Heute ist Montag, der 24.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Baden mit Kontaktlinsen

Baden mit Kontaktlinsen
Chlor und Bakterien als Gefahr im Wasser
Die Vorteile von Kontaktlinsen beim Baden und Wassersport sind offensichtlich: Die Linsen beschlagen nicht, machen jede Bewegung mit und passen unter die Schwimm- oder Taucherbrille. Doch im Chlor-, Süß- und Salzwasser lauern Erreger und chemische Schadstoffe, die besonders Kontaktlinsenträger befallen und sogar zum Verlust des Augenlichts führen können. Die Bundesinnung der Augenoptiker erklärt, was man beim Schwimmen mit Sehhilfen beachten sollte.Kontaktlinsen sind beim Schwimmen das wohl beliebteste Mittel bei einer Fehlsichtigkeit, denn im Gegensatz zu Brillen können sie nicht beschlagen oder bespritzt werden. Doch beim Schwimmen im Pool, in Seen oder Teichen sind wir Menschen im erfrischenden Nass nicht allein: Bakterien, Pilze, Algen und Parasiten haben im Wasser ihren natürlichen Lebensraum.
Keime und Chlor

Kontaktlinsen mit Schwimmbrille
Eine ideale Kombination sind daher Kontaktlinsen und Schwimmbrille. Koller betont, dass „harte-formstabile Kontaktlinsen auf dem Tränenfilm schwimmen, einen kleineren Durchmesser haben und daher leicht vom Auge weggespült werden können. Weiche Linsen hingegen schmiegen sich sanft an die Hornhaut und vertragen geringe Mengen an Spritzwasser, ohne vom Auge zu fallen.“ Hier ist jedoch der Nachteil, dass sich weiche Kontaktlinsen wegen der veränderten Umgebungsbedingungen so festsetzen, dass sie sich erst einige Minuten nach dem Bad wieder bewegen und herausnehmen lassen. Daher sei allen Schwimmern „das Tragen einer zusätzlichen Schwimmbrille empfohlen“, rät Augenoptiker Koller. Wer trotzdem auf die Schwimmbrille verzichten will, kann sich zu seinen alltäglichen Monatslinsen hochwertige und weiche Ein-Tages-Kontaktlinsen anpassen lassen. Die Tageslinsen sollten dann nach dem Gebrauch entsorgt werden und am Ende des Badeganges durch frische Linsen ersetzt werden.
Tipps und Tricks für den ungetrübten Badespaß
- Lassen Sie sich zu Ihren normalen Kontaktlinsen zusätzlich weiche Tageslinsen von Ihrem Augenoptiker anpassen. Die Tageslinsen sollten nach dem Badegang entfernt und entsorgt werden.
- Verwenden Sie beim Schwimmen immer die Kombination aus Kontaktlinsen und Schwimmbrille. Das schützt die Augen vor Bakterien, Keimen oder Chlor.
- Weiche Tageslinsen sind bei Wellengang weniger verlustgefährdet als formstabile-harte Linsen.
- Falls sie zum Schwimmen länger haltbare Linsen verwenden, säubern Sie diese gründlich nach dem Badetag.
- Nehmen Sie in die Umkleidekabine andere Kontaktlinsen zum Wechseln in einem Behälter mit Kontaktlinsenflüssigkeit mit.
- Verwenden Sie nach dem Schwimmen eine Nachbenetzungslösung. Fragen Sie Ihren Augenoptiker nach einem geeigneten Mittel.
- Schlafen Sie nicht mit den Linsen, die Sie zum Schwimmen verwendet haben.
- Im Falle von Augenirritationen, verschwommener Sicht oder Schmerzen müssen die Kontaktlinsen vorsichtig entfernt werden. Suchen Sie einen Kontaktlinsenaugenoptiker oder Optometristen auf.
www.optiker.at
Ein Gesundheitstipp von 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Zahnreise nach Ungarn










Warum nicht einen Urlaub in Ungarn mit einer Zahnbehandlung verbinden?
Von der Nacht zum Tag
Praktische Tipps für einen erholsamen Schlaf und mehr Energie.
Glänzende, volle und geschmeidige Haare - Pflegetipps für Frauen über 55+
Pflegetipps für das Haar der Frauen im reiferen Alter.
Facelifting - Was ist das richtige Alter?
Facelifting nur mit professioneller Hilfe.
Intimpflege im Sommer
Was man bei der Intimpflege im Sommer beachten sollte.
Zahnimplantate neu
Tiroler Dental-Professor revolutioniert die Zahnimplantologie.
3 Tipps für gesunde Zähne
Damit der Schokoladengenuss für die Zähne ohne Folgen bleibt, gibt Zahnarzt Sebastian Rudolph, Experte für Zahnerhalt, drei wichtige Zahnpflegetipps.
Tipps für gesunde Zähne im Urlaub
Sechs Tipps vom Zahnarzt um unnötige Schmerzen und Notfalltermine auf Reisen zu vermeiden.
Perfekt gepflegt in den Frühling 2021
Die neuen Pflegeprodukte der Frühlingssaison.
Gesunde Zähne - gesunder Körper
Prof. Hademar Bankhofer räumt mit veralteten Behauptungen auf.
» Alle Einträge der Kategorie Schönheit »