Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gesunde Gefäße
Gesunde Gefäße
Gefäßerkrankungen gehören in unseren Breiten zu den häufigsten Todesursachen und sollten rechtzeitig behandelt werden. Denn Durchblutungsstörungen sind tückisch: Zu Beginn merkt man sie kaum und später mindern sie die Lebensqualität. Mit Venenproblemen fängt es an. Vorsorge ist daher wichtig.
Es gibt drei große Gefäßerkrankungsbilder:
- Periphere Arterielle Verschlusskrankheit, auch Schaufensterkrankheit genannt
- Varikositas, besser bekannt als Krampfadern und
- Thrombosen


Von zarten blauen Äderchen, sogenannten Besenreisern bis zu dicken über dem Hautniveau liegenden Krampfadern reicht das Spektrum des zweiten großen Gefäßerkrankungsbildes. Eine Krampfader-Erkrankung kann zu schweren Hautveränderungen führen bis hin zum offenen Bein führen.
Bei der Thrombose wird das Blutgefäß durch ein Blutgerinnsel verschlossen und entsteht oft im Bereich der Wadenmuskulatur. Löst sich das Gerinnsel, kann es mit dem Blutstrom durch das Herz in die Lungenarterien komme und diese verstopfen. Es kommt zu einer gefährlichen Lungenembolie.
Tipps zur Vorsorge


Der Tipp von den Experten: Unbedingt einen Gefäß-Check machen, bestehende Gefäflleiden rechtzeitig behandeln und den Lebensstil anpassen. Bewegung hilft - Kältereize vermeiden, weil sich dadurch die verengten Gefäfle noch weiter zusammenziehen!
Weitere Informationen:
www.lebensadern.at oder www.gefaesserkrankung.at
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Volkskrankheit Bluthochdruck










Viele Betroffene sind ahnungslos und wissen nicht, dass sie unter Hypertonie leiden.
Volkskrankheit Arteriosklerose
Wenn das Blut staut.
Arteriosklerose: Entstehung und Risikofaktoren
Welche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Herzschwäche
Ein "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im Alter
Behandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
Nasenbluten - Ursachen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nasenbluten (Epistaxis) sieht immer gefährlich aus. Welche Ursachen sich dahinter verbergen und was Sie dagegen tun können.
Herzinfarkt - Wettlauf gegen die Zeit
Was ist bei einem Herzinfarkt zu tun?
Blutdruck - hoch oder nieder
Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag halten den Blutdruck im Normbereich.
Kapuvár, Ungarn
Gesundheit nahe der Österreichisch-Ungarischen Grenze.
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »