
Heute ist Sonntag, der 08.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



200 Jahre Stille Nacht in der Christkindlstadt Steyr

200 Jahre Stille Nacht in der Christkindlstadt Steyr
Im Juni 2016 tauchte in einem Wiener Antiquariat eine bisher kaum bekannte Flugschrift mit dem Titel „Vier schöne neue Weihnachtslieder“ auf. Auf dem Titelblatt wird an vierter Stelle das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ angeführt und enthält auch folgende Herkunftsangabe: „Steyr, gedruckt und zu haben bei Joseph Greis“. Damit war nachgewiesen, dass das Büchlein von dem Schriftsetzer Joseph Greis stammte, der unter der Adresse Grünmarkt 7 in Steyr eine Buchhandelskonzession innehatte. Wie er zu dem Lied kam, ist nicht bekannt. Belegt ist aber damit, dass das Lied erstmals in Steyr gedruckt, vervielfältigt und verkauft wurde. Es handelt sich dabei vermutlich um den ältesten Textdruck des berühmten Weihnachtsliedes.
In der Schaudruckerei, die in der Adventzeit an den Wochenenden geöffnet ist, wird unter fachkundiger Anleitung auf der Hebelpresse gedruckt. Jeder Besucher hat die Möglichkeit sein eigenes Exemplar anzufertigen und mit nach Hause zu nehmen.

Ein besonderer Höhepunkt ist am 8. Dezember 2018 das Konzert „Steyrs Stillste Nacht“ mit 1000 Chorsängern am Stadtplatz, wo auch der Weihnachtsklassiker erklingt.
An diesem Wochenende findet auch die beliebte Schmiedeweihnacht, bereits zum 14. Mal, statt. Über 40 Schmiede arbeiten am offenen Feuer und lassen die Funken sprühen.
Weitere Informationen:
www.christkindlregion.com
Ein Advent- & Weihnachtstipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Tradition auf dem Berchtesgadener Berg-Advent, Bayern










Ein Pferd am Christbaum.
Sonnenskilauf in der Wildschönau, Tirol
Zum Saisonende locken Sonnenskiangebote in das Hochtal in den Kitzbüheler Alpen mit seinen 109 Pistenkilometern.
Winterurlaub in Thüringen
Sieben Tipps, den Winterurlaub in Thüringen anders zu verbringen.
Eisgenüsse in der Schweiz
Jetzt heißt es warm anziehen, denn diese „eisigen“ Abenteuer sind nichts für Frostbeulen: Ob Eislaufen, Eisklettern, Eisfischen oder Eispaläste bestaunen.
Winterliche Event-Highlights in Zell am See-Kaprun
Von Gletscher-BBQ bis zur Nacht der Ballone in der Region Zell am See-Kaprun.
Iglu-Dorf in den Kitzbüheler Alpen
Tropischer Regenwald aus Eis: Im Iglu-Dorf in den Kitzbüheler Alpen eröffnen sich faszinierende Welten.
Skihütten-Gaudi in der Ferienregion Hohe Salve, Tirol
An der Seite erfahrener Guides über die schönsten Pisten, dann zum Einkehrschwung mit Live-Musik: Von 9. bis 31. März feiern Urlauber den Firn.
Der Weisse Ring in Lech - das Skirennen der 1000
Das längste Skirennen der Welt im Vorarlberger Ferienort Lech.
Barfußlaufen im Schnee, Trentino
Entschleunigung beim Barfußlaufen im Schnee.
Unentdecktes Wintersportparadies Slowakei
Schneereiche Wintermonate und eine weitgehend unberührte Natur machen die Slowakei zu einem wahren Winterwunderland.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft »