Heute ist Montag, der 17.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Volkskrankheit Bluthochdruck

Volkskrankheit Bluthochdruck
Bluthochdruck – medizinisch: Hypertonie – gehört zu den weitverbreiteten Volkskrankheiten und gilt als „stille Gefahr“, denn er bleibt bei den Betroffenen aufgrund der Beschwerdefreiheit oft lange unentdeckt, obwohl eine frühzeitige Behandlung entscheidend ist.


Eine frühzeitige Behandlung ist deshalb unbedingt erforderlich! Es stehen eine Reihe wirkungsvoller Medikamente zur Verfügung, die in verschiedenen Kombinationen und Dosierungen auf den einzelnen Patienten individuell abgestimmt werden. Unterstützend zu einer medikamentösen Therapie kann der Blutdruck durch eine Umstellung der Lebensgewohnheiten positiv beeinflusst werden: Gewicht reduzieren, regelmäßig Sport treiben, auf Alkohol und Rauchen verzichten und auch für Ruhepausen und Entspannung sorgen. Denn Blutdrucksenkung bedeutet einen Gewinn an Lebensjahren und Lebensqualität!
Quelle:
tv-wartezimmer.de
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Arteriosklerose: Entstehung und Risikofaktoren










Welche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Herzschwäche
Ein "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im Alter
Behandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
Nasenbluten - Ursachen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nasenbluten (Epistaxis) sieht immer gefährlich aus. Welche Ursachen sich dahinter verbergen und was Sie dagegen tun können.
Gesunde Gefäße
Durchblutungsstörungen sind tückisch.
Herzinfarkt - Wettlauf gegen die Zeit
Was ist bei einem Herzinfarkt zu tun?
Blutdruck - hoch oder nieder
Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag halten den Blutdruck im Normbereich.
Kapuvár, Ungarn
Gesundheit nahe der Österreichisch-Ungarischen Grenze.
Venenprobleme - Tipps gegen geschwollene Beine
Füße hoch legen und entspannen, das entlastet die Gefäße.
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »