Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Handy-Daumen und Smartphone-Nacken

Schach dem Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken durch F.M. Alexander-Technik.

© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich / Information zur richtigen Haltung 1 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Schach dem Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken durch F.M. Alexander-Technik

Bereits 94 % der Österreicher surfen regelmäßig mit ihren Handys im Internet, wobei eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 3,4 Stunden täglich festgestellt wurde1. Mit dem Smartphone telefonieren, chatten und mailen, schwächt nicht nur den Akku, sondern, wenn wir nicht auf unsere Haltung achten, auch die Gesundheit. Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken sind zunehmend häufigere Krankheitsbilder. Verkrampfte Muskeln, unangenehme Verspannungen und Gelenks- und Rückenbeschwerden müssen nicht sein. Mit Hilfe der F.M. Alexander-Technik können Schmerz verursachende Fehlhaltungen aufgelöst und bessere Bewegungsabläufe antrainiert werden.

Smartphone-Symptome

© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich / Information zur richtigen Haltung 2 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenTypische Symptome bei einer übertriebenen Smartphone Nutzung sind der sogenannte Handy-Daumen, ein übermäßig trainierter und somit dicker Daumen an der Hand, mit der man tippt oder der schmerzhafte Handy-Nacken, der entsteht, wenn man den Kopf permanent zu weit vorbeugt. Je mehr die Halswirbelsäule aus ihrer ursprünglichen Ausrichtung gebracht wird, desto stärker sind die Kräfte, die auf Wirbeln, Bandscheiben, Muskeln und Bänder einwirken. Zusätzlicher Nackenstress kann entstehen, wenn Menschen beim Tippen auf den Handybildschirmen automatisch und unbewusst ihre Rumpf-, Nacken- und Schultermuskulatur versteifen.

Hilfe durch die F.M. Alexander-Technik

© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich / Richtige Haltung bei Smartphone-Nutzung 1 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSchon vor über 100 Jahren hat Frederick Matthias Alexander, der Begründer der F.M. Alexander- Technik, erkannt, dass „man alles, sei es körperlicher, mentaler oder geistiger Natur, in Muskelspannung übersetzt“2. Daher entwickelte er eine pädagogische Methode mit ganzheitlichem Ansatz zur Veränderung ungünstiger Haltungs- und Bewegungsmuster, die durch Überlastung, Stress, aber auch durch unsachgemäße Nutzung des Smartphones oder ausgedehnten Sitzphasen vor dem Computer hervorgerufen werden können. Die Alexander-Technik kann problemlos in den Alltag integriert werden. Sie strebt eine aufrechte und zugleich entspannte Körperhaltung an, womit die Wirbelsäule entlastet, die Atmung verbessert und alle Bewegungen ebenso effektiv wie unangestrengt gestaltet werden können. Die mittlerweile weltweit anerkannte, durch Studien gestützte und vor allem praxistaugliche Methode kann Rücken- und Kopfschmerzen, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich vorbeugen bzw. lindern und sie verbessert den Umgang mit Stress.

Tipps für einen entspannteren Umgang mit dem Smartphone

© Gesellschaft für F.M.Alexander Technik Österreich / Richtige Haltung bei Smartphone-Nutzung 2 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie richtige Körperhaltung bei der Nutzung des Handys ist entscheidend. Das Smartphone sollte dabei so gehalten werden, dass nur der Blick gesenkt werden muss. D.h. im Idealfall neigt sich nur der Kopf leicht und der Nacken wird gar nicht mit nach vorne gebeugt. „Menschen entscheiden nicht über ihre Zukunft, sie entscheiden sich für ihre Gewohnheiten und ihre Gewohnheiten entscheiden über ihre Zukunft“2 erläutert F.M. Alexander und empfiehlt immer wieder innezuhalten und die Selbstwahrnehmung zu verfeinern. Wichtig ist daher, auftretenden Schmerzen nicht zu ignorieren, sondern zu hinterfragen, ob sie damit zusammenhängen, wie man das Smartphone oder Tablet verwendet und welche Haltung man dabei einnimmt. Schnelle Erleichterung kann man sich verschaffen, indem man mit Hilfe der Alexander-Technik eine entspannte Grundhaltung einnimmt und zu einer natürlichen Atmung zurückfindet.

Mehr Informationen unter:
www.alexander-technik.at

1 Laut des Mobile Communications Reports 2018 der Mobile Marketing Association Austria
2 (aus "A Collection of the Sayings and Teaching Aphorisms of F.M. Alexander" by Edward Maisel, Shambala Boston & London 1986)

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Vorbeugung

Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Lucky, Slowakei - Kurort
© slovakia.travel
Kurorte in der Slowakei
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Flip Flops
© pixabay com / tookapic
Fersensporn
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Autofahren im Herbst
© Carl Zeiss Vision
Autofahren im Herbst
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten

Vorbeugung

piano 8514284_detail
© Fabian-Dück CC0 Public Domain by pixabay
Geistige Fitness steigern durch Klavier spielen
FT Zirkel DynairXXL Powerband
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) / TOGU
Rückenfit durch die Skisaison
Wassermelonen_detail
© Edith Spitzer, Wien
Kreislauf im Keller
Prof. Hademar Bankhofer beim Entspannen
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund durch innere Ruhe
Kneippen - Fußbad
© www gesundes-bayern de / Gert Krautbauer
Kneippen daheim
AGR - Rückenschmerzen
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin
Rückengesund im Büro
Wohnzimmer - Alltag
© Himolla / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Rückenfalle Alltag
Rückentipp Reifenwechsel
© cameris / Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Oliver Nowak
Rückenschmerzen beim Reifenwechseln
Lech, Tirol - Lech
© Verein Lechweg / Gerhard Eisenschink
Lebensspur Lech - neues gesundheitstouristisches EU-Projekt
Kreislauf stärken_Bewegung
© Golf- und Thermenregion Stegersbach
Fastenzeit - Verzichten und gesund bleiben
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündungen vorbeugen
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
Feuerwerk
© Edith Spitzer, Wien
Silvesterkracher
Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel