Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gesundheits-Tipps für die fünf beliebtesten Urlaubsländer

Tipps von den Gesundheitsexperten von ApoLife.
Meeresbuchten

Gesundheits-Tipps für die 5 beliebtesten Urlaubsländer

Nach den Reisebeschränkungen der Pandemie-Zeit zieht es die Menschen im Sommer wieder ins Ausland. Für die beliebtesten Urlaubsländer haben die Gesundheitsexperten von ApoLife einen Tipp, um gut und gesund wieder heimzukommen. Natürlich passen viele der Tipps auch für viele dieser Länder …
 
Kroatien: Alles mitnehmen für Stein- und Felsstrände! 

Kroatien ist das Land der „Nicht-Sand-Strände“ mit allen Vorteilen wie besonders klarem Wasser. Unbedingt nötig sind aber Badeschuhe – und für den Fall der Fälle gehören Verbandszeug, Pflaster und Desinfektionsmittel nicht nur in die Reiseapotheke, sondern auf jeden Fall mit an den Strand! 

Spanien: Großen Vorrat an Flüssigkeit anlegen! 

Speziell im Landesinneren ist Spanien sehr trocken, und aufgrund der großen Distanzen ist der nächste Supermarkt oft weit weg. Darum mehr als ausreichend Wasser mitnehmen, vor allem wenn es weg von der Küste geht. Durch die große Hitze ist auch der Flüssigkeitsbedarf des Körpers gegenüber heimatlichen Temperaturen enorm erhöht. 

Griechenland: Auf Seekrankheit vorbereiten! 

Viele der schönsten griechischen Inseln abseits des Massentourismus sind nur per Schiff erreichbar. Wer zur Seekrankheit neigt, sollte ein entsprechendes Mittel mitnehmen. Das kann sich auch lohnen, wenn man während des Aufenthalts einen Ausflug per Boot zu einer abgelegenen Bucht oder kleinen Insel macht. 

Türkei: Achtung bei Bezahlung ärztlicher Hilfe! 

Wenn Sie in der Türkei – abgesehen von absoluten Notfällen – medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, kann dies teuer werden: Denn hier gilt die EKVK (Europäische Krankenversicherungskarte auf der Rückseite der e-card) nicht und es kann zu Rückforderungen kommen, wenn Sie ein Spital oder einen Arzt aufsuchen. Die Sozialversicherung empfiehlt, sich rechtzeitig beim Dienstgeber bzw. beim zuständigen Krankenversicherungsträger einen Auslandsbetreuungsschein zu besorgen. 

Italien: Den Klassiker „Ferragosto“ nicht übersehen! 

Rund um den 15. August scheint ganz Italien auf Urlaub zu sein. Auch wenn das übertrieben ist: Rechnen Sie einerseits mir Einschränkungen bei Services (auch bei dringend Nötigem wie Gesundheitseinrichtungen oder Autowerkstätten), andererseits mit besonders hoher Besuchsfrequenz in allen Einrichtungen inklusive den Stränden – Italiener machen dann gerne im eigenen Land Urlaub. 
 
Mag. Martin R. Geisler, Generalsekretär der ApoLife Apothekengruppe, erklärt dazu: „Ein gelungener Urlaub besteht aus vielen schönen Momenten, die in Erinnerung bleiben. Umso wichtiger ist es, schon vorab mögliche Störfaktoren auszuschalten. Darum empfehlen wir, paar Minuten zu investieren und zu überlegen – wenn nötig auch nachfragen – welche Besonderheiten es im Zielland gibt. Diese kurze Zeit lohnt sich auf jeden Fall, vor allem wenn man erstmals in ein Land oder eine Region fährt. Für alle Fragen der Gesundheit auf Reisen stehen aber auch unsere ApoLife Apotheken gerne zur Verfügung.“ 

Ein Gesundheits- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Vorbeugung

Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Lucky, Slowakei - Kurort
© slovakia.travel
Kurorte in der Slowakei
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Flip Flops
© pixabay com / tookapic
Fersensporn
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Autofahren im Herbst
© Carl Zeiss Vision
Autofahren im Herbst
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
piano 8514284_detail
© Fabian-Dück CC0 Public Domain by pixabay
Geistige Fitness steigern durch Klavier spielen

Vorbeugung

FT Zirkel DynairXXL Powerband
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) / TOGU
Rückenfit durch die Skisaison
Wassermelonen_detail
© Edith Spitzer, Wien
Kreislauf im Keller
Prof. Hademar Bankhofer beim Entspannen
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund durch innere Ruhe
Kneippen - Fußbad
© www gesundes-bayern de / Gert Krautbauer
Kneippen daheim
AGR - Rückenschmerzen
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin
Rückengesund im Büro
Information zur richtigen Haltung 2
© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich
Handy-Daumen und Smartphone-Nacken
Wohnzimmer - Alltag
© Himolla / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Rückenfalle Alltag
Rückentipp Reifenwechsel
© cameris / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Oliver Nowak
Rückenschmerzen beim Reifenwechseln
Lech, Tirol - Lech
© Verein Lechweg / Gerhard Eisenschink
Lebensspur Lech - neues gesundheitstouristisches EU-Projekt
Kreislauf stärken_Bewegung
© Golf- und Thermenregion Stegersbach
Fastenzeit - Verzichten und gesund bleiben
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündungen vorbeugen
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
Feuerwerk
© Edith Spitzer, Wien
Silvesterkracher
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel