Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die Thermen in Prekmurje, Slowenien

Der Nordosten Sloweniens, an den Grenzen zu Österreich, Ungarn und Kroatien, ist eine Region heißer Quellen und berühmter Kurbäder.
55PLUS Medien GmbH / Terme Radenci - Blubbern der Mineralwasserquelle / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Die drei bekanntesten Thermen der Region Prekmurje sind Zdravilišče Radenci, Terme 3000 Moravske Toplice und Terme Lendava. Alle gehören zur Sava Tourismus Gruppe. Jede dieser Thermen punktet mit eigenen Spezialitäten, vor allem mit einem jeweils ganz besonderen Thermalwasser. Geografisch liegen die Bäder auf einer geologischen Thermenlinie, die sich bis weit in die österreichische Oststeiermark erstreckt.
 

Kurbad Radenci

Das altehrwürdige Kurbad Radenci in Prekmurje, unweit des heutigen österreichischen Kurortes Bad Radkersburg, wurde 1882 in der Donaumonarchie eröffnet und unter dem Logo der 3 roten Herzen als großes Heil- und Kurbad betrieben. Neben den äußerlichen Anwendungen des Thermalwassers galt und gilt das Radenska Mineralwasser auch als äußerst gesundheitsförderndes Getränk. Zdravilišče Radenci ist eine modernst ausgestattete Gesundheitseinrichtung mit Spezialisierung auf Herz- Kreislauferkrankungen und genießt nach wie vor Weltruf. Radenci ist auch zur Vorbeugung bestens zu empfehlen.

PlayVideo
 

Terme 3000 Moravske Toplice

Die Terme 3000 in der Ortschaft Moravske Toplice punktet mit einem schwarzen Thermomineralwasser, welches eine stark lindernde, in sehr vielen Fällen sogar heilende Wirkung für schmerzende Knochen und Gelenke entfaltet. Für die jüngere Generation und für Familien mit Kindern ist natürlich das riesige Freibad mit seinen gigantischen Wasserrutschen ein Magnet, ist jedoch im Winter geschlossen. Die hauseigene 18 Loch Golfanlage ergänzt das Thermal- und Wellnessangebot und macht die Terme 3000 auch für Golfer zu einer Topdestination.

PlayVideo
 

Terme Lendava

Die Terme Lendava befindet sich direkt im Dreiländereck Slowenien,  Ungarn, Kroatien. Das grüne Paraffinwasser ist das optische und elementare Markenzeichen dieser Therme. Das Wasser, welches eine lindernde und heilende Wirkung auf Knochen und Haut entfaltet wird neben den normalen Schwimmbecken speiziell für Handbäder angeboten. Das in seiner Größe überschaubare Haus hat kulinarisch einiges zu bieten, insbesondere den berühmten Bograč. Das Zentrum von Lendava ist zu Fuß errreichbar und bietet ein architektonisch großartiges Theater. Motorisiert oder per Fahrrad erreichbar ist der neue Aussichtsturm Vinarium ein Hit und bietet einen fantastischen Rundumblick auf das Dreiländereck.

PlayVideo
 

Kulinarische Ausflugstipps

Die Region Prekmurje ist ein Schlaraffenland mit vielen typischen Spezialitäten, von denen manche sogar von der EU ursprungsgeschützt sind. Janko Kodila produziert einen Prekmurje Schinken, der ohne Frage mit den besten Prosciutti locker mithalten kann. Das Weingut Marof setzt auf ökologischen Weinbau und präliert mit Top Qualitäten. In der alterhwürdigen Radgonske Gorice wurde schon zu Zeiten Kaiser Franz Joseph I. Sekt nach der Champagnermethode gekeltert und Gorazd Kocbec gewinnt im traditionellen Familienbetrieb sein "grünes Gold", ein Kürbiskernöl von höchster Güte. Weniger kulinarisch dafür aber umso abenteuerlicher biete sich das Naturparadies Liebesinsel an der Mur in Beltinci. Alle Produzenten sind von den Prekmurje Thermen leicht und in relativ kurzer Zeit zu erreichen. Selbstverständlich muss hier auch das weltberühmte Weinbaugebiet Jeruzalem Ormož erwähnt werden, das unbedingt einen Tagesausflug oder gar eine Übernachtung wert ist.

PlayVideo

PlayVideo

PlayVideo

Slowenische Thermen- und Genusstipps mit Videos von Hans Varga.
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Vorbeugung

Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Lucky, Slowakei - Kurort
© slovakia.travel
Kurorte in der Slowakei
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Flip Flops
© pixabay com / tookapic
Fersensporn
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Autofahren im Herbst
© Carl Zeiss Vision
Autofahren im Herbst
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
piano 8514284_detail
© Fabian-Dück CC0 Public Domain by pixabay
Geistige Fitness steigern durch Klavier spielen

Vorbeugung

FT Zirkel DynairXXL Powerband
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) / TOGU
Rückenfit durch die Skisaison
Wassermelonen_detail
© Edith Spitzer, Wien
Kreislauf im Keller
Prof. Hademar Bankhofer beim Entspannen
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund durch innere Ruhe
Kneippen - Fußbad
© www gesundes-bayern de / Gert Krautbauer
Kneippen daheim
AGR - Rückenschmerzen
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin
Rückengesund im Büro
Information zur richtigen Haltung 2
© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich
Handy-Daumen und Smartphone-Nacken
Wohnzimmer - Alltag
© Himolla / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Rückenfalle Alltag
Rückentipp Reifenwechsel
© cameris / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Oliver Nowak
Rückenschmerzen beim Reifenwechseln
Lech, Tirol - Lech
© Verein Lechweg / Gerhard Eisenschink
Lebensspur Lech - neues gesundheitstouristisches EU-Projekt
Kreislauf stärken_Bewegung
© Golf- und Thermenregion Stegersbach
Fastenzeit - Verzichten und gesund bleiben
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündungen vorbeugen
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
Feuerwerk
© Edith Spitzer, Wien
Silvesterkracher
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel