen unrühmlichen Höhepunkt fand die gegenseitige Abneigung im Dreißigjährigen Krieg, in dem die Stadt nahezu gänzlich verwüstetet wurde.

Basilika St. Lorenz, Kempten (Allgäu)

Der Wiederaufbau war mühsam und zeitraubend und ging nur sehr schleppend voran. Die katholische Fürstabtei war dabei anfangs erfolgreicher. Der industrielle Fortschritt brachte letztlich im 18. Jahrhundert einen enormen Wirtschaftsschub für Kempten. Zudem erhielt nun auch der katholische Stadtteil ein eigenes Stadtrecht, was dazu führte, dass es ab 1728 zwei eigenständige Städte gab, die den Namen Kempten trugen. Die Reichsstadt und die Stiftsstadt. Letztendlich beendeten die bayerischen Truppen 1802 diese Groteske, vereinigten die beiden Kempten zu einer bayerischen Stadt und verabschiedeten gleichzeitig den Fürstabt für immer.

Residenz, Kempten (Allgäu)

Geblieben sind die prachtvollen Bauten der ehemaligen Stiftsstadt und Reichsstadt, die nicht nur Touristen staunen lassen, sondern auch wunderbare Kulissen für die zahlreichen Kultur- und Konzertveranstaltungen von Kempten abgeben.

PlayZumstein-Haus Detail Kempten (Allgäu) - Video

Die gesamte reichhaltige Geschichte von Kempten lässt sich übrigens im einzigartigen Kempten-Museum, das im alten Handelshaus der Gebrüder Zumstein untergebracht ist, komprimiert entdecken. Nicht verstaubte, langweilige Sammlungen, sondern multimediale, interaktive Geschichtserzählungen machen das Zumstein-Haus zu einem unvergesslichen Besuch für Jung und Alt. Der Eintritt ist gratis und der Erlebniswert riesig.

Die Gebrüder Zumstein, Kempten-Museum, Kempten (Allgäu)

3D-Druck im Kempten-Museum, Kempten (Allgäu)

Kompetente, freundliche Informationen bekommt man übrigens auch in der Tourist Information hinter dem Rathaus, wo einem Gaius Cambodunus, ein hölzerner römischer Legionär begrüßt. Kempten ist übrigens für seine gute, traditionelle Küche und das süffige Bier bekannt und beliebt. Der Besuch einer der vielen ausgezeichneten Gaststätten oder Cafés wäre ein perfekter Abschluss einer Altstadttour.

Gaius Cambodunus, Tourismus Info, Kempten (Allgäu)

Kempten ist fürwahr ein inspirierender Ort und immer eine Städtereise wert.

JV

Lesen Sie auch:
Mang Kirche Kempten (Allgäu)

Erasmuskapelle, Kempten (Allgäu)

Rathaus, Kempten (Allgäu)
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Wolfgangsee im Herbst
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
​Norwegen – Land der Fjorde und Meisterwerk der Naturshutterstock 334306013
Costa Kreuzfahrten entführt Sie in das Land der Fjorde: Norwegen.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Urlaub mit dem Fahrrad: Den pittoresken Donauradweg entdecken.Fahrrad
Mit dem Fahrrad entlang der Donau - mit Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Weiss in Neustift nahe des Donauradweges.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
Drei-Seen-Land Radtour, SchweizEuroBike eBikes am Bielersee
Die Westschweiz per Rad erkunden. Eine traumhafte Seenlandschaft im deutsch-französischen Sprachraum.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.Nationalpark Hainich
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Spreewald und Venedig im Vergleich: Schätzen Sie den Charme dieser außergewöhnlichen Naturparksphoto 1629626171203 8abb75d8f32c
Der Spreewald, Deutschland, übertrifft vielleicht Venedig, wenn es darum geht, ein wirklich einzigartiges und eindringliches Erlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos