Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



200 Jahre Stille Nacht in der Christkindlstadt Steyr

200 Jahre Stille Nacht in der Christkindlstadt Steyr
Im Juni 2016 tauchte in einem Wiener Antiquariat eine bisher kaum bekannte Flugschrift mit dem Titel „Vier schöne neue Weihnachtslieder“ auf. Auf dem Titelblatt wird an vierter Stelle das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ angeführt und enthält auch folgende Herkunftsangabe: „Steyr, gedruckt und zu haben bei Joseph Greis“. Damit war nachgewiesen, dass das Büchlein von dem Schriftsetzer Joseph Greis stammte, der unter der Adresse Grünmarkt 7 in Steyr eine Buchhandelskonzession innehatte. Wie er zu dem Lied kam, ist nicht bekannt. Belegt ist aber damit, dass das Lied erstmals in Steyr gedruckt, vervielfältigt und verkauft wurde. Es handelt sich dabei vermutlich um den ältesten Textdruck des berühmten Weihnachtsliedes.
In der Schaudruckerei, die in der Adventzeit an den Wochenenden geöffnet ist, wird unter fachkundiger Anleitung auf der Hebelpresse gedruckt. Jeder Besucher hat die Möglichkeit sein eigenes Exemplar anzufertigen und mit nach Hause zu nehmen.

Ein besonderer Höhepunkt ist am 8. Dezember 2018 das Konzert „Steyrs Stillste Nacht“ mit 1000 Chorsängern am Stadtplatz, wo auch der Weihnachtsklassiker erklingt.
An diesem Wochenende findet auch die beliebte Schmiedeweihnacht, bereits zum 14. Mal, statt. Über 40 Schmiede arbeiten am offenen Feuer und lassen die Funken sprühen.
Weitere Informationen:
www.christkindlregion.com
Ein Advent- & Weihnachtstipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Winterwandertipps in Niederösterreich










Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterzeit im Erzgebirge erleben, Deutschland
Winter im Erzgebirge bedeutet Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Spitzensport und Winterwandern.
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Eisklettern, Freeriding und Skibergsteigen bin den Bergen des Trentino.
Sicherheit bei Skitouren
Beim Skitourengehen Vorsicht, Umsicht und Rücksicht walten lassen.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Lenggrieser Kripperlweg
Adventstimmung am Lenggrieser Kripperlweg bis 6. Jänner.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »