Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Den Herbst in Niederösterreich genießen

Den Herbst in Niederösterreich genießen
Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet eine Vielzahl an Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug. Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer einlädt, ist der Herbst eingezogen. Die perfekte Gelegenheit die Natur noch einmal vor dem Winter in all ihren Facetten zu genießen und die ein oder andere Wander- oder Radtour zu unternehmen!Wandertipps für den Herbst


In den Wiener Alpen erlebt man bei „Schneeberg mit den Besten“ eine geführte Gipfeltour im Sonnenaufgang, Schnupperklettern und zwei Übernachtungen mit Frühstück, Wanderjause und Abendessen. Das Package ist von 1. bis 3. sowie von 8. bis 10. Oktober buchbar.



Traisentaler Weinbegleitern gut aufgehoben. Bei verschiedenen Wandertouren erzählen diese spannende Geschichten und Wissenswertes über den Wein der Region.
Durch eine der 37 Kernzonen des Biosphärenparks Wienerwald führt der Panoramaweg Troppberg. Er bietet herrliche Aussichten auf Wien, Tulln, in Richtung Wachau und ins Alpenvorland mit Schneeberg und Ötscher.

Tipps für Radtouren im Herbst
Die Top-Radrouten in Niederösterreich sind auch im Herbst einen Ausflug wert! Wer das Radfahren mit Weinverkostungen oder Weintouren kombinieren möchte, der sucht sich einen der vielen Radwege in den herrlichen Weinlandschaften aus, zum Beispiel: Weingartenradweg, Weintour mit Einsichten – Weinviertel DAC Radtour,Traisentaler Weinbergradweg – Weg der Genüsse, Winzer Tour Carnuntum, Kamptal-Radweg oder Thermenradweg – entlang am Wiener Neustädter Kanal.
Weitere „Weinradwege“:
Durch eine der 37 Kernzonen des Biosphärenparks Wienerwald führt der Panoramaweg Troppberg. Er bietet herrliche Aussichten auf Wien, Tulln, in Richtung Wachau und ins Alpenvorland mit Schneeberg und Ötscher.

Tipps für Radtouren im Herbst
Die Top-Radrouten in Niederösterreich sind auch im Herbst einen Ausflug wert! Wer das Radfahren mit Weinverkostungen oder Weintouren kombinieren möchte, der sucht sich einen der vielen Radwege in den herrlichen Weinlandschaften aus, zum Beispiel: Weingartenradweg, Weintour mit Einsichten – Weinviertel DAC Radtour,Traisentaler Weinbergradweg – Weg der Genüsse, Winzer Tour Carnuntum, Kamptal-Radweg oder Thermenradweg – entlang am Wiener Neustädter Kanal.
Weitere „Weinradwege“:
www.niederoesterreich.at/weinradwege
Unterkunftstipps für Urlaub beim Wein:
www.niederoesterreich.at/urlaub-winzerhof
Die schönsten Weinherbst-Urlaubspackages:
www.niederoesterreich.at/angebote-weinherbst-niederoesterreich

Thermentipps im Herbst
Wenn die Temperaturen allmählich wieder sinken, findet man wohlige Wärme und eine Extraportion Entspannung in Niederösterreichs Thermen und Wellnesshotels. Massagen, Wohlfühlbehandlungen aber auch ein Aktivprogramm mit Wasser-, Wirbelsäulengymnastik, Yoga oder Qi Gong runden den perfekten Badetag ab. Erwachsene genießen die Ruhe im Silent Spa oder in der Therme Linsberg Asia – hier sind Gäste über 16 Jahren willkommen. Für die ganze Familie ist die Römertherme Baden, die Waldviertler Sole Felsen Welt Gmünd oder das Ybbstaler Solebad perfekt geeignet.
Ein Rad- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
Unterkunftstipps für Urlaub beim Wein:
www.niederoesterreich.at/urlaub-winzerhof
Die schönsten Weinherbst-Urlaubspackages:
www.niederoesterreich.at/angebote-weinherbst-niederoesterreich

Thermentipps im Herbst
Wenn die Temperaturen allmählich wieder sinken, findet man wohlige Wärme und eine Extraportion Entspannung in Niederösterreichs Thermen und Wellnesshotels. Massagen, Wohlfühlbehandlungen aber auch ein Aktivprogramm mit Wasser-, Wirbelsäulengymnastik, Yoga oder Qi Gong runden den perfekten Badetag ab. Erwachsene genießen die Ruhe im Silent Spa oder in der Therme Linsberg Asia – hier sind Gäste über 16 Jahren willkommen. Für die ganze Familie ist die Römertherme Baden, die Waldviertler Sole Felsen Welt Gmünd oder das Ybbstaler Solebad perfekt geeignet.
Ein Rad- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vielfalt Sachsen-Anhalts entdecken










Ob Wandern, Radeln oder Kanufahren, in Sachsen-Anhalt ist für alle Möglichkeiten gesorgt.
Radfahren in Lignano, Italien
Radparadies Lignano Sabbiadoro, Italien.
Bundesstadt Bern - sich Zeit nehmen und genießen
Bern bietet den Radbegeisterten Genussradtouren, bei der man nicht nur die Stadt, sondern auch die Region kennenlernen kann.
Frühlingserwachen in der Oststeiermark
Als erste Boten kündigen die Frühlingsknotenblumen in St. Ruprecht/Raab das Erwachen der Natur an.
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich
Es grünt und blüht an der Moststraße.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolDie Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug
Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Radwege in Niederösterreich.
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
5-Sterne Neusiedler See Radweg: Tausend Kilometer beste Rad-Destination mit Wein & Kulinarik sowie Natur- & Kulturgenuss.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
» Alle Einträge der Kategorie Rad und Radtouren »