Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Circus Louis Knie gastiert in Wien

Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Sujet Circus Louis Knie

Circus Louis Knie gastiert in Wien

Schon Freddy Quinn sang einst "Oh mein Papa war eine wunderbare Clown..." und hat damit der Zirkuswelt ein weiteres Denkmal gesetzt. Jeder war und ist von der Welt der Artisten und der Clowns fasziniert. Die Zirkuskunst begeistert, die Atmosphäre eines Zirkuszeltes ist einzigartig. In Würdigung der Künstler wird am dritten Samstag im April jedes Jahres der Welt-Circus-Tag begangen.

Geschichte des ältesten Zirkus Europas

Mit dem Programm "Zauberwelt im Circuszelt" kehrt der seit 200 Jahren von der Zirkus-Dynastie Knie gegründete gleichnamige Zirkus nach Wien zurück. Der Zirkus gastiert mit seinen Künstlern noch bis 20. Juni 2022 am Platz bei der Donaumarina, in der Wehlistraße 350, 1020 Wien, vis-a-vis des ÖGB-Gebäudes.

Circus Louis Knie - Louis Knie jr. Pferdenummer
Die Familie Knie gehört sicher zu den ältesten und führenden Zirkusunternehmen Europas. Obwohl er wie sein Vater, der im 18. Jahrhundert Leibarzt von der Regentin Maria Theresia war, Arzt werden sollte, begeisterte sich Friedrich Knie dereinst für die Darbietungen einer Kunstreitertruppe bzw. einer Kunstreiterin. Er gründete 1806 die "Wiener Seiltänzertruppe" mit Akrobaten und einigen Pferden. Der Grundstein für das Zirkusdasein war gelegt. In der Folge verlegte die Familie Knie ihren Lebensmittelpunkt in die Schweiz.

Doch 1993 kehrte Louis Knie - bereits die 6. Generation - nach Österreich zurück, wobei heute sein Sohn Louis Knie jun. die Familien-Tradition weiter führt. Akrobaten und Artisten bezwingen in eleganter Leichtigkeit die Schwerkraft, Clowns bringen nicht nur die Kinder zum Lachen und Tiere führen Kunststücke vor, womit sie beweisen, dass sie intelligenter sind als man allgemein annimmt.

Circus Louis Knie - Clown Don Christian
Circus-Schule für Kinder

"Circus Louis Knie" erweiterte 2011 sein Repertoire um die "Circus-Schule" für Kinder. In vier Turnussen im Juli erlernen Kinder im Alter von 5 bis maximal 15 Jahren das Zirkus-Handwerk. Einmal Akrobat, Jongleur, Clown oder Trapez-Artist sein oder den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren erlernen? Mit der "Circus-Schule" werden die Kinder und Jugendlichen in die faszinierende Welt des Zirkus eingeführt und lernen die mühevolle Arbeit und Disziplin kennen, um nach dem Training und den Proben am Ende in der großen Sondervorstellung ihr Können zu zeigen. 

Die Turnusse der "Circus-Schule" werden in der Ferienzeit jeweils montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr abgehalten:
  • 1. Turnus 04. bis 08.07.2022
  • 2. Turnus 11. bis 15.07.2022
  • 3. Turnus 18. bis 22.07.2022
  • 4. Turnus 25. bis 29.07.2022
Erfahrene Zirkus-Pädagogen sorgen für die Betreuung und ein Team aus Künstlern, Akrobaten und Jongleuren trainieren die Kinder und Jugendlichen.

Nähere Informationen:
www.louisknie.com
www.louisknie-circusschule.at

Ein Freizeit-Tipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 - Geschichten aus dem Wiener Wald
© Gestaltung: CREATEAM NEO | Foto W. Böck: Joachim Haslinger | Tänzerin: KI-generiert mit Midjourne
Gewinnspiel: 1x 2 Tickets für Geschichten aus dem Wiener Wald
Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee

Österreich

Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau
Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel