Heute ist Dienstag, der 03.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rückengesund im Büro

Rückengesund im Büro
Vom Autositz auf den Bürostuhl und dann auf die Couch - diese Abfolge der tagtäglich genutzten Sitzmöglichkeiten dürften wohl viele wiedererkennen. Es lässt sich schwer leugnen: Die meisten verbringen den Großteil des Tages im Sitzen. Laut zeit.de sind es bei Erwachsenen durchschnittlich etwa 9 Stunden pro Tag. Besonders das viele Sitzen am Schreibtisch im Büro ist für die meisten Arbeitnehmer Alltag. Das Problem: Wer viel sitzt, hat nicht nur ein erhöhtes Risiko an Herz-Erkrankungen oder Diabetes zu erkranken, auch der Rücken leidet unter der meist bewegungsarmen Körperhaltung. Wie kann man die Zeit im Büro möglichst rückenfreundlich gestalten und Rückenschmerzen auf der Arbeit vorbeugen? Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt wertvolle Tipps.1. Tipp: Stühle wählen, die Bewegung zulassen

2. Tipp: Auch mal im Stehen arbeiten
3. Tipp: Den Arbeitsplatz richtig ausleuchten

4. Tipp: Bewegung in den Büroalltag integrieren

Kurz & bündig
Dynamisches Sitzen, Stehen und ausreichend Bewegung sind im Büroalltag hilfreiche Maßnahmen für einen gesunden Rücken. Auf diese Weise beugen Sie Rückenbeschwerden effektiv vor und durchbrechen den Teufelskreis aus Bewegungsmangel und Verspannungen. Von der AGR zertifizierte Aktiv-Büromöbel wie Aktiv-Bürostühle, höhenverstellbare Schreibtische und optimale Schreibtischarbeitsleuchten unterstützen Ihren Rücken im Büro bestmöglich. Außerdem werden Fehlhaltungen und Gelenkverschleiß verhindert. Achten Sie zudem darauf für ausreichend Bewegung im Büroalltag zu sorgen.
Nähere Informationen:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
www.agr-ev.de
Ein Gesundheits- & Rückentipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Dehydration bei Hitze










Unterschätzte Gefahr im Alter, denn älteren Menschen fehlt der Durst.
Kurorte in der Slowakei
Die Heilbäder und Kurorte in der Slowakei gelten als Geheimtipps.
Kneippen daheim
Der Frischekick für`s Immunsystem - Gesundes Bayern gibt Tipps.
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben, Bayern
Der Herbst ist ideal für eine Auszeit für Körper und Seele.
Shiatsu als Ausgleich zum Beruf
Shiatsu wird immer mehr als Ausgleich zum stressigen Job eingesetzt.
Handy-Daumen und Smartphone-Nacken
Schach dem Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken durch F.M. Alexander-Technik.
Richtiges Händewaschen
Hygiene ist nicht nur bei Erkältungen und grippalen Infekten, sondern auch bei COVID-19 ("Coronavirus") wichtig.
Rückenfalle Alltag
Das Zuhause rückenfreundlich gestalten.
Rückenschmerzen beim Reifenwechseln
So schonen Sie Ihren Rücken - Tipps von Aktion Gesunder Rücken e.V.
Beim Home Office auf die Augen achten
So schützt man die Augen - fünf Tipps von den Augenoptikern/Optometristen.
» Alle Einträge der Kategorie Vorbeugung »