Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Grapefruit bremst Arzneien aus

Fruchtsaft kann Medikamentenwirkungen verstärken, aber auch blockieren.

Patienten sollen ihre Arzneimittel nicht mit Fruchtsaft einnehmen. Vor allem Grapefruitsaft kann die Wirkung bestimmter Arzneistoffe verstärken, die anderer dagegen vermindern, berichtet die Apotheken Umschau.

Wie der Pharmakologe David Bailey von der University oft Western Ontario (Kanada) herausgefunden habe, blockiert die Substanz Naringin, die den bitteren Geschmack von Grapefruits verursacht, den Übertritt mancher Arzneistoffe aus dem Dünndarm ins Blut. So wird unter anderem die Wirkung von Antibiotika, Betablockern, Antiallergika und Krebsmedikamenten abgeschwächt.

Quelle: Apotheken Umschau 11/2008 B

 

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Obst und Früchte

Hademar Bankhofer - gesunde Erdbeeren
© Hademar Bankhofer
So gesund sind Erdbeeren
Hollerbeeren
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Holunder
Rote Trauben
© Edith Spitzer, Wien
Fit mit Weintrauben
Hademar Bankhofer - Melone
© Prof Hademar Bankhofer
Superfrucht Melone
Hademar Bankhofer - Sanddorn
© Prof Hademar Bankhofer
Sanddorn, die Vitamin C-Quelle im Herbst
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen

Obst und Früchte

Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel