Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Rigi Bahnen AG
CH-6354 Vitznau
Telefon. +41-41-399 87 87
eMail: rigi@rigi.ch
www.rigi.ch
Wer die Region um den Vierwaldstättersee (
klick zum TV/Web-Video) besucht, sollte einen Abstecher auf die Rigi, die Königin der Berge, machen. Schon allein die Anfahrt ist ein Erlebnis!

Die erste Bergbahn Europas wurde 1871 fertig gestellt. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Luzerner Verkehrshauses der Schweiz ist bis Ende September 2009 die legendäre Dampflok Nr. 7 der Vitznau-Rigi-Bahn aus dem Jahre 1873 im Einsatz. Die Oldtimer-Zahnrad-Dampflok mit stehendem Kessel lässt bei ihren Fahrten so richtig Dampf ab.

Neben diesem historischen Unikat gelangt man auch mit den roten Zahnradbahnen von Vitznau zum Gipfel. Eine Fahrt, die eine Neigung von 12 bis 25 % aufweist und die herrliche Gegend und Wanderwege erahnen lässt.

Das gut ausgebaute Wegenetz - rund 120 km Panoramawanderwege - laden zu Spaziergängen und Wanderungen, die teilweise entlang der Bahntrasse führen. Selbstverständlich ist für Labung der müden Wanderer gesorgt.

Am Rigis Kulm steht das Rigi Kulm Hotel, in dem man auch übernachten kann, aber sich hauptsächlich für die körperlichen Strapazen mit den entzogenen Kalorien aufpäppeln kann. Ein Selbstbedienungsrestaurant mit einer Sonnenterrasse erlaubt den Rundblick auf die Bergwelt der Zentral-Alpen.

Aber auch die entlang der Wege gelegenen Grillstationen für jene Wanderer, die das Ursprüngliche und Individuelle lieben, werden gerne genützt. Die gedeckten Feuerstellen, "Gruebi" genannt, sind für ein gemütliches Picknick ideal. Und nicht selten hat man in den auf den Wiesen grasenden Kühen Gesellschaft.
Ein Reise- & Wandertipp von Edith Spitzer.
CH-6354 Vitznau
Telefon. +41-41-399 87 87
eMail: rigi@rigi.ch
www.rigi.ch
Wer die Region um den Vierwaldstättersee (


Egal, ob Sie mit den Zahnradbahnen ab Goldau oder Vitznau oder mit der Luftseilbahn ab Weggis auf den 1.800 m hohen Rigis Kulm gelangen, die Aussicht dieses einmaligen Erlebnis- und Erholungsparadies ist phänomenal - Voraussetzung, das Wetter lässt es zu. Der Blick auf den Vierwaldstättersee, die an den Ufern gelegenen Orte und die Berggipfeln lässt den Besucher inne halten.










Ein Reise- & Wandertipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
- Luzern am Vierwaldstätter See, Schweiz
- UNESCO Biosphärenpark Entlebuch, Schweiz
- Art Deco Hotel Montana in Luzern, Schweiz
- Eiger, Mönch und Jungfrau - die Berge der Schweiz
- Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, Schweiz
- Bern - die bärige Hauptstadt der Schweiz
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bahn-Romantik im Schwarzwald










Im Schwarzwald gibt es sie noch – echte Bahn-Romantik.
Bernina Express - die höchste Bergbahn der Alpen
Grandiose Aussicht auf Berge, Seen und Palmen garantiert eine Bahnfahrt mit dem Bernina Express.
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Schon bei der Anreise in die Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr klimafreundlich unterwegs.
Bahnfahren entlang der Mosel
Bahn frei für die Mosel: Zugreise von Kobern-Gondorf über Cochem nach Ediger-Eller.
Sommerausflüge mit der Waldviertelbahn
Die Waldviertelbahn bietet in diesem Sommer interessante Themenfahrten.
Italien auf Schienen entdecken
Slow Travel zählt zu den größten Reisetrends, die durch die weltweite Corona-Pandemie verstärkt wurden.
Die City-Cruises in Wien sind startklar
Auf dem Donaukanal schippern, auf der klassischen Donaurundfahrt Wien entdecken oder die Wachau vom Wasser aus erleben - die DDSG Blue Danube-Flotte ist wieder unterwegs.
Die Achenseebahn ist wieder unterwegs
Ab 30. April mit Volldampf zum See- und Bergerlebnis.
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Mit historischen Zügen durch das Schweizer Hochgebirge.
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Nachtfahrten mit russischem Menü, Ausflüge bei Vollmond und Valentinsfahrt.
» Alle Einträge der Kategorie Schiffs- und Bahnreisen »