Heute ist Montag, der 13.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Unsere Reise führt uns diesmal in den Südwesten Bayerns, in eine alpin bergige Region, die unter dem Namen Allgäu bekannt ist. Städtisches Zentrum dieses Gebietes ist Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands.
Wie kaum eine andere Stadt durchlebte Kempten alle Epochen des westlichen Europas von der Antike bis in die Jetztzeit. Römische Relikte zeugen ebenso davon, wie neuzeitliche Pracht-, Industrie- und Bürgerbauten.
Kempten ist aber alles andere als ein steinernes Museum. Die pulsierende Metropole des Allgäus ist vielmehr eine geschäftige, moderne Stadt, in der Genuss und Kultur einen sehr hohen Stellenwert haben. Ihre faszinierende Geschichte integriert Kempten eindrucksvoll in das heutige Stadtleben und spannt so ihren historischen Bogen über die Jahrtausende in das 21. Jahrhundert. Kreativ, innovativ und technisch ausgefeilt.
Das altrömische Cambodunum ist daher ebenso lebendig, wie die katholischen Fürstäbte, die selbstbewussten, reformierten Reichsstädter, und die wohlhabenden Händler und Industriellen vergangener Tage. Aus den antiken Ruinen wurde ein faszinierender Archäologiepark, und aus den alten Industriehallen der Webereien und Spinnereien wurden topmoderne Wohnanlagen. Wo sich einst Katholiken und Protestanten blutig bekämpften ist heute ein kulturell kulinarischer Hotspot, ein Inbegriff für Genuss und Lebensfreude.
Wie eine Lebensader durchzieht die Iller die Stadt. Ein wilder Gebirgsfluss, dessen Kraft die Kemptner seit Jahrhunderten wirtschaftlich und energetisch nutzen. Letztendlich verdankt Kempten der Iller auch seine Gründung, denn die Römer wählten am Beginn unserer Zeitrechnung diesen verkehrstechnisch guten Platz als Verwaltungssitz ihrer Provinz Raetia und gaben der Stadt den Namen Cambodunum. Der Beginn der Jahrtausende alten Geschichte Kemptens.
Gleichwohl Kempten heute eine sehr beliebte Einkaufsstadt ist, und daher von vielen Allgäu Touristen gerne als Tagesausflug besucht wird, bietet dieses städtische Juwel sehr viel mehr als bloß Shopping-Paläste. Wer eine Städtereise nach Kempten plant, der kann sich nicht nur auf gutes Essen und Trinken freuen, sondern auch auf jede Menge touristischer und kultureller Angebote. Drei davon haben wir für Sie ausgewählt:
Kempten, die traditionsreiche bayerische Stadt im Herzen des Allgäus, ist garantiert eine Städtereise wert.
Hotel Tipp:
Hotel Bayerischer Hof - Füssener Straße 96, D-87437 Kempten - https://www.bayerischerhof-kempten.de - Ein traditionelles, seit Generationen Familien-geführtes 4-Sterne-Boutique-Hotel direkt an der Iller, unterhalb des Archäologischen Parks, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Tolles Frühstücksbuffet und großartiger, parkähnlicher Gastgarten, der aber von einem Pächter betrieben und als griechisches Restaurant Elia geführt wird.
Restaurant Tipp:
Kempten ist eine Genuss- und Kulinarikstadt und es gibt fürwahr unzählige Restaurants unterschiedlicher Stilrichtungen und Qualitäten. Wer typisch traditionelle südbayerische Küche mag, die übrigens wirklich empfehlenswert ist, der besucht am besten die Brauereigaststätte zum Stift, gleich neben der Basilika, oder das Restaurant Schalander, im Zentrum mitten auf der Fischersteige. Beide Traditionsgasthäuser bieten sehr gutes Essen und Trinken und eine urgemütliche Atmosphäre, vor allem in den Gastgärten.
Markttipp:
Jeweils Mittwoch und Samstag morgens wird der traditionelle Wochenmarkt Kempten am Hildegardplatz, direkt bei der Basilika und der Residenz und vis-a-vis vom Zumstein-Haus abgehalten. Neben kulinarischen Spezialitäten und regionalen (Bio)Produkten bietet der Wochenmarkt Kempten auch ein gesellschaftliches Stelldichein für Einheimische und Gäste. Sehr empfehlenswert!
JV
Wie kaum eine andere Stadt durchlebte Kempten alle Epochen des westlichen Europas von der Antike bis in die Jetztzeit. Römische Relikte zeugen ebenso davon, wie neuzeitliche Pracht-, Industrie- und Bürgerbauten.
Kempten ist aber alles andere als ein steinernes Museum. Die pulsierende Metropole des Allgäus ist vielmehr eine geschäftige, moderne Stadt, in der Genuss und Kultur einen sehr hohen Stellenwert haben. Ihre faszinierende Geschichte integriert Kempten eindrucksvoll in das heutige Stadtleben und spannt so ihren historischen Bogen über die Jahrtausende in das 21. Jahrhundert. Kreativ, innovativ und technisch ausgefeilt.
Das altrömische Cambodunum ist daher ebenso lebendig, wie die katholischen Fürstäbte, die selbstbewussten, reformierten Reichsstädter, und die wohlhabenden Händler und Industriellen vergangener Tage. Aus den antiken Ruinen wurde ein faszinierender Archäologiepark, und aus den alten Industriehallen der Webereien und Spinnereien wurden topmoderne Wohnanlagen. Wo sich einst Katholiken und Protestanten blutig bekämpften ist heute ein kulturell kulinarischer Hotspot, ein Inbegriff für Genuss und Lebensfreude.
Wie eine Lebensader durchzieht die Iller die Stadt. Ein wilder Gebirgsfluss, dessen Kraft die Kemptner seit Jahrhunderten wirtschaftlich und energetisch nutzen. Letztendlich verdankt Kempten der Iller auch seine Gründung, denn die Römer wählten am Beginn unserer Zeitrechnung diesen verkehrstechnisch guten Platz als Verwaltungssitz ihrer Provinz Raetia und gaben der Stadt den Namen Cambodunum. Der Beginn der Jahrtausende alten Geschichte Kemptens.
Gleichwohl Kempten heute eine sehr beliebte Einkaufsstadt ist, und daher von vielen Allgäu Touristen gerne als Tagesausflug besucht wird, bietet dieses städtische Juwel sehr viel mehr als bloß Shopping-Paläste. Wer eine Städtereise nach Kempten plant, der kann sich nicht nur auf gutes Essen und Trinken freuen, sondern auch auf jede Menge touristischer und kultureller Angebote. Drei davon haben wir für Sie ausgewählt:
- Einen ausgiebigen Altstadtspaziergang mit dem Besuch des Zumstein Hauses und der beiden Kirchen, der katholischen Basilika St. Lorenz und der evangelischen Mang-Kirche.
- Den Besuch des APC - Archäologischen Parks Cambodunum.
- Und einen gemütlichen Spaziergang entlang der Iller, vorbei an den alten Spinnereien und Webereien zur König-Ludwig-Brücke.
Kempten, die traditionsreiche bayerische Stadt im Herzen des Allgäus, ist garantiert eine Städtereise wert.
INFO BOX
Viele nützliche und interessante Infos gibt es auf der offiziellen Website von Kempten Tourismus -> https://www.kempten-tourismus.de oder direkt in der Tourismus Info vor Ort (Rathausplatz 24).Hotel Tipp:
Hotel Bayerischer Hof - Füssener Straße 96, D-87437 Kempten - https://www.bayerischerhof-kempten.de - Ein traditionelles, seit Generationen Familien-geführtes 4-Sterne-Boutique-Hotel direkt an der Iller, unterhalb des Archäologischen Parks, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Tolles Frühstücksbuffet und großartiger, parkähnlicher Gastgarten, der aber von einem Pächter betrieben und als griechisches Restaurant Elia geführt wird.
Restaurant Tipp:
Kempten ist eine Genuss- und Kulinarikstadt und es gibt fürwahr unzählige Restaurants unterschiedlicher Stilrichtungen und Qualitäten. Wer typisch traditionelle südbayerische Küche mag, die übrigens wirklich empfehlenswert ist, der besucht am besten die Brauereigaststätte zum Stift, gleich neben der Basilika, oder das Restaurant Schalander, im Zentrum mitten auf der Fischersteige. Beide Traditionsgasthäuser bieten sehr gutes Essen und Trinken und eine urgemütliche Atmosphäre, vor allem in den Gastgärten.
Markttipp:
Jeweils Mittwoch und Samstag morgens wird der traditionelle Wochenmarkt Kempten am Hildegardplatz, direkt bei der Basilika und der Residenz und vis-a-vis vom Zumstein-Haus abgehalten. Neben kulinarischen Spezialitäten und regionalen (Bio)Produkten bietet der Wochenmarkt Kempten auch ein gesellschaftliches Stelldichein für Einheimische und Gäste. Sehr empfehlenswert!
JV
Wanderreisen für jedermann - Orbis Ways bietet eine große Auswahl
Maßgeschneiderte Wander- und Pilgerreisen von Porto nach Santiago vom erfahrenen Reiseanbieter.
Unvergessliche Rundreisen: Komfort und Abenteuer perfekt kombiniertSenioren haben die Zeit, längere Reisen zu unternehmen oder neue Ziele ins Auge zu fassen.
Außergewöhnliche Reiseerlebnisse für JunggebliebeneUnvergessliche Abenteuer und besondere Highlights machen die Reise zu einem tollen Erlebnis.
Auswandern nach SpanienImmer mehr ältere Leute wagen den Schritt.
Magdeburg - touristische SehenswürdigkeitenMagdeburg an der Elbe ist eine der ältesten Städte Deutschlands und war die Lieblingspfalz von Otto I., dem ersten Kaiser des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation. Ein Füllhorn an deutscher Geschichte und Kultur.
Kaiserwinkl - Schmugglerweg - Rundweg KlobensteinEin malerischer Rundweg auf historischen Schmugglerpfaden durch die berüchtigte Entenlochklamm.
Magdeburg, die deutsche Kaiserstadt an der ElbeAls Otto 962 erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation wurde, begann für Magdeburg, das er liebte, eine unglaubliche Geschichte mit glanzvollen Epochen und schweren Schicksalsschlägen. Eine Städtereise zu den Ursprüngen der deutschen Nation.
Genießen Sie die Natur im niederländischen OostkapelleSpaziergang durch das Naturschutzgebiet Orenjezon.
Reisen zur Erholung und EntspannungUrlaub in Villen und Ferienhäusern in Kroatien.
Ein Kultursommer am WolfgangseeEr gilt als einer der schönsten Seen Österreichs, umrankt von dem faszinierenden Mythos des Heiligen Wolfgang, seinem Namenspatron.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »