Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fettreduktion dank Kälte

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit und ein paar Kilo zusätzlich keine Seltenheit.

© www.tv-wartezimmer.de / TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Fettreduktion dank Kälte

Süß-gefüllte Adventskalender, frischgebackene Plätzchen, das opulente Essen an den Feiertagen – das alles gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu wie Tannenbaum und Geschenke. Kein Wunder, wenn anschließend das Zünglein an der Waage weiter nach oben ausschlägt. Doch manche Fettpolster sind trotz Sport und gesunder Ernährung einfach nicht wegzukriegen. Bisher war ein operativer Eingriff - die Fettabsaugung - die einzige Möglichkeit, doch Skalpell, Kanüle und Schmerzmittel müssen nicht mehr sein.
 
© www.tv-wartezimmer.de / TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_1 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDenn Fettzellen haben einen Schwachpunkt: Sie sind viel kälteempfindlicher als das übrige Gewebe. Der neue TV-Wartezimmer-Patientenfilm „Kryolipolyse“ erklärt diesen sanften Weg der Fettreduktion: Am besten wirkt die Methode an moderaten und isolierten Fettdepots wie Bauch, Oberarmen und/oder Hüfte.
 
Ein spezielles Gel schützt die Haut und angrenzendes Gewebe zuverlässig vor der Kälte, dann wird ein Applikator auf die „Problemzone“ aufgelegt, der das Fettpolster ansaugt. Das umschlossene Fettgewebe wird abgekühlt und mit Sensoren wird die Temperatur genauestens überwacht und geregelt. Die gekühlten Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut, dadurch reduziert sich die Dicke der Fettschicht.

Nähere Informationen:
www.tv-wartezimmer.de

Lesen Sie auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel