Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Aussichten in St. Gallen, Schweiz

Icon KarteIn St. Gallen genießt man tolle Aussichten.
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Stiftsbezirk

St. Gallen als Zentrum der Textilindustrie bekannt, bietet dem Besucher eine Reihe interessanter Einblicke in die Geschichte. Spazieren Sie durch die Stadt und entdecken Sie die zauberhaften kleinen Gassen mit den wunderschönen Häusern und ihren Balkonen. Balkone, die mit faszinierenden Schnitzarbeiten aufwarten.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Stiftskirche / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Legende besagt, dass im Jahre 612 irische Mönche nach Rom pilgerten. Nach der langen Wanderung stolperte Gallus und fiel in einen Dornbusch. Als er sich aufrichtete, blickte er in das Antlitz eines zahmen Bären. Von Panik erfasst gab er ihm Honig, woraufhin ihn der Bär überall hin folgte. Als Dankbarkeit errichtete der Mönch Gallus eine Holzkapelle, die bis ins Jahr 719 auf den Platz des heutigen Doms gestanden haben soll. In diesem Jahr folgte Bruder Otmar der Spur des Eremiten Gallus und erbaute die erste katholische Kathedrale. Bruder Otmar sollte auch als erster Abt in die Geschichte St. Gallens eingehen.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Stiftskirche / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuch heute ist das Bistum St. Gallen das größte der Schweiz, welches auch das Gebiet Zürichs umfasst. Außerdem gehört der gesamte St. Gallener Stiftsbezirk seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Gallusplatz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf dem Gallusplatz steht der Gallusbrunnen und ein Lindenbaum, unter dem Gallus gelegen haben soll. Die Kathedrale St. Gallus ist ein wunderschönes Gebäude im Barockstil, das in den letzten Jahren restauriert wurde.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAls Gegenstück der katholischen Kathedrale mit dem Kirchenbezirk wurde von den Reformern das Gotteshaus zum Hl. Laurentius errichtet. Gleich außerhalb des Kirchenbezirks gelegen, werden in dieser Kirche auch Konzerte abgehalten.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Galler Bratwürste / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach dem kulturellen und kunstgeschichtlichen Exkurs sollte man sich das typische Gericht St. Gallens gönnen. Gehen Sie ins "Marktplatz" und bestellen Sie eine echt St. Gallener Bratwurst. In der Regel wird sie mit Rösti und einer Zwiebelsauce serviert. Unbedingt probieren!

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Blick auf Bodensee

Dreilindenweg

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Dreilindenweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWer hätte gedacht, dass sich die Weltstadt St. Gallen so ländlich zeigen kann?
Der Blick vom Dreilindenweg auf St. Gallen zeigt eine vielfältige Dächerformation. Bei klarem Wetter ist der nahe Bodensee zu sehen. Der Weg schlängelt sich den Rinderweiden entlang und bietet einen tollen Ausblick auf die Altstadt von St. Gallen. Den Weg säumen kleine Teiche, wo die St. Gallener bei einem Picknick gerne die Sonne genießen.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Frauenweiher / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer dörfliche Charakter des Wanderweges unterstreichen die Rinderweiden, wo die Wiederkäuer in der Sonne liegen oder sich am satten Grün der Weide laben. Wer Glück hat, kann den Abtrieb der Tiere in das nahe gelegene Gehörft sehen, wo die Kühe gemolken werden.

Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Gallen, Schweiz - Dreilindenweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Dreilindenweg beginnt in der Speicherstraße und führt entlang der Weiden und drei Weihern über den Buchsteig bis in die City zurück. Auch kann man die kleine Zahnradbahn nehmen, um wieder in die Altstadt zu gelangen. Oder man geht zu Fuß die vielen Stufen bis zum Gallusplatz. Ein interessanter Wanderweg, der einem neue Fassetten St. Gallens zeigt.

Nähere Informationen:
www.st.gallen-bodensee.ch

Karte:.Map Start Map Ende

Ein Städtetipp von Edith Spitzer.

Nähere Informationen:
www.myswitzerland.com

Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
 
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen

Sehen und lesen Sie auch:
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern

Schweiz

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel