Heute ist Montag, der 13.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Der Berliner Mauerradweg - Gedenkstätten in der City
Die friedliche Revolution der DDR-Bürger brachte die Berliner Mauer vor 35 Jahren zu Fall. Im Jubiläumsjahr erinnern wir uns der Gräuel an den Berliner Mauer Gedenkstätten. Unterwegs am Berliner Mauerradweg.
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - PotsdamAn den historisch schönsten Flecken zwischen Berlin und Potsdam verbreitete der DDR Todesstreifen Angst und Schrecken. Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer, an deren Verlauf heute ein Radweg führt. Der Berliner Mauerradweg.
Der Berliner Mauerradweg - CityRund 50 Kilometer verlief der ehemalige Todesstreifen durch die City von Berlin. Im Jubiläumsjahr 35 Jahre Mauerfall radeln wir am Berliner Mauerradweg auf den Spuren des Unfassbaren.
Berliner Mauer - Berliner MauerradwegSie trennte einst Familien, Freunde, die Nation, die ganze Welt. Vor 35 Jahren, im November 1989, fiel der verhasste Schandfleck, die Berliner Mauer. Eine Spurensuche auf dem Berliner Mauerradweg.
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegsDie alten Deiche in Büsum und Dithmarschen an der Nordsee sind ideale Radwege.
Hopfenwochen im Nürnberger LandGanz im Zeichen des Hopfens steht das Nürnberger Land von 8. September bis 6. Oktober 2024.
Radpilgern durch den PfaffenwinkelZwischen Starnberger See, Lech und Voralpen pilgert man im Sommer vom Fahrradsattel aus. Der Pfaffenwinkel punktet mit neu ausgearbeiteten Routen für jeden Geschmack.
Mit dem eBike durchs AlpenvorlandBike, Bier und Berge in Bad Tölz.
So vermeiden Sie Rückenschmerzen beim RadfahrenRadfahren ist gut für die Stimmung – und auch für den Rücken.
Reisen mit Dachgepäck - geschickt verstaut für den UrlaubSichere Montage der Dachbox für ein sicheres Reisen.
» Alle Einträge der Kategorie Rad und Radtouren »