Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen

Kellertüren werden weit geöffnet - Martiniloben und knusprige Ganserl.

© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com / Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen

Wenn der "Staubige" zum Heurigen wird, wenn nach getaner Arbeit der erste frische Wein in die Flasche gefüllt wird, wenn die Kellertüren von über 400 Winzerinnen und Winzern zumindest an einigen Wochenenden geöffnet werden, dann ist zwischen dem Nationalpark Neusiedler See im Seewinkel und dem Naturpark Leithagebirge im Westen der Region Martiniloben angesagt .

© Illmitz Tourismus / Steve Haider / Neusiedler See, Burgenland - Martiniloben / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFrüher gingen die Weinbauern just am 11. November - es ist der Tag des Heiligen Martin - zum ersten Mal in ihre Keller und auch in die Keller der Nachbarn, um den jungen Wein zu verkosten. Da wurden nicht nur kritisch die ersten "Tröpferl" probiert, sondern es galt auch, gemeinsam zu reden, zu philosophieren, Erfahrungen auszutauschen. Heute wird der Wein an diesem Tag "getauft". Und dann darf erstmals mit dem "Jungen" auch geprostet werden.

© Illmitz Tourismus / Steve Haider / Neusiedler See, Burgenland - Weinproben / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAn den Tagen des Martinilobens können sich die Gäste in den einzelnen Orten für einen geringen Obolus durch die frischen, aber auch die reifen Weine kosten. Das vielfältige Rahmenprogramm bietet zusätzlich ein herrliches Urlaubsvergnügen. Neben Weintaufen, Weinwanderungen, Ausstellungen, Konzerten und Vorträgen in den Kellern und Orten zählen sicher die Nationalparkführungen, Kutschenfahrten und der "Hirtaeinzug" zu den großen Highlights während des Martinilobens.

© NTG/Steve Haider / Neusiedler See, Burgenland - Genuss und Kulinarik / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZu dieser Zeit dürfen natürlich am Neusiedler See die dazu passenden regionalen und saisonalen Gaumenfreuden nicht fehlen. Wo guter Wein gedeiht, lässt es sich zumeist auch vorzüglich speisen! Die nordburgenländischen Gastronomen erwarten ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und natürlich einem knusprig gebratenem Martinigansl mit Rotkraut, Knödel und Maroni...

Das "Martiniloben" hat sich inzwischen nicht nur zu einem kulinarischen Fest der Sinne entwickelt, das sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert zelebrieren. Es ist auch touristisch wichtig und eine Zeit, wo vor allem Kleingruppen und Freundeskreise die Annehmlichkeiten der Region Neusiedler See genießen. Ein wichtiger Tipp: Mit der Neusieder See Card, die man in den Partnerbetrieben ab einer Nächtigung bekommt, ist auch der öffentliche Verkehr und der Martinibus gratis! Damit man immer mit gutem Gewissen mit Freunden den besten Tröpferl die Ehr erweisen kann...

Nähere Informationen:
http://www.neusiedlersee.com

Ein Traditions- & Weintipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen und sehen Sie auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wein und Genuss

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Purkmistr, CZ -  Bierspa
© Archiv der Region Pilsen
Biertraditionen in Tschechien
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Impressionen Weinregion Jeruzalem, Slowenien 2
55PLUS Medien GmbH
Weinherbst in Slowenien
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland
Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival

Wein und Genuss

Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Bassano del Grappa, Italien - Villa Giardino
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Pedemontana Veneta, Italien
Frunet, Spanien - Mango am Baum
© 55PLUS Medien GmbH
Bio-Genuss in Andalusien, Spanien
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße
© Consorzio Turistico Piana Rotaliana Königsberg
Weinerlebnisse im Trentino, Italien
Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel