Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Heilpflanzen für Magen und Darm
Heilpflanzen für Magen und Darm
Der empfindliche Magen-Darm-Trakt macht uns manchmal ganz schön zu schaffen. Bestimmte Medikamente können das Leiden beseitigen, doch die Natur hält auch pflanzliche Helfer bereit, die schnelle Abhilfe bei Blähungen, Völlegefühl und Verstopfung bringen.
Blähungen
Kümmel (Carum carvi) enthält ätherisches Öl, das Krämpfe im Magen-Darm-Bereich löst und Blähungen entgegenwirkt. Da besonders Säuglinge und Kleinkinder häufig von Blähungen betroffen sind, ist Kümmel in zahlreichen Tees speziell für die Kleinen enthalten. Doch ein Fenchel-Anis-Kümmel-Tee hilft auch Erwachsenen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke danach. Wer keinen Kümmel mag: Bei Krämpfen hilft auch Pfefferminze (Mentha piperita). Aber auch bei Reizdarm hat sich die Pflanze bewährt.
Tipp: Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich! Denn so fallen weniger Nahrungsbestandteile im Dickdarm an und es kommt seltener zu Blähungen.
Völlegefühl
Sie haben nach dem Essen das Gefühl, als hätten Sie Steine verdrückt? Dann kann die bittere Schleifenblume (Iberis amara) Abhilfe schaffen: Ihre Bitterstoffe regen die Magen-Darm-Tätigkeit an und wirken so dem unangenehmen Völlegefühl entgegen. Außerdem verringern die Extrakte die Magensäureproduktion und wirken Entzündungen entgegen.
Verstopfung
![Leinsamen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Leinsamen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/tleinsamen.jpg)
Ballaststoffhaltige Füll- und Quellmittel wie Leinsamen (Linum usitatissimum) oder Flohsamen (Plantago ovata) bringen einen trägen Darm wieder in Schwung. Die im Leinsamen enthaltenen Stoffe vergrößern das Volumen im Darm, was die Tätigkeit des Verdauungsorgans fördert. Das funktioniert aber nur mit genügend Flüssigkeit. Also: Viel trinken! Am besten Wasser oder ungesüßte Tees. Denn Flüssigkeitsmangel macht den Darm träge – ob mit oder ohne Leinsamen.
Ähnlich wie Leinsamen wirken die Flohsamen. Ihre Stoffe enthalten jedoch zusätzlich noch ein fettes Öl, das durch seinen Schmiereffekt den Darminhalt leichter weitertransportiert.
Wer seiner Verdauung also sanft auf die Sprünge helfen will, kann über das morgendliche Müsli einfach ein Lein- oder Flohsamen streuen.
Quelle: www.apotheken-umschau.de 02/2010
Der empfindliche Magen-Darm-Trakt macht uns manchmal ganz schön zu schaffen. Bestimmte Medikamente können das Leiden beseitigen, doch die Natur hält auch pflanzliche Helfer bereit, die schnelle Abhilfe bei Blähungen, Völlegefühl und Verstopfung bringen.
Blähungen
Kümmel (Carum carvi) enthält ätherisches Öl, das Krämpfe im Magen-Darm-Bereich löst und Blähungen entgegenwirkt. Da besonders Säuglinge und Kleinkinder häufig von Blähungen betroffen sind, ist Kümmel in zahlreichen Tees speziell für die Kleinen enthalten. Doch ein Fenchel-Anis-Kümmel-Tee hilft auch Erwachsenen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke danach. Wer keinen Kümmel mag: Bei Krämpfen hilft auch Pfefferminze (Mentha piperita). Aber auch bei Reizdarm hat sich die Pflanze bewährt.
Tipp: Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich! Denn so fallen weniger Nahrungsbestandteile im Dickdarm an und es kommt seltener zu Blähungen.
Völlegefühl
Sie haben nach dem Essen das Gefühl, als hätten Sie Steine verdrückt? Dann kann die bittere Schleifenblume (Iberis amara) Abhilfe schaffen: Ihre Bitterstoffe regen die Magen-Darm-Tätigkeit an und wirken so dem unangenehmen Völlegefühl entgegen. Außerdem verringern die Extrakte die Magensäureproduktion und wirken Entzündungen entgegen.
Verstopfung
![Leinsamen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Leinsamen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/tleinsamen.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
Ähnlich wie Leinsamen wirken die Flohsamen. Ihre Stoffe enthalten jedoch zusätzlich noch ein fettes Öl, das durch seinen Schmiereffekt den Darminhalt leichter weitertransportiert.
Wer seiner Verdauung also sanft auf die Sprünge helfen will, kann über das morgendliche Müsli einfach ein Lein- oder Flohsamen streuen.
Quelle: www.apotheken-umschau.de 02/2010
![]() |
![]() |
![]() |
Wie man Stress im Urlaub vermeidet![© Dmitriy Piskarev by pexels - pexels dmitriy piskarev 9524375 pexels dmitriy piskarev 9524375](/uploads/thumbnail/tpexels_dmitriy_piskarev_9524375.jpg)
![© TTG - Thüringen, DE - Kneipp Barfusspfad Thüringen, DE - Kneipp Barfusspfad](/uploads/thumbnail/tLAG_Kneipp_Barfusspf_Thueringen_e.V._2.jpg)
![© Susanna Springer - Susanne Springer_detail Susanne Springer_detail](/uploads/thumbnail/tSusanne_Springer_3.jpg)
![© Susanna Springer - Susanne Springer_detail Susanne Springer_detail](/uploads/thumbnail/tSusanne_Springer_3.jpg)
![© OEDS - Shiatsubehandlung Shiatsubehandlung](/uploads/thumbnail/tShiatsubehandlung_c_OEDS.jpg)
![- 55PLUS Badewanne zum Wohlfühlen 55PLUS Badewanne zum Wohlfühlen](/uploads/thumbnail/tbadewanne.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Sommerberg, Bad Wildbad - Wald Sommerberg, Bad Wildbad - Wald](/uploads/thumbnail/tSommerberg_Wald.jpg)
![© Rudolf Laresser - Kurhaus Bad Mühllacken Kurhaus Bad Mühllacken](/uploads/thumbnail/tKurhaus_Bad_Muehllacken_Foto_Rudolf_Laresser.jpg)
![© Padma AG - Gebetsfahnen_web Gebetsfahnen_web](/uploads/thumbnail/tGebetsfahnen_web.jpg)
![- 55PLUS: Tabletten 55PLUS: Tabletten](/uploads/thumbnail/tmedizin.jpg)
![© Dmitriy Piskarev by pexels - pexels dmitriy piskarev 9524375 pexels dmitriy piskarev 9524375](/uploads/thumbnail/tpexels_dmitriy_piskarev_9524375.jpg)
Einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Urlaub voll zu genießen, ohne sich gestresst zu fühlen.
200 Jahre Sebastian Kneipp in Thüringen![© TTG - Thüringen, DE - Kneipp Barfusspfad Thüringen, DE - Kneipp Barfusspfad](/uploads/thumbnail/tLAG_Kneipp_Barfusspf_Thueringen_e.V._2.jpg)
200 Jahre Sebastian Kneipp: Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung bilden die Säulen des Gesundheitskonzeptes.
Alternative Medizin: Krankheitsbekämpfung einmal anders![© Susanna Springer - Susanne Springer_detail Susanne Springer_detail](/uploads/thumbnail/tSusanne_Springer_3.jpg)
Immer mehr vertrauen alternativmedizinischen Methoden, die den Menschen als Ganzheit betrachten.
Alternative Medizin: Anwendungen![© Susanna Springer - Susanne Springer_detail Susanne Springer_detail](/uploads/thumbnail/tSusanne_Springer_3.jpg)
Was steckt hinter Akupunktur und Skala-Prana?
Shiatsu in der Fastenzeit![© OEDS - Shiatsubehandlung Shiatsubehandlung](/uploads/thumbnail/tShiatsubehandlung_c_OEDS.jpg)
Fünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Harmonie für die Seele![- 55PLUS Badewanne zum Wohlfühlen 55PLUS Badewanne zum Wohlfühlen](/uploads/thumbnail/tbadewanne.jpg)
Finden Sie Ihre Energie.
Borreliose - eine oft tückische Krankheit![© Edith Spitzer, Wien - Sommerberg, Bad Wildbad - Wald Sommerberg, Bad Wildbad - Wald](/uploads/thumbnail/tSommerberg_Wald.jpg)
Zur nachhaltigen Therapie werden Vitalpilze empfohlen.
Detox auf europäisch![© Rudolf Laresser - Kurhaus Bad Mühllacken Kurhaus Bad Mühllacken](/uploads/thumbnail/tKurhaus_Bad_Muehllacken_Foto_Rudolf_Laresser.jpg)
Die Bad Mühllackner Detox-Cur.
Tibetisches Neujahr![© Padma AG - Gebetsfahnen_web Gebetsfahnen_web](/uploads/thumbnail/tGebetsfahnen_web.jpg)
In der tibetischen Kultur ist das Neujahr Auftakt zur Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers.
Vielfalt der Arzneimittel![- 55PLUS: Tabletten 55PLUS: Tabletten](/uploads/thumbnail/tmedizin.jpg)
Von Äther bis Biologika: Helfende Stoffe mit langer Tradition.
» Alle Einträge der Kategorie Alternative Medizin »