
Heute ist Montag, der 25.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Handy-Daumen und Smartphone-Nacken

Schach dem Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken durch F.M. Alexander-Technik
Bereits 94 % der Österreicher surfen regelmäßig mit ihren Handys im Internet, wobei eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 3,4 Stunden täglich festgestellt wurde1. Mit dem Smartphone telefonieren, chatten und mailen, schwächt nicht nur den Akku, sondern, wenn wir nicht auf unsere Haltung achten, auch die Gesundheit. Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken sind zunehmend häufigere Krankheitsbilder. Verkrampfte Muskeln, unangenehme Verspannungen und Gelenks- und Rückenbeschwerden müssen nicht sein. Mit Hilfe der F.M. Alexander-Technik können Schmerz verursachende Fehlhaltungen aufgelöst und bessere Bewegungsabläufe antrainiert werden.Smartphone-Symptome

Hilfe durch die F.M. Alexander-Technik

Tipps für einen entspannteren Umgang mit dem Smartphone

Mehr Informationen unter:
www.alexander-technik.at
1 Laut des Mobile Communications Reports 2018 der Mobile Marketing Association Austria
2 (aus "A Collection of the Sayings and Teaching Aphorisms of F.M. Alexander" by Edward Maisel, Shambala Boston & London 1986)
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Richtiges Händewaschen










Hygiene ist nicht nur bei Erkältungen und grippalen Infekten, sondern auch bei COVID-19 ("Coronavirus") wichtig.
Rückenfalle Alltag
Das Zuhause rückenfreundlich gestalten.
Rückenschmerzen beim Reifenwechseln
So schonen Sie Ihren Rücken - Tipps von Aktion Gesunder Rücken e.V.
Beim Home Office auf die Augen achten
So schützt man die Augen - fünf Tipps von den Augenoptikern/Optometristen.
Mehr Bewegungsfreiheit im Alter - So bleiben Sie mobil
Im Alter können alltägliche Hindernisse, die vorher ohne Probleme bewältigt werden konnten, zu einer akuten Gefahr werden.
Lebensspur Lech - neues gesundheitstouristisches EU-Projekt
Grenzüberschreitende Erholung durch EU-Projekt "Lebensspur Lech".
Fastenzeit - Verzichten und gesund bleiben
Fünf Tipps, wie das Fasten gelingt.
Zeit zum Entgiften
Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.
Blasenentzündungen vorbeugen
Das Forum Trinkwasser gibt Tipps und Rezeptempfehlungen.
Aktive Regeneration im Südburgenland
Vier Wege, um mit mehr Energie in den Frühling zu starten.
» Alle Einträge der Kategorie Vorbeugung »