Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Einschlafen ohne Spannung

Das beste natürliche Schlafmittel und warum mit der Kraft der Gedanken das Einschlafen ganz leicht fällt.

Einschlafen ohne Spannung

Foto © Werzer`s Hotel Resort Pörtschach / Fischgericht - Werzer`s Hotel Resort Pörtschach

Ernährung kann zwar nur zu einem kleinen Teil den Schlaf beeinflussen, trotzdem ist sie eine wichtige Säule für das ganzheitliche Wohlbefinden. Daher wird in der Werzer`s Schlafschule am Wörthersee ganz auf Metabolic Balance gesetzt. Auf den Teller kommen nur gesunde und heimische Lebensmittel, zwischen den Mahlzeiten wird ein Abstand von fünf Stunden eingehalten und am Abend gibt es kein Fleisch oder Blähendes. „Am Abend essen Sie am besten etwas Warmes wie eine Suppe“, rät Barbara Krenn. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin sowie Entspannungspädagogin am Wörthersee und kennt das beste natürliche Hausmittel gegen Schlaflosigkeit: „Trinken Sie ein warmes Glas Milch mit Honig“, sagt Krenn. Mit echten Schlafproblemen habe die Nahrung wenig zu tun. Eine viel größere Rolle spiele die Psyche.

Mit der Kraft der Gedanken

Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt / Barbara Krenn, Ernährungswissenschafterin und Entspannungspädagogin / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEinschlafen ist eine Kopfsache. „Mit der Kraft der Gedanken können wir schneller einzuschlafen“, weiß Krenn. Dabei hilft es, an Dinge zu denken, die einem eine Freude bereiten. „Jeder kann lernen seine Gedanken gezielt einzusetzen“, ist Krenn überzeugt. Das Schlimmste sei unter Spannung einschlafen zu wollen. „Wenn Sie im Bett irgendetwas beschäftigt, schreiben Sie es auf und legen Sie es zur Seite. Am nächsten Tag können Sie sich noch immer damit beschäftigen – oder auch nicht. Aber auf keinen Fall sollten Sie Probleme oder Sorgen mit ins Bett nehmen“, sagt Krenn. Klingt einfacher als es ist. Ein Tipp von Krenn: „Probieren Sie nicht an nichts zu denken. Das funktioniert nicht. Lassen Sie die Gedanken einfach weiter ziehen.“

Entspannungsübungen für Anfänger

Für die Entspannung am Abend empfiehlt Krenn für Anfänger die Übungen von Johannes Heinrich Schultz. Er war ein deutscher Psychiater und entwickelte das Autogene Training. Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik, die auf der Selbstbeeinflussung aufbaut und von jedem erlernt werden kann. In der Grundstufe wird mit sieben Übungen Entspannung herbeigeführt, dabei konzentriert man sich nach der Reihe auf:
1. Ruhe
2. Schwere
3. Wärme
4. Herz-Pulsfrequenz
5. Ruhige Atmung
6. Warme Körpermitte
7. Klarem Kopf

„Diese Übungen helfen gut, allerdings müssen sie regelmäßig geübt werden“, erklärt Krenn. Wer seine Schlafstörungen los werden möchte, muss also auch seine mentale Seite stärken. Nur dann kann der Schlaf optimiert werden, ist Krenn überzeugt.

Weitere Informationen zu Barbara Krenn gibt es auf der Webseite www.perfectbalance.at

Ein Gesundheitstipp von Mag. Anita Arneitz.

Lesen Sie auch:

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Lebensfreude

pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital

Lebensfreude

Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
hands 4051469
© Bild von congerdesign auf Pixabay
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
pexels shvetsa 5257495_detail
© Foto von Anna Shvets by pexels
Selbstliebe und Unabhängigkeit
esther ann unsplash
Foto von Esther Ann auf Unsplash
Partnersuche ab 50
Smartphones
© Foto von camilo jimenez auf Unsplash
Digitale Balance: Medienauszeit in der Realität
esther ann unsplash
Foto von Esther Ann auf Unsplash
Die goldenen Jahre
ergoflix - eRollstuhl
© ergoflix Group GmbH
Unterwegs sein mit E-Rollstuhl
55PLUS: Strand
Foto: © Edith Spitzer, Wien
Rückenfreundlich reisen
Kontaktlinsen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Kontaktlinsen und Hörgeräte im Sommer
Hademar Bankhofer - Schlafbedürfnis
© Prof. Hademar Bankhofer
Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
mosquito 3743404 1920
© Bild von Егор Камелев auf Pixabay
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Hademar Bankhofer mit Akupressurpunkt
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund, fit und vital in den Frühling
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Tulpen im Garten
© Edith Spitzer, Wien
Fit durch die Gartensaison
Dr. Jens Altmann
© Bodenseeklinik
Wichtiger UV-Schutz
Dr. Thomas Wildt
© MedCommunications Dr. W. Schuhmayer GmbH / Ludwig Wildt
Wechseljahre
Almtal, OÖ - Baumwipfeln
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Waldness® - Erlebnis Wald
Waldness, OÖ - Almtal
© MTV Almtal / Foto Diensthuber
WALDNESS®.Winterwald erstmals in Europa im Almtal
Mikroskopische Endodontie
© www.csepregiphotography.hu
Keine Angst vor der Wurzelbehandlung
Akt seitlich
© Iris Jucies
Weibliche Lust
Hund mit weißen Pfoten
Foto © Edith Spitzer, Wien
Hat mein Kind Flöhe?
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel