Heute ist Samstag, der 25.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Venenprobleme - Tipps gegen geschwollene Beine
Wenn Sie abends dicke Knöchel haben, könnte es an der Hitze liegen. Denn bei Wärme weiten sich die Gefäße und das Blut fließt langsamer. Sind die Venen in den Beinen zu schlapp, fällt es ihnen schwerer das Blut zum Herzen zurückzupumpen. Die Folge ist, dass sich das Blut staut sich, Flüssigkeit tritt ins Gewebe ein und es schwillt an.
Passiert das öfters, bilden sich leicht Krampfadern. Daher sollten Sie vorbeugen, in dem Sie ...
- Abends die Beine hoch legen
So kann das Blut aus den Beinen leichter zum Herzen zurückfließen. Am besten legen Sie die Beine auf eine Decke oder ein spezielles Venenkissen, damit sie etwas höher als der Rest des Körpers liegen.
- Wechselduschen machen
Der Wechsel von Warm und Kalt regt die Durchblutung an. Außerdem ziehen sich bei Kälte die Venen zusammen und transportieren das Blut so effektiver weiter. Stellen Sie sich in die Badewanne oder Dusche. Bewegen Sie den Wasserstrahl von den Füßen zu den Knien und wieder zurück. Stellen Sie dabei den Wasserhahn abwechselnd auf Kalt und Warm.
- Bewegung machen
Egal ob Sie Rad fahren, schwimmen oder mit dem Hund spazieren gehen. Hauptsache Sie bewegen sich regelmäßig. Das stärkt die Muskulatur in den Waden und erleichtert den Venen ihre Arbeit.
- Im Büro aktiv werden
Bewegen Sie Ihre Füße von Zeit zu Zeit, wenn Sie während der Arbeit lange sitzen oder stehen müssen - so können Sie zum Beispiel mit den Füßen wippen - abwechselnd auf die Fußzehen und die Ferse. Oder kreisen Sie die Füße hin und her. So „schlafen" die Beine nicht ein.
- Stützstrümpfe tragen
Diese Strümpfe unterstützen die Venentätigkeit und können bei leichten Beschwerden helfen, besonders bei einer längeren Flugreise oder wenn Sie viel sitzen oder stehen müssen.Haben Sie öfters geschwollene Knöchel oder Beine, sollten Sie dies beim Arzt abklären lassen. Denn die Schwellungen können zahlreiche Ursachen haben. Sind Sie chronisch krank, klären Sie beim Arzt vorher ab, ob die obigen Maßnahmen für Sie geeignet sind.
Quelle: GesundheitPro 2009
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmen![© Berufsrettung Wien - Herzinfarkt Berufsrettung Wien Herzinfarkt Berufsrettung Wien](/uploads/thumbnail/tHerzinfarkt_Berufsrettung_Wien.jpeg)
![© tv-wartezimmer.de - TV-Wartezimmer - Bluthochdruck 4 TV-Wartezimmer - Bluthochdruck 4](/uploads/thumbnail/tTV_Wartezimmer_Hypertonie_4.jpg)
![© Padma - Kalte Füße Kalte Füße](/uploads/thumbnail/tCircosan_c_padma.jpg)
![- Herzmuskel Herzmuskel](/uploads/thumbnail/therzmuskel.jpg)
![© 55PLUS Medien GmbH, Wien - Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat](/uploads/thumbnail/tsommersalat.jpg)
![© TV-Wartezimmer.de - Bluthochdruck-Messung Bluthochdruck-Messung](/uploads/thumbnail/tTV_Wartezimmer_Bluthochdruck.jpg)
![© gespag - Prim Peter Dovjak_detail Prim Peter Dovjak_detail](/uploads/thumbnail/tPrim_Peter_Dovjak_detail0.jpg)
![© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer - Nasenbluten Nasenbluten](/uploads/thumbnail/tNasenbluten.jpg)
![© www.o-pichler.at - Kohlensäure-Tretbecken Kohlensäure-Tretbecken](/uploads/thumbnail/tkohlensaeure-tretbecken_gr.jpg)
![- 55PLUS ErsteHilfe 55PLUS ErsteHilfe](/uploads/thumbnail/terstehilfe.jpg)
![© Berufsrettung Wien - Herzinfarkt Berufsrettung Wien Herzinfarkt Berufsrettung Wien](/uploads/thumbnail/tHerzinfarkt_Berufsrettung_Wien.jpeg)
Berufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Volkskrankheit Bluthochdruck![© tv-wartezimmer.de - TV-Wartezimmer - Bluthochdruck 4 TV-Wartezimmer - Bluthochdruck 4](/uploads/thumbnail/tTV_Wartezimmer_Hypertonie_4.jpg)
Viele Betroffene sind ahnungslos und wissen nicht, dass sie unter Hypertonie leiden.
Volkskrankheit Arteriosklerose![© Padma - Kalte Füße Kalte Füße](/uploads/thumbnail/tCircosan_c_padma.jpg)
Wenn das Blut staut.
Arteriosklerose: Entstehung und Risikofaktoren![- Herzmuskel Herzmuskel](/uploads/thumbnail/therzmuskel.jpg)
Welche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung![© 55PLUS Medien GmbH, Wien - Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat](/uploads/thumbnail/tsommersalat.jpg)
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Herzschwäche![© TV-Wartezimmer.de - Bluthochdruck-Messung Bluthochdruck-Messung](/uploads/thumbnail/tTV_Wartezimmer_Bluthochdruck.jpg)
Ein "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im Alter![© gespag - Prim Peter Dovjak_detail Prim Peter Dovjak_detail](/uploads/thumbnail/tPrim_Peter_Dovjak_detail0.jpg)
Behandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
Nasenbluten - Ursachen und Erste-Hilfe-Maßnahmen![© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer - Nasenbluten Nasenbluten](/uploads/thumbnail/tNasenbluten.jpg)
Nasenbluten (Epistaxis) sieht immer gefährlich aus. Welche Ursachen sich dahinter verbergen und was Sie dagegen tun können.
Gesunde Gefäße![© www.o-pichler.at - Kohlensäure-Tretbecken Kohlensäure-Tretbecken](/uploads/thumbnail/tkohlensaeure-tretbecken_gr.jpg)
Durchblutungsstörungen sind tückisch.
Herzinfarkt - Wettlauf gegen die Zeit![- 55PLUS ErsteHilfe 55PLUS ErsteHilfe](/uploads/thumbnail/terstehilfe.jpg)
Was ist bei einem Herzinfarkt zu tun?
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »