
Heute ist Freitag, der 22.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Fettreduktion dank Kälte

Fettreduktion dank Kälte
Süß-gefüllte Adventskalender, frischgebackene Plätzchen, das opulente Essen an den Feiertagen – das alles gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu wie Tannenbaum und Geschenke. Kein Wunder, wenn anschließend das Zünglein an der Waage weiter nach oben ausschlägt. Doch manche Fettpolster sind trotz Sport und gesunder Ernährung einfach nicht wegzukriegen. Bisher war ein operativer Eingriff - die Fettabsaugung - die einzige Möglichkeit, doch Skalpell, Kanüle und Schmerzmittel müssen nicht mehr sein.
Ein spezielles Gel schützt die Haut und angrenzendes Gewebe zuverlässig vor der Kälte, dann wird ein Applikator auf die „Problemzone“ aufgelegt, der das Fettpolster ansaugt. Das umschlossene Fettgewebe wird abgekühlt und mit Sensoren wird die Temperatur genauestens überwacht und geregelt. Die gekühlten Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut, dadurch reduziert sich die Dicke der Fettschicht.
Nähere Informationen:
www.tv-wartezimmer.de
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Altersgerechte Ernährung










Ist ab 50 eine Ernährungsumstellung sinnvoll?
Naturarznei vom Baum - Kirschen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, wie gesund Kirschen sind.
Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie die Kraft der Heidelbeere genutzt werden kann.
Immunsystem stärken, aber richtig
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps zur Stärkung des Immunsystems.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Die Wirkung von Lebensmitteln
Welche Lebensmittel machen müde und welche entspannen.
Ein Glaserl in Ehren - Alkohol im Alter
Alkohol ist für ältere Menschen besonders problematisch.
Die Gelenke fit und geschmeidig halten
Erst die knöchernen und knorpeligen Schaniere machen aus unseren menschlichen Körpern höchstmobile Bewegungsmaschinen. Gelenke sind geniale Konstrukte der Natur. Doch zugleich auch sensibel und verletzlich. Um bis ins hohe Alter gut zu funktionieren müssen wir sie regelmäßig pflegen.
Marillen/Aprikosen - die Früchte des Sommers
Eine besonders schmackhafte Frucht, die auch noch gesund ist.
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Ernährungswissenschaftlerin Mag. Monika Masik gibt sieben einfache Tipps und Tricks, um eine gesunde Ernährung im Sommer zu sichern.
» Alle Einträge der Kategorie Gesunde Ernährung »