Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fersensporn

Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Ulrike Mühlhofer - Stephanie Arbes-Kohlert

Fersensporn

Die Jogginghose war unser aller Must-Have – vor dem Laptop im Home-Office. Und stilecht dazu, sieht ja keiner unterhalb der Gürtellinie, die bereits löchrigen Wohlfühlsocken. Oder überhaupt unten ohne, also barfuß – so wie man den ‚Arbeitsweg‘ von der Dusche im Bad ins Arbeitszimmer, auf die Couch oder den Küchentisch angetreten ist. Diese neue Fuß-Freiheit macht sich nun bemerkbar, denn durch das viele Barfuß- oder In-Socken-Gehen orten die Expertinnen der Orthopädie & Traumatologie Simmering, Ulrike Mühlhofer und Stephanie Arbes-Kohlert, eine neue Volks-Krankheit: den Fersensporn. Verstärkt wird dieser noch von flachen Sommerschuhen…

Barfuss

Autsch beim Auftreten: Volkskrankheit Fersensporn

Ulrike Mühlhofer, Gründerin der Orthopädie & Traumatologie Simmering: „Grundsätzlich ist barfußgehen gesund: in der Natur, auf unebenem Untergrund, der für unsere Füße eine Gymnastik ist, weil die Muskeln dies ausgleichen müssen. Wer allerdings zu Hause auf dem harten Parkettboden immer barfuß geht, riskiert einen Fersensporn: eine kleine, dornartige Kalkablagerung oder Verknöcherung der Sehne aufgrund der Überbelastung. Beim Auftreten ist dies sehr schmerzhaft. Als Folge des Home-Offices sehen wir derzeit einen massiven Anstieg dieses orthopädischen Problems.“ Für die Therapie brauchen die Betroffenen viel Geduld, denn es kann Wochen bis Monate dauern, bis die Beschwerden wieder verschwinden.

High Heels

Cool bleiben

Sind die Schmerzen groß, helfen auch entzündungshemmende Schmerzmittel bzw. eine Kälte-Therapie: aufgelegtes Eis, ein Kyropack oder Kältespray. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, was wiederum die Heilung beschleunigt. Stephanie Arbes-Kohlert, Co-Gründerin der Orthopädie & Traumatologie Simmering: „Auch Krankengymnastik ist ratsam: Damit wird die große Sehnenplatte der Fußsohle, die Wadenmuskulatur und die Achillessehne gedehnt. Bewusstes leichtes Überdehnen des entzündeten Gewebes ist sogar die Therapie der Wahl, denn dies fördert die Durchblutung wie Heilung. Infiltrationen versuchen wir zu vermeiden, weil sie nur kurzzeitig helfen. Davor würden wir eine nicht-invasive Stoßwellen- und Strahlentherapie durchführen.“

Flip Flops

No-Go Flip-Flops, Ballerinas & flache Sandalen

Sorry, Fashionistas: Sommerliches Schuhwerk wie bequeme Flip-Flops, flache Ballerinas und Sandalen ohne Absatz wie Fußbett fördern leider den Fersensporn. Wer dazu neigt, sollte auch im Sommer Schuhe tragen, in denen auch spezielle Fersensporn-Einlagen Platz finden: individuell vom Bandagisten angefertigte Loch- beziehungsweise viskoelastische Einlagen, die mit einer Art Gel gefüllt sind. Sie verteilen den Druck auf den gesamten Fuß, federn Stöße ab, stabilisieren und stützen das Fußgewebe. Beim hinteren Fersensporn an der Achillessehne helfen auch Fersenkissen oder Fersenkeile, die zur Dämpfung in die hintere Schuhkappe geklebt werden….

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Vorbeugung

Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Lucky, Slowakei - Kurort
© slovakia.travel
Kurorte in der Slowakei
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Autofahren im Herbst
© Carl Zeiss Vision
Autofahren im Herbst
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
piano 8514284_detail
© Fabian-Dück CC0 Public Domain by pixabay
Geistige Fitness steigern durch Klavier spielen

Vorbeugung

FT Zirkel DynairXXL Powerband
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) / TOGU
Rückenfit durch die Skisaison
Wassermelonen_detail
© Edith Spitzer, Wien
Kreislauf im Keller
Prof. Hademar Bankhofer beim Entspannen
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund durch innere Ruhe
Kneippen - Fußbad
© www gesundes-bayern de / Gert Krautbauer
Kneippen daheim
AGR - Rückenschmerzen
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin
Rückengesund im Büro
Information zur richtigen Haltung 2
© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich
Handy-Daumen und Smartphone-Nacken
Wohnzimmer - Alltag
© Himolla / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Rückenfalle Alltag
Rückentipp Reifenwechsel
© cameris / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Oliver Nowak
Rückenschmerzen beim Reifenwechseln
Lech, Tirol - Lech
© Verein Lechweg / Gerhard Eisenschink
Lebensspur Lech - neues gesundheitstouristisches EU-Projekt
Kreislauf stärken_Bewegung
© Golf- und Thermenregion Stegersbach
Fastenzeit - Verzichten und gesund bleiben
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündungen vorbeugen
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
Feuerwerk
© Edith Spitzer, Wien
Silvesterkracher
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel