
Heute ist Montag, der 08.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bahnmuseum Albula in Bergün, Schweiz

Die Geschichte der Rhätischen Bahn lässt sich hervorragend im Bergmuseum Albula in der Bahnstation Bergün erfahren.




Das Museum ist von Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr, Freitag bis 22:00 Uhr, Samstag, Sonn- & Feiertag bis 18:00 Uhr geöffnet; Montag geschlossen.
Bahnmuseum Albula
CH-7482 Bergün / Bravuogn, Plazi 2A
Telefon: +41-81-420 00 06
www.bahnmuseum-albula.ch
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Museums- & Ausstellungstipp von Edith Spitzer.
Lesen & sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Öffnung der Kultureinrichtungen in Niederösterreich










Mit der Öffnung der Kunst- und Kultureinrichtungen geht es in Niederösterreich wieder Richtung Normalität.
Besondere Fasnacht in Konstanz am BodenseeIn diesem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben sich Narrenzünfte und Fasnachtsvereine kreative Aktionen ausgedacht, um die FasnachtsFreuden nach Hause zu bringen.
Ausseer Fasching im Salzkammergut
Die Ausseer holen die „heiligen drei Tage" als Ein-Tages-Event nach.
Art on Snow 2021 in Gastein, Salzburg
Das Art on Snow-Festival feiert ihr 10jähiges Jubiläum. Unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein" können von 30. Jänner bis 5. Februar 2021 Schneeskulpturen besichtigt werden.
DAS FESTIVAL WURDE ABGESAGT!!!
Ostbayern - Zeitreisen durch Jahrtausende europäische GeschichteDAS FESTIVAL WURDE ABGESAGT!!!

Historie zum Anfassen, Erleben und Entdecken: In den ostbayerischen Zentren tauchen Besucher an einzigartigen, oft wenig bekannten und versteckten Orten tief in die europäische Vergangenheit ein.
Isola Bella im Lago Maggiore, Italien
In der Burg Rocca di Angera auf der Isola Bella im Lago Maggiore lockt zeitgenössische Kunst.
100 Jahre Salzburger Festspiele
Es lebe das Sterben!
Ausstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.
Attraktion in Hall in TirolAusstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.

In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Helau und Alaaf - Karnevalsfestlichkeiten weltweit
Weltweit beschert das bunte Treiben zu dieser Zeit tausende Touristen und begeistert Alt und Jung.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »